Hallo zusammen,
da ich neu hier bin möchte ich mich zu erst vorstellen:
Ich heiße Andi, bin aktuell noch 26 Jahre jung und wohne seit knapp einem Jahr nicht mehr im Elternhaus (hatte da meine eigenen Wohnung) und bin in die Nähe von Mühldorf a. Inn gezogen.
Grill war für mich bisher kein Thema, weil ich den von meinem Papa mit benutzen konnte (aktuell Weber Performer Deluxe GBS, aber schon immer Holzkohle).
Seit dem Umzug habe ich "nur" noch einen Balkon und habe deswegen das Thema "Grillen" erstmal ruhen gelassen, weil ich mir dachte Holzkohle auf dem Balkon ist eher ungut
Durch den Vater meiner Freundin habe ich Erstkontakt zu Gasgrills bekommen, die ich bis dato ehr als "Unfug" abgetan hab.
Nachdem ich dann aber nun schon öfter auf dem gegrillt habe und oft davon gegessen habe, hat mich das doch auch überzeugt.
Deswegen nimmt das Thema "Grillen" wieder fahrt auf
WO wird gegrillt?:
gefliester Balkon 6 Meter Lang auf 1,6- 1,7 Meter Breite.
mit Holz verkleidetes Geländer und teils offener Dachstuhl
WO steht der Grill?:
Vollständig überdacht auf dem Balkon
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:
Gas
WIE OFT wird gegrillt?:
1-2 mal die Woche
WIE soll gegrillt werden?:
[ 30 ] % direkt -> Anteil in Prozent
[ 30 ] % indirekt -> Anteil in Prozent
[ 30 ] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[ 10 ] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)
WAS soll gegrillt werden?:
[ 40 ] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[ 15 ] % Fisch -> Anteil in Prozent
[ 40 ] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ 5 ] % sonstiges -> Anteil in Prozent
UNBEDINGT erforderliche Features:
Klappbare Seitenablagen, maximal 90-95cm breit im geklapptem Zustand, mehr "Stauraum" habe ich auf dem Balkon leider nicht mehr
Fester Platz für die Gasflasche am/im Grill, wobei IM Grill präferiert wird.
mind. 3 max. 4 Brenner
WIE VIELE Personen sollen begrillt werden?:
Im Normalfall 2, hin und wieder aber auch bis zu 6 Personen
Wie hoch ist dein BUDGET?:
1000€ absolutes Maximum, wobei das das Zubehör mit einschließt
Für den Grill selbst plane ich so um die 700-800€
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:
Ich möchte einen Grill mit dem ich sowohl den "schnellen" Hunger mit Fleischlappen und Würschteln bekämpfen kann, aber auch mal "ausgefallene" langwierige Sachen machen kann.
Also so Sachen wie Brisket, Pulled Pork, Ribs, selber räuchern etc.
Ordentlich Power für Pizza sollte auch vorhanden sein.
Eine Rotisserie sollte nachrüstbar sein, Heckbrenner muss aber nicht sein.
Sizzle Zone/Seitenbrenner interessiert mich persönlich nicht so, weil ich da für mich keinen Mehrwert sehe, der den Aufpreis rechtfertigt
WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:
Leider konnte ich mir in Persona noch keine Grills anschauen, weswegen sich meine Erfahrung rein auf Videos, Bilder und Forenposts beschränkt.
Optisch richtig angetan hat es mir der Napoleon Phantom Rogue 425...
Ich könnte die 500€, die er über Budget ist, zwar aufbringen, allerdings muss ich die Küche der Wohnung noch erneuern, weswegen das eigentlich nicht geht...
Dem am nächsten wäre der "normale" Rogue 425 All Black, der quasi identisch ist.
Der wäre quasi "perfekt", ordentlich Fläche, genug Brenner, Rotisserie hat Platz, klappbare Ablagen...
Von Broil King habe ich drei Grills gefunden:
Royal 320
Monarch 320
Signet 320
Wobei sowohl der Royal als auch der Monarch eine ziemlich kleine Grillfläche haben (55*37cm), der Signet geht da schon eher in die richtige Richtung mit seinem 65*38cm
Die Gasgrills von Weber fallen eigentlich alle raus, da keine klappbaren Ablagen.
DIES müsst ihr noch wissen!:
Kochen ist für mich mehr als ein "Mittel zum Zweck", es ist eine Leidenschaft in die ich gerne Zeit investiere.
Das soll beim Grillen natürlich dann auch so sein
Danke schon mal im Voraus
da ich neu hier bin möchte ich mich zu erst vorstellen:
Ich heiße Andi, bin aktuell noch 26 Jahre jung und wohne seit knapp einem Jahr nicht mehr im Elternhaus (hatte da meine eigenen Wohnung) und bin in die Nähe von Mühldorf a. Inn gezogen.
Grill war für mich bisher kein Thema, weil ich den von meinem Papa mit benutzen konnte (aktuell Weber Performer Deluxe GBS, aber schon immer Holzkohle).
Seit dem Umzug habe ich "nur" noch einen Balkon und habe deswegen das Thema "Grillen" erstmal ruhen gelassen, weil ich mir dachte Holzkohle auf dem Balkon ist eher ungut

Durch den Vater meiner Freundin habe ich Erstkontakt zu Gasgrills bekommen, die ich bis dato ehr als "Unfug" abgetan hab.
Nachdem ich dann aber nun schon öfter auf dem gegrillt habe und oft davon gegessen habe, hat mich das doch auch überzeugt.
Deswegen nimmt das Thema "Grillen" wieder fahrt auf
WO wird gegrillt?:
gefliester Balkon 6 Meter Lang auf 1,6- 1,7 Meter Breite.
mit Holz verkleidetes Geländer und teils offener Dachstuhl
WO steht der Grill?:
Vollständig überdacht auf dem Balkon
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:
Gas
WIE OFT wird gegrillt?:
1-2 mal die Woche
WIE soll gegrillt werden?:
[ 30 ] % direkt -> Anteil in Prozent
[ 30 ] % indirekt -> Anteil in Prozent
[ 30 ] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[ 10 ] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)
WAS soll gegrillt werden?:
[ 40 ] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[ 15 ] % Fisch -> Anteil in Prozent
[ 40 ] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ 5 ] % sonstiges -> Anteil in Prozent
UNBEDINGT erforderliche Features:
Klappbare Seitenablagen, maximal 90-95cm breit im geklapptem Zustand, mehr "Stauraum" habe ich auf dem Balkon leider nicht mehr
Fester Platz für die Gasflasche am/im Grill, wobei IM Grill präferiert wird.
mind. 3 max. 4 Brenner
WIE VIELE Personen sollen begrillt werden?:
Im Normalfall 2, hin und wieder aber auch bis zu 6 Personen
Wie hoch ist dein BUDGET?:
1000€ absolutes Maximum, wobei das das Zubehör mit einschließt
Für den Grill selbst plane ich so um die 700-800€
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:
Ich möchte einen Grill mit dem ich sowohl den "schnellen" Hunger mit Fleischlappen und Würschteln bekämpfen kann, aber auch mal "ausgefallene" langwierige Sachen machen kann.
Also so Sachen wie Brisket, Pulled Pork, Ribs, selber räuchern etc.
Ordentlich Power für Pizza sollte auch vorhanden sein.
Eine Rotisserie sollte nachrüstbar sein, Heckbrenner muss aber nicht sein.
Sizzle Zone/Seitenbrenner interessiert mich persönlich nicht so, weil ich da für mich keinen Mehrwert sehe, der den Aufpreis rechtfertigt
WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:
Leider konnte ich mir in Persona noch keine Grills anschauen, weswegen sich meine Erfahrung rein auf Videos, Bilder und Forenposts beschränkt.
Optisch richtig angetan hat es mir der Napoleon Phantom Rogue 425...
Ich könnte die 500€, die er über Budget ist, zwar aufbringen, allerdings muss ich die Küche der Wohnung noch erneuern, weswegen das eigentlich nicht geht...
Dem am nächsten wäre der "normale" Rogue 425 All Black, der quasi identisch ist.
Der wäre quasi "perfekt", ordentlich Fläche, genug Brenner, Rotisserie hat Platz, klappbare Ablagen...
Von Broil King habe ich drei Grills gefunden:
Royal 320
Monarch 320
Signet 320
Wobei sowohl der Royal als auch der Monarch eine ziemlich kleine Grillfläche haben (55*37cm), der Signet geht da schon eher in die richtige Richtung mit seinem 65*38cm
Die Gasgrills von Weber fallen eigentlich alle raus, da keine klappbaren Ablagen.
DIES müsst ihr noch wissen!:
Kochen ist für mich mehr als ein "Mittel zum Zweck", es ist eine Leidenschaft in die ich gerne Zeit investiere.
Das soll beim Grillen natürlich dann auch so sein

Danke schon mal im Voraus
