Hallo miteinander,
da wir über Silvester auf ner einsamen Berghütte sind hab ich es mir nicht entgehen lassen meinen ProQ mit zunehmen, mit nur einem Stacker ist der schön handlich fürs Auto und wiegt nicht zuviel und ordentlich einzuräuchern.
Direkt am Ankunftstag ging dann auch das Schneechaos los und inzwischen haben wir hier über 0,5m Schnee.
Es gab schon 4 Kg Ribs nach Big Bib Gibson bei -14 Grad, leider ohne Fotos.
Der ProQ hat die Temps wirklich 1 a gehalten ohne Murren.
Hatte dazu gute 1,5Kg Brekkis im AZK vorgeglüht und dann mit der Minionmethode eingeheizt.
Ich kam mit insgesamt 4,5Kg mehr als locker aus und hatte nach dem ausglühen noch Kohlen über.
Benutzt hab ich hier Profagus.
Die Lüftungen waren unten fast dauerhaft geschlossen nach dem ersten ei heizen und sogar obens habe ich ab und an weiter zugedreht, hatte wohl etwas viele Brekkis angezündet.
Heute Nacht war dann das erste Pulled Pork des Jahres dran.
2,7 Kg Nacken.
Zu erst wurde das gute Stück mit Magic Dust gerubbt.
Ich war diesmal Faul und hab mir ne dicke Tüte bei einem Onlinegewürzhändler aus Hamburg bestellt.
Um 0.30h wurde dann der Smoker eingeheizt und um 1h aufgelegt.
Da recht starker Schneefall eingesetzt hat und bei den Ribs direkt unter der Kugel und vorallem an der Lüftung oben die Temps doch recht stark abgefallen waren habe ich diesmal die Kugel mit dick Alufolie isoliert und gegen den Schneefall ein kleines Dächlein über die Lüftung gebastelt.
Wieder hab ich den ProQ flott auf 112°C bekommen und er hielt brav die Temperatur.
Diesmal hab ich zum Erstenmal die Weber Brekkis benutzt,
Zu anzünden habe ich die restlichen Profagus genommen, diesmal einpaar weniger da ich niedrigere Temps geplant habe und mir gesagt habe lieber nachheizen als übers ziel hinnaus schießen.
Ich hatte mir zwischen 107 und 118°C vorgenommen.
Nach 2h hat er dann wohl mal etwas viel Luft gezogen und ist mir auf 123°C abgehauen, aber immer noch im Rahmen.
Bis morgens um 8h hat er dann konstant um die 119°C gehalten.
Der Nacken scheint diesmal ein flottes Stück zu sein, um 9.30h waren 83°C erreicht.
Ich habe mit nem Einstichthermometer nochmal gegengecheckt und auch das sagte 81°C.
Daraufhin hab ich meine Mobsauce angerührt, bestehend aus Cidre,Apfelessig,Wasser,Honig,Ahornsirup und so alle 1,5h wird gemobbt.
Scheinbar ist er inzwischen endlich in eine Plateauphase eingetreten und aktuell stehen wir hier:
Ich werde weiter berichten...
Aber ich bin guter Dinge
Frohes Neues!
da wir über Silvester auf ner einsamen Berghütte sind hab ich es mir nicht entgehen lassen meinen ProQ mit zunehmen, mit nur einem Stacker ist der schön handlich fürs Auto und wiegt nicht zuviel und ordentlich einzuräuchern.
Direkt am Ankunftstag ging dann auch das Schneechaos los und inzwischen haben wir hier über 0,5m Schnee.


Es gab schon 4 Kg Ribs nach Big Bib Gibson bei -14 Grad, leider ohne Fotos.
Der ProQ hat die Temps wirklich 1 a gehalten ohne Murren.
Hatte dazu gute 1,5Kg Brekkis im AZK vorgeglüht und dann mit der Minionmethode eingeheizt.
Ich kam mit insgesamt 4,5Kg mehr als locker aus und hatte nach dem ausglühen noch Kohlen über.
Benutzt hab ich hier Profagus.
Die Lüftungen waren unten fast dauerhaft geschlossen nach dem ersten ei heizen und sogar obens habe ich ab und an weiter zugedreht, hatte wohl etwas viele Brekkis angezündet.
Heute Nacht war dann das erste Pulled Pork des Jahres dran.
2,7 Kg Nacken.
Zu erst wurde das gute Stück mit Magic Dust gerubbt.
Ich war diesmal Faul und hab mir ne dicke Tüte bei einem Onlinegewürzhändler aus Hamburg bestellt.


Um 0.30h wurde dann der Smoker eingeheizt und um 1h aufgelegt.
Da recht starker Schneefall eingesetzt hat und bei den Ribs direkt unter der Kugel und vorallem an der Lüftung oben die Temps doch recht stark abgefallen waren habe ich diesmal die Kugel mit dick Alufolie isoliert und gegen den Schneefall ein kleines Dächlein über die Lüftung gebastelt.




Wieder hab ich den ProQ flott auf 112°C bekommen und er hielt brav die Temperatur.
Diesmal hab ich zum Erstenmal die Weber Brekkis benutzt,
Zu anzünden habe ich die restlichen Profagus genommen, diesmal einpaar weniger da ich niedrigere Temps geplant habe und mir gesagt habe lieber nachheizen als übers ziel hinnaus schießen.
Ich hatte mir zwischen 107 und 118°C vorgenommen.
Nach 2h hat er dann wohl mal etwas viel Luft gezogen und ist mir auf 123°C abgehauen, aber immer noch im Rahmen.
Bis morgens um 8h hat er dann konstant um die 119°C gehalten.
Der Nacken scheint diesmal ein flottes Stück zu sein, um 9.30h waren 83°C erreicht.
Ich habe mit nem Einstichthermometer nochmal gegengecheckt und auch das sagte 81°C.
Daraufhin hab ich meine Mobsauce angerührt, bestehend aus Cidre,Apfelessig,Wasser,Honig,Ahornsirup und so alle 1,5h wird gemobbt.
Scheinbar ist er inzwischen endlich in eine Plateauphase eingetreten und aktuell stehen wir hier:

Ich werde weiter berichten...
Aber ich bin guter Dinge

Frohes Neues!