• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Erste Dorade

benny02

Fleischesser
10+ Jahre im GSV
Hallo alle miteinander,

habe mich an die erste Dorade meines Lebens zum grillen rangetraut.
Muß sagen,habe ganz schön gebibbert.


Hier ist sie nach der Vorbereitung.
Gefüllt mit Thymian,Rosmarin,Knoblauch,Salz,Pfeffer und Zitrone.Außen das gleiche und mit Olivenöl eingepinselt

CIMG1697.jpg




Hier auf dem Grill mit Gemüsespieße , Putensteaks und Krustis

CIMG1698.jpg




Fertige Pute , Gemüsespiese und Krusties

CIMG1699.jpg




Hier die fertige Dorade mit Paprika und Zwiebeln auf dem Seitenbrenner zubereitet

CIMG1700.jpg


Fazit:Die Dorade ist mir ein wenig an den Grill gebrannt.Muß noch ein wenig mit der Temperaturregulierung üben.


Aber das wichtigste:Sie war sehr lecker und ich werde dieses Event auf jeden Fall wiederholen.

Gruss Ralf
 

Anhänge

  • CIMG1697.jpg
    CIMG1697.jpg
    137,2 KB · Aufrufe: 1.928
  • CIMG1698.jpg
    CIMG1698.jpg
    148,1 KB · Aufrufe: 1.903
  • CIMG1699.jpg
    CIMG1699.jpg
    105,9 KB · Aufrufe: 1.977
  • CIMG1700.jpg
    CIMG1700.jpg
    118,2 KB · Aufrufe: 1.922
Zuletzt bearbeitet:
haste klasse hinbekommen, Dorade gibts bei uns auch...

gruss Grillhacker
 
Trau dich ruhig ran, die Dorade ist recht unkompliziert!
Doch sie sollte keinesfalls trocken/übergart sein.
Bei einem Kaliber 350/400 Gramm dauert das bei mittlerer Hitze um die 5-7 Minuten pro Seite.

Ich würde die Zitrone weglassen...

:prost:
 
Ich habe vor Kurzem eine Lachsforelle gegrillt. Allerdings habe ich sie nicht direkt auf den Rost gelegt, sondern mit der Bauchöffnung nach oben in den Topfdeckelhalter vom Schweden auf den Grill gestellt. Und die Bauchöffnung habe ich mit Knoblauch, Rosmarin und Thymian gefüllt. War lecker und sollte mit einer Dorade auch funktionieren. Wenn man die Stäbe des Topfdeckelhalters etwas einölt, dann setzt sich auch nichts fest.

Gruß
Thobie
 
Bauch nach oben (Forelle) hab ich letztens auch ausprobiert im direkten Vergleich zur "Bauch zur Seite" da nur ein Halter vorhanden. Bauch nach oben war echt besser, saftiger, zarter.

Dorade ist aber auch immer ne Vergrillung wert. Weiter so!
 
Bauch nach oben ist richtig. Dann bleibt sie schön saftig. Falls Fisch öfter mal auf deinem Speiseplan steht, kann ich nur diesen Fischgriller hier empfehlen:

Gourmet Fischgriller

Auch Hächnenteile oder sonstiges lassen sich daran aufspießen. Ist aber leider nicht ganz billig.
 
Danke für eure Antworten und Ratschläge , werde ich mal ausprobieren

Gruss Ralf
 
Wenn Zitrone, dann würde ich sie nach innen packen, dann wird auch die komplette Haut außen knusprig. Ist doch eh das beste an der Dorade. Ich benutzte Grillzangen für die Fischlis, Dorade vorher ein wenig einölen, dann kann man sie unkompliziert aus der Zange rausarbeiten, sollte doch was kleben bleiben.
 
Zurück
Oben Unten