Hallo Chris, das sind extrem gute Erfahrungswerte, die sogar mit Temperaturwerte angegeben werden! Ich bin überwältigt, was Du mir in der kurzen Zeit schon rübergebracht hast.
Ich habe vor, in meine Kohlenschublade ein Sieb (kann man schlecht beschreiben, habe ich zweckentfremdet) einzulegen, welches quasi auf Abstandhaltern in der Schublade steht und somit ca. 30-40mm Abstand zum Boden hat und die Asche durchrieseln läßt. Ich setze mal ein zwei Bilder noch rein.
Meine Höhenverstellung hat mir viel Muskelkater in den Synapsen beschert,erst hatte ich bei dem ersten Grill einen kleinen Scherenwagenheber komplett aus Edelstahl in mühsamer Handarbeit angefertigt, der sich aber nicht bewährt hat und kippelig war. Die originalen Wagenheber haben unten im Fuß eine Verzahnung, die die Verstrebung gegeneinander stabil hält. Das konnte ich natürlich nicht fertigen... Lasern lassen ging am Arbeitsplatz leider nicht.
Dann habe ich ja die Trapezgewindestange vertikal drunter gebaut, was zuverlässig funktioniert ( den Grill hat ja mein Kollege bekommen) und das Problem war gelöst.
Jetzt wollte ich meinen Grill natürlich modifizieren und dieses special feature
realisieren. Habe ich ganz schön lange rumgebastelt, bis ich die Trapezgewindstange endlich mit einem Kugellager versehen hatte und sich das Ganze endlich leichter drehen ließ. Ich hätte auch Lagerbuchsen kaufen können,war aber nicht mein Ziel. Handwerk geht mit der Hand!
Ich hatte auch kein passendes Stück Rohr mit 26mm Durchmesser zu Hause, um das Lager damit zu fixieren - also habe ich alles in Handarbeit angefertigt .Ich bin auch kein Grobmotoriker, Qualität braucht seine Zeit, ist mein Grundsatz. Dann dauert es eben länger!
Deshalb auch der Satz " Servum proborum est"- der Knecht ist tüchtig!
Weitere Einzelheiten folgen bestimmt noch!
Ich möchte jetzt hier an dieser Stelle einmal bemerken, daß Du da einen verdammt edel gelaserten Kohlenbehälter plus Anbauteile Dein Eigen nennst! Sollte eigentlich bei mir im Wohnzimmer in der Vitrine stehen und nicht in einem Smoker mit schmutziger Kohle befüllt werden. Meinen aller größten Respekt. Es macht mir sehr viel Spaß, auf solch einem hohen Niveau Tips zu bekommen. Das Teil hat mich einfach weggeedelt, das nenn ich mal deutsche Wertarbeit. Das mußte ich einfach einmal loswerden!
So, morgen ist auch noch ein Tag. Ich habe heute das Grillrost fertig gemacht und morgen mach ich mich an das Aschesieb ran und stell dann auch die Bilder rein.
Vielen Dank noch einmal für die Lösung mit den Schichten. wenn alles schief gehen sollte, wir diese Lösung bestimmt funktionieren.
Danke!