Liebe Fleischfreunde,
mit meinem MdV hatte ich bei der letzten Wurstverprobung ein anregendes Gespräch über die Trockenreife. Wir waren uns schnell einig, dass wir das Feld der Fleischreifung und Haltbarmachung nicht den Vakuumierern überlassen dürfen. Dry Aging ist deutsche Metzgertradition und muss erhalten werden.
Vor 28 Tagen war es dann so weit. 2 Rückenteile hingen am Haken. Heute wurde das erste Stück zerlegt/zersägt.
Färse, Kreuzung Limousin/Charolais. Geburt, Aufzucht, Schlachtung, Zerlegung in Rufweite
Herdenstall und Freilandhaltung
Fütterung mit Grünfutter/Silo/Getreide, keine Mastmittel
Die 5 Steaks wogen zusammen ca. 5 Kg.

bbq4you
mit meinem MdV hatte ich bei der letzten Wurstverprobung ein anregendes Gespräch über die Trockenreife. Wir waren uns schnell einig, dass wir das Feld der Fleischreifung und Haltbarmachung nicht den Vakuumierern überlassen dürfen. Dry Aging ist deutsche Metzgertradition und muss erhalten werden.

Vor 28 Tagen war es dann so weit. 2 Rückenteile hingen am Haken. Heute wurde das erste Stück zerlegt/zersägt.
Färse, Kreuzung Limousin/Charolais. Geburt, Aufzucht, Schlachtung, Zerlegung in Rufweite
Herdenstall und Freilandhaltung
Fütterung mit Grünfutter/Silo/Getreide, keine Mastmittel
Die 5 Steaks wogen zusammen ca. 5 Kg.

bbq4you
Zuletzt bearbeitet: