• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Fleischtoaster 1.0

Brenner 4,2kw von Rothenberger
Brennerzündung über Piezzo.
Brennerhalter aus 3mm Edelstahl
Keramikplatten mit Ofendichtung sauber abgedichtet.
Innengehäuse aus 2mm Edelstahl.

Geplant ist noch eine Höhenverstellung durch eine Trapezgewindespindel.

Das Außengehäuse wird aus 2mm Blech, die Front aus 4mm Cortenstahl hergestellt werden.

20160706_162616.jpg


20160706_224144.jpg


20160706_224156.jpg
 

Anhänge

  • 20160706_162616.jpg
    20160706_162616.jpg
    248,3 KB · Aufrufe: 2.030
  • 20160706_224144.jpg
    20160706_224144.jpg
    227,3 KB · Aufrufe: 2.013
  • 20160706_224156.jpg
    20160706_224156.jpg
    166,9 KB · Aufrufe: 2.042
Heute mal bissien Männershopping. Material für die 24" "little Berta" und den 27" "big Peat". Ganze 700kg Blech und Edelstahl Flechtmatte für die Garraumschubladen. :wiegeil:

received_10210055409525321.jpeg


received_10210055414885455.jpeg
 

Anhänge

  • received_10210055409525321.jpeg
    received_10210055409525321.jpeg
    82,4 KB · Aufrufe: 1.644
  • received_10210055414885455.jpeg
    received_10210055414885455.jpeg
    62,2 KB · Aufrufe: 1.676
Oh, 700kg!!

Da kommt noch was....

Scheinen Bonjour
 
Jaaaaa da braut sich was zusammen. Ein mal 27" und ein mal 24" Smoker beide reverse Flow, mit Schubläden, Würfel SFB Fahrgestell bei Yoder abgekupfert, Temperaturautomatik, usw... Der "kleine" mit Turm wenn das Material ausreicht.

Aber erst den Fleischtoaster, heute mal die Bodenplatte gekantet und komplett verschraubt. Jetzt alles vorbereiten für die Höhenverstellung, morgen dann auf die Drehbank.

20160729_133510.jpg
 

Anhänge

  • 20160729_133510.jpg
    20160729_133510.jpg
    180,2 KB · Aufrufe: 1.426
Jo, aus dem Ländchen.

Geigend Mellerdal.

Mbg
 
Höhenführung fast fertig. Frontblech angepasst. Das ganze Gerät wird noch in Lochblech eingefasst.

20160801_154936.jpg


20160801_164309.jpg
 

Anhänge

  • 20160801_154936.jpg
    20160801_154936.jpg
    330,9 KB · Aufrufe: 1.293
  • 20160801_164309.jpg
    20160801_164309.jpg
    181,1 KB · Aufrufe: 1.279
Schönes Projekt gefällt mir, mal sehen vllt muss ich mir sowas irgendwann auch noch Bauen .
Würde optisch gut zum meinem Eigebau passen . Um schnell ein paar geile Steaks zu brutzeln :D
 
Front eingebaut, Höhenverstellung mit Rostadapter in Planung.
Bin gespannt op die Farbe hällt oder abblättert, habe sie im Gasgrill eingebrannt.

20160825_172745.jpg


20160825_172756.jpg
 

Anhänge

  • 20160825_172745.jpg
    20160825_172745.jpg
    212,6 KB · Aufrufe: 1.065
  • 20160825_172756.jpg
    20160825_172756.jpg
    278,8 KB · Aufrufe: 1.073
20161102_143454.jpg
20161102_143500.jpg

Endlich weiter. Jetzt noch den Rost zusammembraten und Fertig.
 

Anhänge

  • 20161102_143454.jpg
    20161102_143454.jpg
    275,1 KB · Aufrufe: 906
  • 20161102_143500.jpg
    20161102_143500.jpg
    267,2 KB · Aufrufe: 874
die Höhenverstellung find ich geil, allerdings sehr schwer sauber zu machen... jedenfalls nicht ohne Imbusschlüssel, und bei den Temperaturunterschieden wirst Du Probleme bekommen, die Schrauben noch drehen zu können.... aber bau mal fertig und berichte. gruß Holger
 
die Höhenverstellung find ich geil, allerdings sehr schwer sauber zu machen... jedenfalls nicht ohne Imbusschlüssel, und bei den Temperaturunterschieden wirst Du Probleme bekommen, die Schrauben noch drehen zu können.... aber bau mal fertig und berichte. gruß Holger

Sind V4A Schrauben die backen nicht fest. Ich denke das es keinen Rost wird sondern nur ein Blech oder eine Gastroschale. Zum Reinigen einfach mit Pyroxil einsprühen einwirken lassen und auswaschen. ;)
 
Schreit das nicht nach Serienproduktion???

Andi
 
... wau. schön gemacht '!

da wirst viel spass haben damit '!!!!!

frage ... die Zahnräder ... aus welchem material sind die ?

danke

gruss ich
 
Ein schönes Projekt und eine sehr solide Materialstärke :)

Wahrscheinlich wird es perfekt funktionieren, aber falls die Temperatur eventuell nicht reicht um eine Steakseite in ca. 50 Sekunden schön zu rösten, dann könnte es dran liegen dass der Garraum der Breite und der Tiefe nach etwas groß geraten ist. Dieses Problem hatte ich bei meinem ähnlichen Projekt. Ich habe dann innen im Garraum um die Brennerplatte herum ein u-förmiges Metalstück geschraubt, so dass der Garraum (innerhalb des Us) deutlich kleiner wurde und die Temperatur deutlich erhöht wurde.

Beste Grüße
Stefan
 
Zurück
Oben Unten