Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der FW300 schaut vernünftig aus und der Beitrag von @Markus ist wirklich ausführlich und sagt eigentlich alles über das Gerät, was man wissen sollte. Der Neupreis unter Euro 300,- ist für ein Gerät in der Größenordnung fast unschlagbar. Jetzt kommt es natürlich auch darauf an, was Du in deiner weiteren Wursterkarriere vorhast. Alternativ zu einem Neugerät kann ich gebrauchte Ladenwölfe mit Vorschneider vorschlagen, aber da musst du ein Glück haben, wenn du einen guten um seinen Preis unter 300,- ergattern kannst. Kommt aber immer wieder vor.
Komisch,
dann ist mein Bosch Fleischwolf mit mehr als der doppelten Motorleistung und der 3-fachen Fleischkapazität pro Stunde,
und gleichzeitig halber Neu-Preis wohl dann der absolute Überflieger ....
.... von dem mehr an Zubehör rede ich ja garnicht.
@siggi_2 keine Ahnung was mit Deinem war - meiner tut mir jedenfalls sehr gute Dienste und so geht es noch einigen anderen hier im Forum. Du bist jetzt der erste von dem ich was negatives zu dem Wolf höre.
Moin, ich hatte den Bosch auch bei mir, geht aber wieder zurück. Vom Wolfen her okay, aber sehr laut und Aluminiumablagerungen finden sich in den Lebensmitteln wieder. Für mich ein NoGo