Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Elchleder Kannst du mir mal bitte messen wie groß der Abstand Oberkante Wasserschale bis zu den streben des Aufsatzes ist? Bzw. Welche Größe dürfen die Forellen oder andere Fische haben?
Würde mich auch interessieren wie groß die Fische sein dürfen wenn man diesen Aufsatz verwendet. Hab auch einen WSM 47 und hatte das letzte mal die Fische im liegen gemacht, was aber irgendwie nicht so ideal war. Bei dir sieht das doch schon besser aus
Fische sehen übrigens echt gut aus, könnte ich jetzt auch einen vertragen
Sorry das ich jetzt erst antworte hatte heute einen GRILLKURS @rd04 @PatrickStar
1.Ich habe die Forellen in einer 10%igen Salzlake ca. 15 Stunden eingelegt.
2.Dann habe ich sie bei 110°C ca. 25min gegart
3.Dann habe ich sie bei 90°C 120 min geräuchert
Geräuchert habe ich mit Buchenholz ca. 33 cm lang Daumendick vorher 30min in Wasser eingelegt.
Buchholz habe ich einfach auf die Holzkohle gelegt.
@Summiter, werde morgen messen und dann berichten. Viel Platz hatte ich aber nichr mehr Schale war fast voll 10 Liter und der Schwanz von den Forellen hing ca. 1 cm über der Wasserkante. Man kann natürlich etwas weniger Wasser reinmachen.
@fritzweber, jo habe gerade gemessen der hat einen guten Duft!
@Summiter, von oberkante Wasserschale bis oberkante Querstrebe beträgt das Maß 37,5cm
Man hat die Wasserschale ja nie richtig voll und wenn die Fische größer sind würde ich einfach weniger Wasser reinmachen.