Hallo allesamt,
eigentlich wollte ich ja gestern den Grill anschmeissen, aber nachdem für gestern schönes und heute Pisswetter angesagt war, habe ich mich entschlossen, gestern das Wetter zu genießen und heute das Grillgut. Bei schönem Wetter kann ja jeder grillen
Mir war mal wieder nach etwas Flachgrillen, und da ich noch einen Nacken vom Mangalitza aus meiner Testbestellung bei http://www.wollschweinhof.com/ im Froster bibbernd liegen hatte, habe ich selbigen am Freitag in Scheiben geschnitten und mit Zwiebeln, Knofi und ein wenig Rub marinieren lassen. Die Betonung liegt hier wirklich auf wenig, denn das Mangalitza braucht nicht wirklich viele Aromen, um den Eigengeschmack zu unterstützen.
Noch eine Nahaufnahme.
Grill vorgeheizt
Gut Glut
Kurz in die direkte Zone gelegt. Beim Wollschwein muss man echt verdammt aufpassen, da es einen relativ hohen Fettgehalt hat und es da sehr, sehr, sehr schnell zu Flammenbildung kommt. Mehr als ne Minute pro Seite ist fast Selbstmord.
Dann indirekt legen....
Und kurz vor'm Servieren nochmal für ein paar Sekunden direkt legen.
Als Beilagen gab es ganz ordinär Kartoffeln und Tzatziki (ich steh auf das Zeug)
Und hier, das Gäbelchen für euch
Lecker war's
Grüsse,
Wolfgang
eigentlich wollte ich ja gestern den Grill anschmeissen, aber nachdem für gestern schönes und heute Pisswetter angesagt war, habe ich mich entschlossen, gestern das Wetter zu genießen und heute das Grillgut. Bei schönem Wetter kann ja jeder grillen
Mir war mal wieder nach etwas Flachgrillen, und da ich noch einen Nacken vom Mangalitza aus meiner Testbestellung bei http://www.wollschweinhof.com/ im Froster bibbernd liegen hatte, habe ich selbigen am Freitag in Scheiben geschnitten und mit Zwiebeln, Knofi und ein wenig Rub marinieren lassen. Die Betonung liegt hier wirklich auf wenig, denn das Mangalitza braucht nicht wirklich viele Aromen, um den Eigengeschmack zu unterstützen.
Noch eine Nahaufnahme.
Grill vorgeheizt
Gut Glut
Kurz in die direkte Zone gelegt. Beim Wollschwein muss man echt verdammt aufpassen, da es einen relativ hohen Fettgehalt hat und es da sehr, sehr, sehr schnell zu Flammenbildung kommt. Mehr als ne Minute pro Seite ist fast Selbstmord.
Dann indirekt legen....
Und kurz vor'm Servieren nochmal für ein paar Sekunden direkt legen.
Als Beilagen gab es ganz ordinär Kartoffeln und Tzatziki (ich steh auf das Zeug)
Und hier, das Gäbelchen für euch
Lecker war's
Grüsse,
Wolfgang
Anhänge
-
flaches-mangalitza-1.jpg118,9 KB · Aufrufe: 563
-
flaches-mangalitza-2.jpg109 KB · Aufrufe: 507
-
flaches-mangalitza-6.jpg151,5 KB · Aufrufe: 588
-
flaches-mangalitza-5.jpg131,4 KB · Aufrufe: 559
-
flaches-mangalitza-4.jpg148 KB · Aufrufe: 541
-
flaches-mangalitza-3.jpg149,9 KB · Aufrufe: 651
-
flaches-mangalitza-8.jpg127,5 KB · Aufrufe: 519
-
flaches-mangalitza-7.jpg123,4 KB · Aufrufe: 570
-
flaches-mangalitza-9.jpg90,9 KB · Aufrufe: 549