• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Empfehlung Grillthermometer

Sektionschef

Veganer
Hallo
Kann mir bitte jemand ein günstiges Thermometer empfehlen, mit dem ich die Innentemperatur des Grillraumes(keine Fleisch Kerntemperatur) messen kann.
Mein dzt Thermometer kann leider nur bis 250Grad messen.
Gibt es da Thermometer mit Fühler über Kabel oder misst man da mit Infrarot?
MfG
Sektionschef
 
OP
OP
Sektionschef

Sektionschef

Veganer
Danke, nur ich möchte bei meinem Outdoorchef die Temperaturen bei den verschiedenen Trichterstellungen und bei geschlossenem Deckel messen. Ich denke da brauche ich die klassische Methode wo die Temperatur mit Temperaturfühler in einen Kartoffel gesteckt auf den Grillrost gelegt wird, oder?
MfG
Sektionschef
 

s.ochs

Grillkaiser
5+ Jahre im GSV
Die günstigsten Grillthermometer mit den Standard NTC-Fühler schaffen das nicht, das Material ist dafür nicht ausgelegt. Was du brauchst ist PTx oder noch besser Thermoelement, beides Industriestandard. Für Type K Thermoelemente gibt es teilweise recht günstige Auswertelektronik mit einfachem Zeilendisplay, was dir ja vermutlich reicht. Bessere Multimeter haben meist auch eine Thermoelement-Auswertung an Bord. Auf entsprechendes Thermoelement achten, was vom Material die Temperatur auch aushält. Mit dem richtigen Material sind hier Temperaturen bis 1200 °C möglich.
 
OP
OP
Sektionschef

Sektionschef

Veganer
Ich habe jetzt schon mehr als 5 Jahren einen Ascona , aber die Vulkanstellung brauchte ich noch nie messen, warum möchtest du das denn.
Mich würde vorallem interessieren, wie groß die Temperaturdifferenz zwischen Vulkanstellung und indirekter Trichterstellung bei Vollgas ist.
Ich könnte das Deckelthermometer meiner Weber Holzkohlenkugel ausbauen und am ODC montieren, ich glaube das geht bis 400Grad.
mfg
Sektionschef
 
Oben Unten