• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Habaneros !!?????

Südtiroler

Militanter Veganer
10+ Jahre im GSV
Hey,

ich hab ein paar Problemchen bei meinen Habaneros...

hab die mitte März ausgesät und da sie lange gebraucht haben um zu keimen sind sie meiner Meinung nach viel zu klein..

die sind jetzt fast ein Monat aus der Erde und immer noch nur ca 2cm groß obwohl sie schon das zweite Blattpaar haben. Die Bedingungen dürften auch passen, sie stehen am Südfenster bei ca 22° und kriegen 1 bis 2 mal am Tag Wasser per Zerstoiber. Ist das noch normal oder fehlt denen was?? Wird aus denen überhaupt noch was dieses Jahr???


k-2013-04-28 11.37.58.jpg


k-2013-04-30 07.19.52.jpg


k-2013-04-30 07.19.46.jpg




Mein zweites Problem mit meinen Habaneros,
eine Teil von denen wird bräunlich, lässt die Keimblätter hängen und verfärbt sich dann schwarz.. An was könnte das liegen? Zu viel Wasser...??

k-2013-04-26 13.59.27.jpg


k-2013-04-26 13.59.32.jpg


k-2013-04-29 07.46.26.jpg


Ich freue mich auf ein paar Anregungen Tipps oder Verbesserungsvorschläge..

Mfg Südtiroler
 

Anhänge

  • k-2013-04-26 13.59.27.jpg
    k-2013-04-26 13.59.27.jpg
    75,7 KB · Aufrufe: 647
  • k-2013-04-26 13.59.32.jpg
    k-2013-04-26 13.59.32.jpg
    64,2 KB · Aufrufe: 691
  • k-2013-04-29 07.46.26.jpg
    k-2013-04-29 07.46.26.jpg
    47 KB · Aufrufe: 647
  • k-2013-04-30 07.19.33.jpg
    k-2013-04-30 07.19.33.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 190
  • k-2013-04-28 11.37.58.jpg
    k-2013-04-28 11.37.58.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 669
  • k-2013-04-30 07.19.52.jpg
    k-2013-04-30 07.19.52.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 655
  • k-2013-04-30 07.19.46.jpg
    k-2013-04-30 07.19.46.jpg
    50 KB · Aufrufe: 609
Hallo,

die Töpfchen sehen teilweise schon sehr trocken aus, finde ich.
Jetzt eventuell mal in andere Erde setzen, bei deine Bedingungen
sollten die jetzt recht gut wachsen.

Gruß Dirk
 
Sieht das jetzt nur so dunkel aus wegen der Fotos?
Was ist das denn für eine grobe Erde?
Das mit dem Wasser müsste eigentlich reichen. Wenn die einmal gekeimt haben,
dann benötigen die gar nicht mehr so viel. Könnte sogar eher zu feucht sein.
Umpflanzen solltest du, wenn das zweite Blattpaar da ist.
Deine haben erst ein echtes Blattpaar. Keimblätter zählen nicht.
 
Ich würde auch die Erde wechseln und nur sehr sparsam feucht halten.
Ich giesse meine Chilis ca. 1 mal die Woche und halte die Erde eher trocken.

Habaneros brauchen sehr lange zum Keimen und sollten eigentlich schon im Januar gesäat werden.
 
Sieht das jetzt nur so dunkel aus wegen der Fotos?
Was ist das denn für eine grobe Erde?

Was meinst du mit Dunkel? Die Pflanzen selbst oder die Erde?
das schaut in echt gleich aus.
Und das sind ganz normale Jiffy Tabs mit Torf, jedoch von 2 verschiedenen Herstellern. Die haben bei meinen anderen Pflanzen (ca 100 Jalas und Tommis) tadellos funktioniert.


Ich werd dann mal auf das zweite Blattpaar warten und die Habaneros in Tomatenerde umpflanzen.

noch ne Frage, kann man das Wachstum durch das späte aussähen irgendwie aufholen? Viel Licht/wärme oder Dünger oder sonstwas?
 
chilis immer von unten giessen.....ich fang immer mitte februar an ....hatte nie probleme....
welche arten hast denn da? bhut und nagas brauchen sehr lange.....
die samen 24 std in kamillentee quellen lassen.....
zweites echtes blattpaat=umtopfen .....
 
Sorten die lange zum abreifen brauchen, Habaneros, Serrano, Jalapenos, Birdeye usw., sollten schon Anfang bis Mitte Januar gezogen werden, wenn bis August/September geerntet werden soll. Vorausgesetzt es ist in der Wohnung genug Platz vorhanden bis sie ins Freiland können.
Wenn sich bereits sehr früh, so Februar, März Blütenansätze bilden, so können die getrost abgezupft werden. Das ist wie ein Ansporn für die Pflanze schnell viele neue Blüten zu bilden. Sind die Chillies noch in der Wohnung, müssen sie mit einem weichen Pinsel bestäubt werden.

Ansonsten finde ich, sehen deine Pflanzen ganz gut aus, nur leider warst Du mit der Anzucht etwas Spät dran.

Gute Tipps zum Anbau gibts im Chilli Pepper Buch von Harald Zoschke.
 
Zurück
Oben Unten