• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Frage: Tafelspitz

spussel

s' Mauldäschle
10+ Jahre im GSV
Hallo'le
am Samstag möchte ich Tafelspitz machen.
Meine GöFreu wünscht sich das.
Mein Problem, ich hab so ein Ding noch nie zubereitet. ( Den Tafelspitz habe ich schon, 2,1kg )
Fehlt mir noch auf meiner Page.
Hab zwar etliche Rezepte im Net gelesen, möchte aber ein paar Anregungen von Euch.

Danke schon mal im voraus.

Gruß Harry

eggnog.gif
 
Meerettichsoße geht ganz simpel.

Mach eine Mehlschwitze, Milch und etwas von der Brühe angießen.
Glattrühren und den Rettich reinreiben. Nicht mehr aufkochen lassen.
Noch a weng abschmecken oder mit etwas Kräutern aufpeppen.


:prost:
 
als Einleitung gibt es eine Nudelsuppe, dann das Rindfleisch garniert mit den gekochten Karotten und dem Sud, dazu abgeschmälzte Kartoffeln mit dem Meerrettich, dazu werden saure Gurken, rote Beetesalat und einen Packen Tempotaschentücher gereicht :lolaway: Meerrettich reiben war immer meine Aufgabe, boah der zieht rein, jetzt dürfte er die optimale Schärfe haben
 
Hallo Harry,

ich habe hier mal mein Lieblingssoßenrezept für gekochtes Rindfleisch gepostet. klick

Wichtig ist, daß das Wasser mit dem Gemüse kocht, wenn Du den Tafelfritz ins Wasser gibst.
Noch besser ist eine selbstgekochte, bereits fertige Rindebrühe. Dann runterdrehen.
Dabei schliessen sich die Poren und das Fleisch bleibt saftig. Wenn das Wasser noch kalt ist, bekommst Du eine gute Suppe, aber das Fleisch laugt aus....

gekochter Tafelspitz mit Meerettich regelt..... Eines meiner absoluten Lieblingsessen....:thumb2:
 
Meerettichsoße geht ganz simpel.

Mach eine Mehlschwitze, Milch und etwas von der Brühe angießen.
Glattrühren und den Rettich reinreiben. Nicht mehr aufkochen lassen.
Noch a weng abschmecken oder mit etwas Kräutern aufpeppen.


:prost:

:thumb2:
der Mann kennt sich aus !

Hier bei uns heist das Ganze dann "Krenfleisch".
Das gibt`s vorzugsweise zur Kirchweih oder Kerwa , wie der Franke sagt.
"Kren" ist im fränkischen der Meerettich.
Je besser die Soße pfeift , umso besser isses...allerdings sollte der Tafelspitz schön weich sein , eine Kunst , welche nicht jeder Koch beherrscht...
 
Zurück
Oben Unten