EM Grilling 08 - Rumänien: Gefüllte Ente auf Siebenbürger Ar
Das Gericht passt eher in die kalte Jahreszeit, aber rumänische Rezepte sind verdammt schwer zu finden
Rezept:
2 Brötchen
200 ml Milch
2 Ei
80 g Butter
2 Eier, hartgekocht
180 g Geflügelleber
180 g Pilze
150 g Räucherbauch
1 kleine Zwiebel
50 g Butter
100 g Schmalz
1 Ente
Salz und Pfeffer
Majoran
Petersilie
Die Semmeln in Milch einweichen und die Eier hart kochen. Inzwischen Leber, Pilze und Speck ohne Schwarte klein würfeln. Letzteren mit Butter auslassen, kleingehackte Zwiebeln darin goldgelb rösten und die Pilze zufügen.
Ist der Pilzsaft verschmort, die Leber hineingeben, würzen, mit den Pilzen zusammen rösten und abkühlen lassen. 2 Eier mit Butter verquirlen, die gut ausgedrückten und zerkrümelten Semmeln und die kleingehackten hartgekochten Eier dazugeben und zusammen mit dem Pilz-Leber Ragout gut durcharbeiten.
Die gesalzene und mit etwas Majoran gewürzte Ente mit dieser Masse füllen, die Öffnung zunähen, den Vogel mit zerlassenem Schmalz begießen und in der Kugel bei mittlerer Hitze braten.
Als Beilage können Backkartoffeln, Reis, grüne Bohnen und Kopfsalat gereicht werden.
Das Gericht passt eher in die kalte Jahreszeit, aber rumänische Rezepte sind verdammt schwer zu finden

Rezept:
2 Brötchen
200 ml Milch
2 Ei
80 g Butter
2 Eier, hartgekocht
180 g Geflügelleber
180 g Pilze
150 g Räucherbauch
1 kleine Zwiebel
50 g Butter
100 g Schmalz
1 Ente
Salz und Pfeffer
Majoran
Petersilie
Die Semmeln in Milch einweichen und die Eier hart kochen. Inzwischen Leber, Pilze und Speck ohne Schwarte klein würfeln. Letzteren mit Butter auslassen, kleingehackte Zwiebeln darin goldgelb rösten und die Pilze zufügen.
Ist der Pilzsaft verschmort, die Leber hineingeben, würzen, mit den Pilzen zusammen rösten und abkühlen lassen. 2 Eier mit Butter verquirlen, die gut ausgedrückten und zerkrümelten Semmeln und die kleingehackten hartgekochten Eier dazugeben und zusammen mit dem Pilz-Leber Ragout gut durcharbeiten.
Die gesalzene und mit etwas Majoran gewürzte Ente mit dieser Masse füllen, die Öffnung zunähen, den Vogel mit zerlassenem Schmalz begießen und in der Kugel bei mittlerer Hitze braten.
Als Beilage können Backkartoffeln, Reis, grüne Bohnen und Kopfsalat gereicht werden.



