hallo liebe sportkameraden,
folgende frage zu meinem neuen summit 650 aus holland mit 30mbar und entsprechendem druckminderer.
also, wenn ich früher auf meinem china-gasi mit gußrosten nach 5 min vorheizen ein steak oder einen burger draufgeschmissen habe, dann ging die lutzi so richtig ab.
wenn ich jetzt nach vorheizen von 2 brennern auf dem summit 2 steaks oder burger werfe, habe ich das gefühl, ich müsste die roste runterlassen, was natürlich nicht geht. irgendwie zuschelt es nicht so wahnsinig.
wenn ich im vorfeld mit allen brennern vorheize (incl. brenner für die räuchereinheit und backburner) komme ich auf 330°C und dann juckeln die steaks natürlich ab. allerdings will ich nicht jedesmal für 2 steaks ne halbe pulle durchjagen. (ist das eigentlich ein problem, alle 9 brenner gleichzeitig zu betreiben?)
naja, ist das normal so? ist das problem, wenn es eins ist, mit einer gußplatte zu beheben? gußroste gibt es ja für den summit nicht, oder?
habt ihr hier erfahrung? dauert das vorheizen mit den dicken edelstahlrosten länger als guß?
im anhang sende ich euch ein bild von einem steak, vielleicht könnt ihr hier meine gedanken nachvollziehen. oder ich bin auf dem holzweg und das ist alles normal.
vielen dank für eure hilfe,
ben utzmich
folgende frage zu meinem neuen summit 650 aus holland mit 30mbar und entsprechendem druckminderer.
also, wenn ich früher auf meinem china-gasi mit gußrosten nach 5 min vorheizen ein steak oder einen burger draufgeschmissen habe, dann ging die lutzi so richtig ab.
wenn ich jetzt nach vorheizen von 2 brennern auf dem summit 2 steaks oder burger werfe, habe ich das gefühl, ich müsste die roste runterlassen, was natürlich nicht geht. irgendwie zuschelt es nicht so wahnsinig.
wenn ich im vorfeld mit allen brennern vorheize (incl. brenner für die räuchereinheit und backburner) komme ich auf 330°C und dann juckeln die steaks natürlich ab. allerdings will ich nicht jedesmal für 2 steaks ne halbe pulle durchjagen. (ist das eigentlich ein problem, alle 9 brenner gleichzeitig zu betreiben?)
naja, ist das normal so? ist das problem, wenn es eins ist, mit einer gußplatte zu beheben? gußroste gibt es ja für den summit nicht, oder?
habt ihr hier erfahrung? dauert das vorheizen mit den dicken edelstahlrosten länger als guß?
im anhang sende ich euch ein bild von einem steak, vielleicht könnt ihr hier meine gedanken nachvollziehen. oder ich bin auf dem holzweg und das ist alles normal.
vielen dank für eure hilfe,
ben utzmich