Hallo zusammen,
ich muss nochmal das Thema "Gasgrill aus dem Ausland" aufwärmen. Ich spiele mit dem Gedanken mir einen ODC City 420 oder Delta 480 aus Holland zu bestellen. In einem Onlineshop gibt es die deutlich günstiger als bei uns (bis zu 100 €). Nur ist dort ein Gasdruck von 30mbar angegeben.
Nun ist da evtl. ein Gasdruckminderer dabei, aber scheinbar ist es so, dass dieser nicht auf eine deutsche Gasflasche passt. Ich hab keine große Lust an dem Grill rumzubasteln und irgendein Umrüstset zu verbauen.
Ich weis dass man diese Grills nicht mit 50mbar betreiben darf, wäre es daher nicht die einfachste Lösung einen "deutschen" (dass der Anschluss zur deutschen Gasflasche passt) 30mbar Druckminderer zu besorgen?
Dann müsste das ganze doch ohne Probleme funktionieren oder?
Auch von der Leistung dürfte ja kein Unterschied sein, da diese von den Düsen abhängig ist.
Danke für die Antworten!
Grüße
ich muss nochmal das Thema "Gasgrill aus dem Ausland" aufwärmen. Ich spiele mit dem Gedanken mir einen ODC City 420 oder Delta 480 aus Holland zu bestellen. In einem Onlineshop gibt es die deutlich günstiger als bei uns (bis zu 100 €). Nur ist dort ein Gasdruck von 30mbar angegeben.
Nun ist da evtl. ein Gasdruckminderer dabei, aber scheinbar ist es so, dass dieser nicht auf eine deutsche Gasflasche passt. Ich hab keine große Lust an dem Grill rumzubasteln und irgendein Umrüstset zu verbauen.
Ich weis dass man diese Grills nicht mit 50mbar betreiben darf, wäre es daher nicht die einfachste Lösung einen "deutschen" (dass der Anschluss zur deutschen Gasflasche passt) 30mbar Druckminderer zu besorgen?
Dann müsste das ganze doch ohne Probleme funktionieren oder?
Auch von der Leistung dürfte ja kein Unterschied sein, da diese von den Düsen abhängig ist.
Danke für die Antworten!
Grüße