• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Gasstandsanzeiger

die dinger zeigen nicht wirklich richtig an. jedenfalls kenne ich keinen der die anzeiger noch benutzt.
du brauchst deine flasche doch nur zu wiegen (normale personnenwaage langt) und schon weißt du genau wie viel gas noch drin ist.

gruß kiwi
 
Dodgeman schrieb:
:D .............und für 25 ¤ mehr bekommste ne volle Reservebuddel :o und musst Dich nicht ärgern

..... und stehst nicht wie ich letzte Woche vorm Grill, bei dem just in dem Moment das Gas ausgeht, als ich die Steaks drauflegen wollte. Reservepulle war auch leer.
Reservepulle funzt auch nur wenn man das Nachfüllen nicht verdödelt :patsch:
 
Oder man hat noch eine Reserve Buddel für die Reserve Buddel... :-?


Und dieser "Anzeiger" ist echt Rausgeschmissenes Geld...

:prost:
 
Michel schrieb:
Oder man hat noch eine Reserve Buddel für die Reserve Buddel... :-?


Und dieser "Anzeiger" ist echt Rausgeschmissenes Geld...

:prost:
Nö, Michel, eine Reservepulle reicht. Nur manchmal hab ich das Gefühl ich bräuchte noch ein Reservehirn.
:prost:
 
danke für die vielen Antworten.

Ne Reservepulle steht immer im Keller. Ist doch klar.


Aber für den Wohnwagen wollt ich mal so ein Teil haben. Da weiß man ja nicht immer wieviel da schon raus ist. Beim Grill kann man das ja auch immer ca. abschätzen. Aber wenn man nicht jede Woche mit dem Wagen unterwegs ist wirds schon schwer sich zu erinnern.

Olli
 
Reserve ist Pflicht. Mindestens 2 Flaschen sollte man schon haben. Wir haben ne 11 Liter und zwei 5 Liter. Aber selbst da geht das Gas mal aus.

Die Anzeige (meine hat 1,20 gekostet) kann Dir aber zeigen - welche Flasche nehm ich jetzt zum Grillen an den See mit wenn man sich nicht sicher ist wie die Füllstände sind. Ich betreibe parallel ab und an einen Heizstrahler und so sind immer 2 Buddeln im Gebrauch - da hilft das - definitiv! Ok, man kann die Buddeln natürlich ins Bad auf die schicke Glaswaage stellen :-)

Gruß, Pepper
 
Ne Reservepulle steht immer im Keller. Ist doch klar.

Willste dich umbringen???

GASFLASCHEN gehören nicht in den Keller

Flüssiggas ist schwerer als Luft, also wenn da mal was mit der Flasche ist kann das Gas nicht aus deinen keller entweichen! Du gest runter es macht nicht Bumm (wegen der Luftsättigung)
du legst dich ab und erstickst.....
 
Die abgebildeten Flaschen haben auch einen Füllstandsanzeiger der sehr gut funktioniert.

"Das reicht noch locker". Mit dem Spruch sind schon viele Camper auf ihren rohen Koteletts sitzen geblieben. Mit der TREND 11 kann Ihnen das nicht passieren. Die hat nämlich als erste Stahl-Gasflasche überhaupt eine Füllstandsanzeige. So wissen Sie immer, was Sache ist und können rechtzeitig für Nachschub sorgen.

1353_Trend_gross_1.jpg


1353_Trend_1.jpg
 
Hey Stocki...

biste ein Gasflaschenvertreter :-?
 
stocki schrieb:
Die abgebildeten Flaschen haben auch einen Füllstandsanzeiger der sehr gut funktioniert.

1353_Trend_gross_1.jpg


1353_Trend_1.jpg

Servus !

Meine auch :v: :

2725_Flasche_1.jpg


Und sind sogar noch leichter wie die Alu-Flaschen (wobei ich glaube, dass die ALU-Flaschen Kaufflaschen sind...)
Die durchsichtigen nicht...ganz normale Tauschflaschen !
 
Zurück
Oben Unten