keine Erfahrung, hab aber mal gegoogelt.
Ich würde mal die Kunststoffflasche probieren., ggf. löst sich dann das Problem mit der Form etwas besser, weil die unten ein wenig besser passen sollte..
Zu der BBQ Flasche. Wenn dies auch nur im geringsten eine Neuentwicklung sein sollte, müsste man dem Entwicklungsteam ein ungenügend geben.
Was ist denn des Deutschen großes Problem mit dem US Grillzeugs? Jo, die Flasche passt nicht. Bei der 8kg Buddel sind wir nun dicker....gut......wir haben einen Schutzkragen fürs Ventil....auch gut......und nutzen den deutschen Standring......Blödsinn. Nun passt unsere Buddel wieder nicht wie Arsch auf Eimer in die US Kutsche....Eine US Flasche hat einen viel kleineren Standring. Das Blech im Grill ist genau auf diese Form optimiert.
Wenn ich also schon was baue......warum dann nicht passend.
Die US Flasche fasst 10kg....ich habe noch welche mit TÜV.......und die sind gemäß Prägung sogar in Deutschland hergestellt worden.
ach.....ich habe auch 5kg deutsche Flaschen........wie nervend.....die steht unten im Grill, die Tür ist zu.....Ich zünde.....geht, ich heize auf...geht auch...ich grille....lecker.....ich mache aus.......der Grill kühlt ab.........ich könnte zufrieden sein, aber alleine der Gedanke, dass da doppelt soviel Gas stehen könnte......
mal im Ernst.......wenn das Dein großes Problem ist....Du glücklicher.....zugegeben, bei Langzeitprojekten bleibt der Gedanke im Kopf, da helfen Dir 3kg mehr auch nicht wirklich....außer!!!! ......Du hast ne zweite Buddel.
Nerven tut ein Umbau eines Herstellers mit gutem Ruf und dann hängen da 11kg Gas draußen dran und ich armer Tropf soll für diese Fehlentwicklung auch noch Geld bezahlen.....DAS nervt.......und Leute tun es.......DAS nervt noch mehr.
Gruß