Hallo miteinander,
nach vielen passivem Mitlesen und ausprobieren einiger Rezepte hab ich mich jetzt durchgerungen einen Account zu machen und aktiv nach Hilfe zu fragen
Bei mir steht passend zum Beginn der Saison ein Umzug an, und da mir im Zuge dessen nun auch eine Terrasse zur Verfügung steht soll auch ein entsprechendes Sportgerät her.
Nun komm ich aber auch schon zum ersten kleinen Problem....ein Umzug ist teuer, und meine finanziellen Mittel sind daher nicht unbegrenzt, es sollte also am ehesten ein Gerät aus der Kategorie „Budget“ sein.
Zweites Problem: Ich wäre gern recht flexibel.
Soll heißen, dass ich sehr gerne hin und wieder am Wochenende ein Long-Job mache (PP, Brisket, Ribs), mal eher indirekt gegrillt wird (Roadkill Chicken, Fisch) aber eigentlich auch gerne die Möglichkeit für „was schnelles (Steak)“ hätte. Aktuell nutze ich hierfür zwei Gasgrills + Räucherschnecke. Das eine ist ein recht großer NoName 4-Brenner aus der Metro und das andere ist ein kleiner Weber (2-Brenner, wenn ich es grad richtig im Kopf hab).
Beides ist aber nicht wirklich ideal.
Beim NoName ist es für mich sehr schwer eine konstante Temperatur zu halten, manchmal passt es echt gut und ich muss kaum Nachregulieren, aber manchmal verzweifel ich auch dran.
Der Weber hält die Temperatur sehr viel besser, aber ist von der Größe her aber eher Suboptimal. Neben der Schnecke bekomm ich da kaum mehr Grillgut auf den Rost.
Daher gingen auch meine Überlegungen hin und her.
Mit einem Gasgrill wäre ich entsprechend flexibel und komme aktuell auf die von mir gewünschten Ergebnisse. Dagegen steht natürlich, dass die Top-Geräte definitiv für mich nicht bezahlbar sind und ich auch mal gelesen hab, dass viel Smoken im Gasgrill (für was er ja eigentlich nicht geschaffen wurde) für diesen eher negativ sein kann.
Bei einem klassischen Kohlegrill wäre natürlich auch sowohl grillen als auch smoken möglich, mich schreckt aber ein bisschen das Anheizen wenn‘s schnell gehen soll und die natürlich geringere Möglichkeit der Temperatur Regelung ab.
Ein Pellet-Smoker wäre natürlich auch interessant, allerdings fällt hier dann natürlich die Möglichkeit des direkten Grillens weg.
Alles in allem bin ich also lange Zeit zu keinem befriedigenden Ergebnis gekommen, bis, ja bis ich dann auf den Thread vom Jamestown Drake gestoßen bin.
Nach den ersten Seiten hab ich gedacht, ich hätte endlich die ersehnte Eierlegendewollmilchsau der Grills gefunden, und das sogar für unter 400€!
Gas mit Sizzlezone + Smoker in einem...
Um so weiter ich im Thread kam, kamen mir dann doch Zweifel, weil die Qualität doch etwas unterschiedlich zu sein scheint. Dazu kommt, dass ich aktuell keinen unter 550€ im Netz finde.
Langer Rede kurzer Sinn:
Hat vielleicht jemand einen Idee für mich? Wie bereits erwähnt, Top Geräte von Weber, Napoleon etc. fallen deftitniv weg, und es ist mir ebenfalls klar, dass ich für das Geld auch Gewisse Abstriche bei der Qualität machen muss. Ich suche einfach ein Gerät das möglichist meine Bedürfnisse erfüllt und auch sein Geld wert, und kein Kernschrott ist.
Hier noch die obligatorische Zusammenfassung.
WO wird gegrillt?:
Auf meiner Terrasse.
WO steht der Grill?:
Vermutlich erstmal draußen mit Haube, evtl kommt noch ein kleiner Schuppen.
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:
Wie oben erwähnt, ich bin da sehr offen!
WIE OFT wird gegrillt?:
Im Sommer soll er schon spätestens jedes zweite Wochenende in Betrieb sein. (Wenn‚s nach mir geht auch gerne öfters, aber das darf man(n) ja nicht immer allein entscheiden
).
WIE soll gegrillt werden?:
[25] % direkt -> Anteil in Prozent
[25] % indirekt -> Anteil in Prozent
[50] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[ ] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)
WAS soll gegrillt werden?:
[75] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[10] % Fisch -> Anteil in Prozent
[15] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ ] % sonstiges -> Anteil in Prozent
UNBEDINGT erforderliche Features:
Siehe langen Text oben.
WIE VIELE Personen sollen begrillt werden?:
Meistens 2-4, aber auch mal 6-8
Wie hoch ist dein BUDGET?:
Eher Budget, ca. 350€
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?
WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:
DIES müsst ihr noch wissen!:
3x siehe oben!
nach vielen passivem Mitlesen und ausprobieren einiger Rezepte hab ich mich jetzt durchgerungen einen Account zu machen und aktiv nach Hilfe zu fragen

Bei mir steht passend zum Beginn der Saison ein Umzug an, und da mir im Zuge dessen nun auch eine Terrasse zur Verfügung steht soll auch ein entsprechendes Sportgerät her.
Nun komm ich aber auch schon zum ersten kleinen Problem....ein Umzug ist teuer, und meine finanziellen Mittel sind daher nicht unbegrenzt, es sollte also am ehesten ein Gerät aus der Kategorie „Budget“ sein.
Zweites Problem: Ich wäre gern recht flexibel.
Soll heißen, dass ich sehr gerne hin und wieder am Wochenende ein Long-Job mache (PP, Brisket, Ribs), mal eher indirekt gegrillt wird (Roadkill Chicken, Fisch) aber eigentlich auch gerne die Möglichkeit für „was schnelles (Steak)“ hätte. Aktuell nutze ich hierfür zwei Gasgrills + Räucherschnecke. Das eine ist ein recht großer NoName 4-Brenner aus der Metro und das andere ist ein kleiner Weber (2-Brenner, wenn ich es grad richtig im Kopf hab).
Beides ist aber nicht wirklich ideal.
Beim NoName ist es für mich sehr schwer eine konstante Temperatur zu halten, manchmal passt es echt gut und ich muss kaum Nachregulieren, aber manchmal verzweifel ich auch dran.
Der Weber hält die Temperatur sehr viel besser, aber ist von der Größe her aber eher Suboptimal. Neben der Schnecke bekomm ich da kaum mehr Grillgut auf den Rost.
Daher gingen auch meine Überlegungen hin und her.
Mit einem Gasgrill wäre ich entsprechend flexibel und komme aktuell auf die von mir gewünschten Ergebnisse. Dagegen steht natürlich, dass die Top-Geräte definitiv für mich nicht bezahlbar sind und ich auch mal gelesen hab, dass viel Smoken im Gasgrill (für was er ja eigentlich nicht geschaffen wurde) für diesen eher negativ sein kann.
Bei einem klassischen Kohlegrill wäre natürlich auch sowohl grillen als auch smoken möglich, mich schreckt aber ein bisschen das Anheizen wenn‘s schnell gehen soll und die natürlich geringere Möglichkeit der Temperatur Regelung ab.
Ein Pellet-Smoker wäre natürlich auch interessant, allerdings fällt hier dann natürlich die Möglichkeit des direkten Grillens weg.
Alles in allem bin ich also lange Zeit zu keinem befriedigenden Ergebnis gekommen, bis, ja bis ich dann auf den Thread vom Jamestown Drake gestoßen bin.
Nach den ersten Seiten hab ich gedacht, ich hätte endlich die ersehnte Eierlegendewollmilchsau der Grills gefunden, und das sogar für unter 400€!
Gas mit Sizzlezone + Smoker in einem...
Um so weiter ich im Thread kam, kamen mir dann doch Zweifel, weil die Qualität doch etwas unterschiedlich zu sein scheint. Dazu kommt, dass ich aktuell keinen unter 550€ im Netz finde.
Langer Rede kurzer Sinn:
Hat vielleicht jemand einen Idee für mich? Wie bereits erwähnt, Top Geräte von Weber, Napoleon etc. fallen deftitniv weg, und es ist mir ebenfalls klar, dass ich für das Geld auch Gewisse Abstriche bei der Qualität machen muss. Ich suche einfach ein Gerät das möglichist meine Bedürfnisse erfüllt und auch sein Geld wert, und kein Kernschrott ist.
Hier noch die obligatorische Zusammenfassung.
WO wird gegrillt?:
Auf meiner Terrasse.
WO steht der Grill?:
Vermutlich erstmal draußen mit Haube, evtl kommt noch ein kleiner Schuppen.
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:
Wie oben erwähnt, ich bin da sehr offen!
WIE OFT wird gegrillt?:
Im Sommer soll er schon spätestens jedes zweite Wochenende in Betrieb sein. (Wenn‚s nach mir geht auch gerne öfters, aber das darf man(n) ja nicht immer allein entscheiden

WIE soll gegrillt werden?:
[25] % direkt -> Anteil in Prozent
[25] % indirekt -> Anteil in Prozent
[50] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[ ] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)
WAS soll gegrillt werden?:
[75] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[10] % Fisch -> Anteil in Prozent
[15] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ ] % sonstiges -> Anteil in Prozent
UNBEDINGT erforderliche Features:
Siehe langen Text oben.
WIE VIELE Personen sollen begrillt werden?:
Meistens 2-4, aber auch mal 6-8
Wie hoch ist dein BUDGET?:
Eher Budget, ca. 350€
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?
WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:
DIES müsst ihr noch wissen!:
3x siehe oben!