Fitz
Metzger
Moin zusammen,
Hat jemand von euch schon mal an einen Guss Gulli (so einen, den es früher in jeder Waschküche gab) als Grillrost für Steaks ausprobiert?
Ich habe letzte Woche eben solch ein altes Teil von meinen Großeltern ergattern können.
Ca. 1 Stunde entrostet, dann mit Leinöl eingefettet und erstmal eingebrannt. Abkühlen lassen und das Gleiche nochmal.
Eingebrannt hab ich ihn auf dem Amarillo mit Vollgas, damit ggf. verblieben Rückstände der letzten Jahrzehnte raus gebrannt werden.
Ich kann euch sagen, klappt bisher wunderbar.
Bis auf die Tatsache, dass man weiss, dass das mal ein Gulli Deckel war, schmecken die Steaks fantastisch. Aber ich denke mit meiner Spezialbehandlung habe ich das Teil grilltauglich gemacht.
EDIT sagt: Der Rost hat die Abmaße 25 x 20 cm
Hat jemand von euch schon mal an einen Guss Gulli (so einen, den es früher in jeder Waschküche gab) als Grillrost für Steaks ausprobiert?
Ich habe letzte Woche eben solch ein altes Teil von meinen Großeltern ergattern können.
Ca. 1 Stunde entrostet, dann mit Leinöl eingefettet und erstmal eingebrannt. Abkühlen lassen und das Gleiche nochmal.
Eingebrannt hab ich ihn auf dem Amarillo mit Vollgas, damit ggf. verblieben Rückstände der letzten Jahrzehnte raus gebrannt werden.
Ich kann euch sagen, klappt bisher wunderbar.
Bis auf die Tatsache, dass man weiss, dass das mal ein Gulli Deckel war, schmecken die Steaks fantastisch. Aber ich denke mit meiner Spezialbehandlung habe ich das Teil grilltauglich gemacht.
EDIT sagt: Der Rost hat die Abmaße 25 x 20 cm