• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Erfahrung mit Eukalyptus Holz?

orange111

Militanter Veganer
10+ Jahre im GSV
Hallo, wir haben einen Händler, der kann pellets und Schnitzel aus Eukalyptus Holz anbieten. Weiss jemand zufällig, ob das für Smokers oder Pelletgrills geeignet ist?
Grüsse
Alf
 

Rhino

Putenfleischesser
5+ Jahre im GSV
koalabären gelingen damit wunderbar :D :D :D

sry ich konnt net anders. hab leider keine erfahrung mit solchem holz.

lg, rhino
 

bbq4you

…..
15+ Jahre im GSV
Habe das Holz in einem offenen Grill benutzt. Es muss sehr trocken sein,
sonst qualmt es wie ein brennender Autoreifen. Es brennt sehr schnell und
erzeugt hohe Hitze.

Bis heute habe ich keine eindeutige Erklärung finden können, die für oder
gegen die Verwendung spricht. Mehrheitlich ist man bei Recherchen im Netz
der Meinung, es wäre nicht gut oder sogar schädlich. In Australien und ZA
wird es häufig zum grillen verwendet und niemand findet etwas dabei.

Ob ich es nun unbedingt im Pelletsmoker verwenden würde weiss ich nicht.
Hier bevorzuge ich Hartholz wie Eiche und Buche und mische dieses auf
Rat eines "älteren Herren" jetzt mit Obstholzpellets.


:bbq4you_drinks:


.
 

ChurrascoKing

Bundesgrillminister
10+ Jahre im GSV
Habe das Holz in einem offenen Grill benutzt. Es muss sehr trocken sein,
sonst qualmt es wie ein brennender Autoreifen. Es brennt sehr schnell und
erzeugt hohe Hitze.

Das kann ich bestaetigen, es muss sehr trocken sein sonst raucht es zu stark, eine gute alternative ist Akazienholz, gibt ein etwas staerkeres Raucharoma, wobei wir hier in Brasilien damit direkt grillen.

:prost:
 

bbq4you

…..
15+ Jahre im GSV
Danke, wo holst Du Deine Eichenpellets und die Obstholzpellets her? SInd das die aus USA?


Wo ich auch meinen Altherrensmoker her habe Wilhelm Knöss II GmbH - Holzpelletgrills / Woodpelletgrills



..eine gute alternative ist Akazienholz, gibt ein etwas staerkeres Raucharoma, wobei wir hier in Brasilien damit direkt grillen.


Akazie (Camelthorn) habe ich auch schon verwendet. Wenn man es selbst
sammelt oder es nicht gut bearbeitet ist, kann man sich schlecht heilende
Wunden zuziehen. Deshalb habe ich es seither links liegen gelassen ;-)

muitas saudações


:bbq4you_drinks:
 

Traekulgriller

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Oben Unten