• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Fischkörbe / Unterschiede / Vorschläge

Hallo zusammen,

in Galileo auf Pro7 kam gestern ein Bericht über das perfekte Grillen von Fisch :) (Es waren Forellen). War natürlich genau mein Programm :cool: als mich meine Göga mit der Aussage: "So ein Fischkorb wäre doch auch ein dringend benötigtes Zubehör für dich !" :o :lol:
Und Recht hat sie :angel: !! Vorallem da wir bald nach Dänemark in den Urlaub starten (klar hat das Haus einen Grill :evil: ) und wir dort letztes Jahr auch lecker frischen Fisch zubereitet haben, allerdings nur in der Pfanne bzw. im Ofen. Aber vom Grill :sabber: !

Genug der Vorrede, hat jemand Vorschläge oder Tipps für ein möglichst universelles Tool dieser Art?
Danke schon mal vorab :prost:
 
Meinst Du die Dinger in Fischform wo man die Forellen einklemmt?

Finde ich net so gut, da man da so sehr auf die Größe festgelegt ist.
Ich habe dafür schon son viereckiges Klemmdingens genommen, wo man auch Dschiwappdschidschi drin macht oder Elbenohren.

Gibts total billig in jedem Baumarkt.

Oder Kauf beides und sag hinterher was besser war.

Gruß
Thomas
 
Er hats gesagt, er hats gesagt... !!!

:stone: :stone:

janssen
 
:patsch: :prost:


Selbstanzeige ... hat aber geschmeckt und der Saft blieb erhalten, das ist auf dem zweite Bild zu erkennen .... insofern handelt es sich um eine fachgerechte Anwendung, 8)

4124_img_0434_1.jpg

4124_img_0445_1.jpg
 
Quigon Master schrieb:
genau viereckiges Klemmdingens :D klingt universell,

Gruß Olaf :prost:

Ich hoffe Du weißt was ich meine. Gibts wirklich in jedem Baumarkt beim Grillzubehör. Und wenn das zusammengeklappt zu flach ist, mach hinten als Schanier einfach größere Schlüsselringe dran und vorne einen größeren Drahtbügel zu zumachen. Hab ich auch gemacht und funzt 1A.

Gruß
Thomas
 
Sowas ist recht universell
Campingaz-Grillkorb-rechteckig_1095__1392_40.jpg


BTW: Was sind Elbenohren?
 
1970_aeo0_1.jpg


Elben fangen, Ohren ab und bis KT 72°C indirekt. :D

BTW:
Ich persönlich finde Fischkörbe überflüssig. Heisser Rost reicht.
 
Natural Born Griller schrieb:
Sowas ist recht universell
Campingaz-Grillkorb-rechteckig_1095__1392_40.jpg


BTW: Was sind Elbenohren?

Na, genau DAS hab ich doch gemeint.


@ aschenka + haithabrutzler + NBG:
Elfenflügel oder Elbenohren sind Chickenwings.
Als alter Ork muss man den Fachbegriff natürlich wissen
 
Wie gesagt, die Dinger sind billig.
Kneif doch einfach den Griff auf die gewünschte Länge ab.
Handschuhe musste eh nehmen, wenn Du das Dingen unter den Deckel legen willst, insofern wird auch der Holzgriff nicht fehlen. Der würde eh zu Räucherholz ... :puke:

Gruß
Thomas
 
weschnitzbube schrieb:
Wie gesagt, die Dinger sind billig.
Kneif doch einfach den Griff auf die gewünschte Länge ab.
Handschuhe musste eh nehmen, wenn Du das Dingen unter den Deckel legen willst, insofern wird auch der Holzgriff nicht fehlen. Der würde eh zu Räucherholz ... :puke:

Gruß
Thomas
:thumb2: gute Idee, Handschuhe sind sowieso da :)
wäre alles in allem auf jedenfall mal ne günstige Einstiegsidee...

mmh, oder ich schau mal bei stocki vorbei was der so edles hat :cool:
@Thomas ich kann sowas schreiben da meine GöGa hier nicht mitliest :lolaway:
ähem hoff ich zumindestens :worthy:
Grüße Olaf
:prost:
 
Ich habe zufälligerweise gestern Seehecht einmal in einem universellen Fischbräterkorb gegrillt und dann einmal mit Alufolie.
In Alufolie schmeckt es saftiger. Außerdem kann man Rosmarin in die Alufolie legen oder andere Gewürze.
Der Fischbräterkorb hat auch den Nachteil, dass am Gitter der Fisch gerne klebenbleibt und sich danach nur schwierig lösen lässt.

In Zukunft werde ich Fisch nur noch mit Alufolie grillen. Gegrillt wurde im Weber Q300 indirekt.

Mich würde interessieren: Grillt ihr mit Fullpower oder eher auf mittlerer Flamme den Fisch?
Bei Steaks möchte man es ja so heiß wie möglich haben. Wie sieht das beim Fisch aus?
Habt ihr beide Brenner vom Q300 eingeschaltet? Legt ihr die Alufolie direkt auf den Grillrost?
Bin selbst noch neu auf diesem Gebiet und am experimentieren
 
schon wieder hat´s einer gesagt :o :stone:

ich war gerade bei stocki und hab mir was universelles geleistet :D
stelle bei nächster Gelegeheit ein Bild ein
Grüße Olaf
 
über das perfekte Grillen von Fisch ........ und wir dort letztes Jahr auch lecker frischen Fisch zubereitet haben.....
Aber vom Grill :sabber: !
Tipps für ein möglichst universelles Tool dieser Art?
QUOTE]

Nun, du kannst ganz beruhigt sein.

So wie es bei mir aussieht brauchst du nix als´n Grill.

Habe versucht vernünftige Hilfen für Doraden zu bekommen,
nicht viel,da.
Hab sie dann selbst gewürzt:

Meersalz, Pfeffer, frische Kräuter, vor allem Petersilie, Koriander und Dill.....und etwas Butter rein


Was ich sagen will ist folgendes:

Käuterfüllung mit viel frischen Kräutern, oder Knoblauchbutter...
und dann rauf auf´n Grill.

Hatte etwa 200° , Brenner aus, 2x 8 min. und der Fisch war fertig.

Macht nix wenn er etwas dunkle Streifen bekommt - Die Haut streifst du sowieso zur Seite und drunter ist eine Delikatesse.

Also Fisch geht auch ohne Korb!

Dorade1.JPG


Dorade 2.JPG


Dorade 3.JPG


Ohne Korb, Jehova oder sonstigen Hilfsmitteln - - grillen, das ist alles.

Habe viel Grillfisch in Spanien gegessen, war meist sehr hart gebrannt,
der hier war absolute Spitze.

Kein Anschnitt, mit Zaungästen waren die 5 Doraden zu schnell weg...


Bitte um Entschuldigung einige Bilder sind etws unscharf......
 

Anhänge

  • Dorade1.JPG
    Dorade1.JPG
    247,7 KB · Aufrufe: 617
  • Dorade 2.JPG
    Dorade 2.JPG
    228,4 KB · Aufrufe: 659
  • Dorade 3.JPG
    Dorade 3.JPG
    219,3 KB · Aufrufe: 663
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten