Hallöchen!
Ich habe mich endlich dazu entschlossen, meine Flammlachskonstruktion (aus dem Winter 2017/18) auszuprobieren.
Was wäre also logisch?
Richtig - Silvester zur Feier im Garten damit sicher nichts schiefgehen kann!
Wetter:
zur Zeit wird sogar von 7-8°C gefaselt
Hier noch ein Foto der Trommel bei der Fertigstellung:
Im Eis liegen 3 Lachshälften mit ca je 1,4kg.
So meine Kollegen, jetzt kommt der Plan:
Ich werde die Planken nicht wässern (habe ich mal wo bei @Utti gelesen).
Gewürzt wird mit dem Flammlachsgewürz vom @Spiccy - also direkt auf den Fisch verrieben (ohne Öl?).
Wenn der Draht noch rechtzeitig geliefert wird, werden die Lachshälften mit Edelstahldraht an die Bretter gebunden (die seitlichen Nägel fehlen noch).
(PS: bei Amazon wird nicht geliefert, wenn man es auf die Wunschliste legt)
Nach 1-1,5 Stunden sollte die Sache essfertig sein.
Als Beilage gibt es nur Zwiebel- und weißes Baguette.
Und Käsekrainer, Wildkäsekrainer und Schwarzbrot vom Grill. Die gibt es eigentlich jedes Jahr. Nur der Lachs feiert heuer Premiere.
Als Getränke gibt es den obligatorischen Sekt/Schampus, Bier und so Zeug, sonstige Getränke.
Zum Fisch dachte ich an ein paar Flascherl Pinot Grigio.
Wenn ich nicht zu faul bin, wird auch die Feuergrube mit Dreibein und Kessel aktiviert, dann gibt's auch Punsch - frisch aus dem Kessel.
So.
Somit ist der Fred freigegeben zum Kommentieren und Fehler bemängeln.
Die Mädels essen den Fisch zur Not auch roh (fein aufgeschnitten) aber er sollte doch so werden, wie ich ihn mir vorstelle.
Ich habe mich endlich dazu entschlossen, meine Flammlachskonstruktion (aus dem Winter 2017/18) auszuprobieren.
Was wäre also logisch?
Richtig - Silvester zur Feier im Garten damit sicher nichts schiefgehen kann!

Wetter:
Hier noch ein Foto der Trommel bei der Fertigstellung:
Im Eis liegen 3 Lachshälften mit ca je 1,4kg.
So meine Kollegen, jetzt kommt der Plan:
Ich werde die Planken nicht wässern (habe ich mal wo bei @Utti gelesen).
Gewürzt wird mit dem Flammlachsgewürz vom @Spiccy - also direkt auf den Fisch verrieben (ohne Öl?).
Wenn der Draht noch rechtzeitig geliefert wird, werden die Lachshälften mit Edelstahldraht an die Bretter gebunden (die seitlichen Nägel fehlen noch).
(PS: bei Amazon wird nicht geliefert, wenn man es auf die Wunschliste legt)

Nach 1-1,5 Stunden sollte die Sache essfertig sein.
Als Beilage gibt es nur Zwiebel- und weißes Baguette.
Und Käsekrainer, Wildkäsekrainer und Schwarzbrot vom Grill. Die gibt es eigentlich jedes Jahr. Nur der Lachs feiert heuer Premiere.
Als Getränke gibt es den obligatorischen Sekt/Schampus, Bier und so Zeug, sonstige Getränke.
Zum Fisch dachte ich an ein paar Flascherl Pinot Grigio.
Wenn ich nicht zu faul bin, wird auch die Feuergrube mit Dreibein und Kessel aktiviert, dann gibt's auch Punsch - frisch aus dem Kessel.
So.
Somit ist der Fred freigegeben zum Kommentieren und Fehler bemängeln.
Die Mädels essen den Fisch zur Not auch roh (fein aufgeschnitten) aber er sollte doch so werden, wie ich ihn mir vorstelle.