• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Funktioniert ein 3. Stacker beim ProQ Frontier ?

Roemer46

Dauergriller
5+ Jahre im GSV
Ich überlege mir für meinen ProQ Frontier einen 3. Stacker anzuschaffen um z.B. 3-2-1 Ribs auf 3 Ebenen machen zu können. Hat das schon jemand gemacht und wie sind die Erfahrungen damit. Sind die Temperaturunterschiede der untersten und der obersten Ebene zu groß? Bringt es etwas die 3 Stacker während einzelnen Phasen immer mal wieder auszutauschen, oder geht da nur sinnlos Temperatur flöten?

Hintergrund für einen Kauf wäre auch, dass ich eventuell auch mal Kalträuchern könnte mit ihm. Hab hier neulich oberlecker aussehende geräucherte Schweinelendchen gesehen...
 
OP
OP
Roemer46

Roemer46

Dauergriller
5+ Jahre im GSV
Hat tatsächlich noch niemand mit einem 3. Stacker in einem Watersmoker gearbeitet. Kann ich ja kaum glauben.
 

taigawutz

Moderator
Teammitglied
10+ Jahre im GSV
Es geht - keine Panik.
Dadurch, dass viel Grillgut in einem größeren Raum ist, solltest du den ProQ ordentlich Dampf machen und die Ventile ein wenig mehr öffnen als sonst.

Vielleicht hättest du deine Frage als Frage formulieren sollen :sun:

:prost:
 
OP
OP
Roemer46

Roemer46

Dauergriller
5+ Jahre im GSV
Es geht - keine Panik.
Dadurch, dass viel Grillgut in einem größeren Raum ist, solltest du den ProQ ordentlich Dampf machen und die Ventile ein wenig mehr öffnen als sonst.

Was meinst du mit ordentlich Dampf, in Phase 1 und 2 auf 130°C gehen oder sogar noch höher?
Standard ist bei mir in Phase 1 und 2 120°C. Erst bei Phase 3 ziehe ich die Temperatur bis auf 140-150°C
 
OP
OP
Roemer46

Roemer46

Dauergriller
5+ Jahre im GSV
3 Stacker habe ich noch nicht getestet, aber kalt geräuchert habe ich mit dem ProQ Frontier schon. Kein Problem.

Wie hast du die Ventile beim Kalträuchern stehen?
Alle 3 unten halb geöffnet und oben ebenfalls halb geöffnet?
So hätte ich jetzt mal begonnen.
 

J.M.F.

Grillkaiser
5+ Jahre im GSV
Supporter
Ich habe unten je ca 1/3 geöffnet und oben 2/3 offen.
Ich hatte mangels Heizung eher Probleme die 15-20 Grad zu bekommen. Teilweise habe ich immer mal 1 glühendes Brikett rein gelegt, damit es nicht zu kalt ist.

Ich habe an einem Freitag Homoffice gemacht und Temperatur mit den Maverick überwacht. Geräuchert habe ich 5x 7 Stunden und dann immer ca 4 Stunden Pause gemacht.

Gereift habe ich auch im ProQ. Temperatur draußen war zu der Zeit immer über 0 Grad.

Ergebnis ist gut geworden. Bin sehr zufrieden und habe schon die nächsten Stücke in Vakuum.

IMG_20151219_140044.jpg



Dir gutes Gelingen!
 

Anhänge

  • IMG_20151219_140044.jpg
    IMG_20151219_140044.jpg
    153,9 KB · Aufrufe: 420

taigawutz

Moderator
Teammitglied
10+ Jahre im GSV
Was meinst du mit ordentlich Dampf, in Phase 1 und 2 auf 130°C gehen oder sogar noch höher?
Standard ist bei mir in Phase 1 und 2 120°C. Erst bei Phase 3 ziehe ich die Temperatur bis auf 140-150°C

Nein - du hast durch den 3. Stacker einfach mehr Volumen im ProQ und benötigst deswegen ein leicht verändertes Setup.
Ich habe das schon mehrmals im Apollo gemacht (im 200er und im 300er).
Also einen gut vollen, durchgeglühten AZK Brekkies auf gut 4-5 Kilo kalte Brekkies schütten, die Vents auf etwa 2/5 - 3/5 öffnen.
Das Einregeln dauert etwas länger ... aber keine Panik.
Auf den untersten Rost eine Schale mit kochendem Wasser stellen, die "Wasserschale" ist bei mir mit Aquarienkies gefüllt und mit Jehova abgedeckt.
:prost:
 
OP
OP
Roemer46

Roemer46

Dauergriller
5+ Jahre im GSV
Vielen Dank für eure ausführlichen Antworten. Na dann steht der Anschaffung eines 3. Stackers nichts mehr im Wege.
Fürs räuchern benötige ich erst noch ein paar Grundutensilien wie Vakuumierer, Beutel etc. Muß ich mal intensiv mit Göga besprechen.
 

deraaf

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Du musst nur schauen (auch wenn Hitze logischerweise aufsteigt), dass Du auf den Stackern verschiedene Temperaturen hast. Ganz oben ist es ein bisschen kühler.
Viele Grüße
Peter
 
OP
OP
Roemer46

Roemer46

Dauergriller
5+ Jahre im GSV
So der 3. Stacker ist da. Mal schauen ob ich den über Ostern in Betrieb nehmen kann.

Am Samstag den 19.03. mach ich bei Grill-on-Fire in Müllheim, nahe der Schweizer Grenze, mit zwei Freunden einen Smokerkurs. Bin gespannt was es da neues zu lernen gibt.
K640_20160309_182056.JPG
 

Anhänge

  • K640_20160309_182056.JPG
    K640_20160309_182056.JPG
    63,1 KB · Aufrufe: 301
Oben Unten