• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Hähnchen rot-grün

oppfa

Wok-Künstler
15+ Jahre im GSV
Wok-Star
Moin!
Die beste Ehefrau von allen hat sich etwas mit Hähnchenschenkelfleisch gewünscht.
Für etwas Farbe darf rotes und grünes Gemüse sorgen. Dazu gibt's Süßkartoffeln.

Zutaten:
Fleisch von vier Hähnchenschenkeln vom MmV
4 mittlere Karotten
1 Rispe Cherrytomaten
2 Knoblauchzehen und ebenso viel Ingwer
3 EL Hühnerbrühe extra
1 EL Zucker
4 F-Zwiebeln, davon nur das Grüne
Schnittlauch, in kurze Stücke geschnitten
Marinade: 1 EL Sherry, 1 EL helle Sojasauce, 1 TL dunkle Sojasauce, 1/2 TL Zucker, 1/2 TL Sesamöl
Sauce: 7 EL Hühnerbrühe, 1 EL Austernsauce, 1/2 TL Kartoffelstärke, 1/2 TL weißer Pfeffer, Salz zum Abschmecken

Zubereitung:
1. Haut und Fleisch jeweils mundgerecht kleinschneiden, Fleisch marinieren, Haut mit etwas Salz mischen, beides mindestens 30 min kühlstellen.
2. Karotten passend zum Fleisch schneiden, Knoblauch und Ingwer feinhacken, F-Zwiebelgrün diagonal in etwa 1 cm starke Stücke schneiden. Tomaten so belassen. Sauce mixen
3. Haut kurz abspülen und sehr gut trocknen, z.B. auf Küchenpapier
4. Fleisch im Wok stark anbraten, herausnehmen und abtropfen lassen
5. Karotten im Wok anbraten, Ingwer und Knoblauch zufügen, dann Tomaten und Zucker zufügen, alles schnell unter Rühren karamellisieren lassen, mit den 3 EL Brühe ablöschen, reduzieren, Fleisch wieder zufügen, Sauce angießen und bei großer Hitze unter Rühren aufkochen, reduzieren und binden lassen. Dann noch kurz die F-Zwiebeln unterheben und alles sofort zu den schon fertigen Süßkartoffeln geben
6. Haut stark anbraten, bis sie schön kross ist, Schnittlauch kurz dazu, herausnehmen, über dem Gericht verteilen und sofort servieren

Bilder:

01 - vier Beine.jpg


02 - Fleisch und Haut.jpg


äh, ich weihe heute mal einen alten, aber noch unbenutzen
Wok ein. Der olle Holzgriff würde sowieso irgendwann abfackeln,
also mach ich lieber gleich kurzen Prozeß!
03 - Holzgriff abfackeln.jpg


04 - Fleisch braten.jpg


05 - Fleisch fertig.jpg


06 - Karotten braten.jpg


07 - Ingwer, Knoblauch, F-Zwiebeln dazu.jpg


08 - Tomaten und Zucker dazu.jpg


09 - Fleisch wieder dazu.jpg


10 - F-Zwiebeln und Sauce angießen.jpg


11 - aufkochen lassen.jpg


12 - Haut braten.jpg


13 - fertig.jpg


14 - näher dran.jpg


15 - noch näher.jpg


Die krosse Haut als Topping hat was.
Nascht man einfach so oben weg ;-)


01 - vier Beine.jpg


02 - Fleisch und Haut.jpg


03 - Holzgriff abfackeln.jpg


04 - Fleisch braten.jpg


05 - Fleisch fertig.jpg


06 - Karotten braten.jpg


07 - Ingwer, Knoblauch, F-Zwiebeln dazu.jpg


08 - Tomaten und Zucker dazu.jpg


09 - Fleisch wieder dazu.jpg


10 - F-Zwiebeln und Sauce angießen.jpg


11 - aufkochen lassen.jpg


12 - Haut braten.jpg


13 - fertig.jpg


14 - näher dran.jpg


15 - noch näher.jpg
 

Anhänge

  • 01 - vier Beine.jpg
    01 - vier Beine.jpg
    148,2 KB · Aufrufe: 2.006
  • 02 - Fleisch und Haut.jpg
    02 - Fleisch und Haut.jpg
    210,8 KB · Aufrufe: 1.926
  • 03 - Holzgriff abfackeln.jpg
    03 - Holzgriff abfackeln.jpg
    136,2 KB · Aufrufe: 1.950
  • 04 - Fleisch braten.jpg
    04 - Fleisch braten.jpg
    179,3 KB · Aufrufe: 1.907
  • 05 - Fleisch fertig.jpg
    05 - Fleisch fertig.jpg
    196,1 KB · Aufrufe: 1.925
  • 06 - Karotten braten.jpg
    06 - Karotten braten.jpg
    188,3 KB · Aufrufe: 1.914
  • 07 - Ingwer, Knoblauch, F-Zwiebeln dazu.jpg
    07 - Ingwer, Knoblauch, F-Zwiebeln dazu.jpg
    212,7 KB · Aufrufe: 1.919
  • 08 - Tomaten und Zucker dazu.jpg
    08 - Tomaten und Zucker dazu.jpg
    214,2 KB · Aufrufe: 1.948
  • 09 - Fleisch wieder dazu.jpg
    09 - Fleisch wieder dazu.jpg
    241,2 KB · Aufrufe: 1.919
  • 10 - F-Zwiebeln und Sauce angießen.jpg
    10 - F-Zwiebeln und Sauce angießen.jpg
    254,4 KB · Aufrufe: 1.922
  • 11 - aufkochen lassen.jpg
    11 - aufkochen lassen.jpg
    240,7 KB · Aufrufe: 1.950
  • 12 - Haut braten.jpg
    12 - Haut braten.jpg
    213,8 KB · Aufrufe: 1.873
  • 13 - fertig.jpg
    13 - fertig.jpg
    199,6 KB · Aufrufe: 1.910
  • 14 - näher dran.jpg
    14 - näher dran.jpg
    214 KB · Aufrufe: 1.951
  • 15 - noch näher.jpg
    15 - noch näher.jpg
    191,2 KB · Aufrufe: 1.863
Das sind Rezeptvorstellungen wie ein Wok-Anfänger (also ich) sie liebt! Tolle Bilder, es sieht alles sehr schmackhaft aus! Die Bauanleitung habe ich gesichert, wird nach gewokt!
Vielen Dank für die Veröffentlichung!

Gruß Frank
 
einfach perfekt :thumb1:
 
Einfach Spitze .... und die Photos sind direkt zum Reinstaberln!
::gibmafünfe::

Besonders gut gefällt auch das Abfackel-Bild!

-> Jeder Nicht- GSV-ler hätte gelöscht und nicht geknipst!:flash:

Servus
::Flagge::
 
Das ist wieder eine besonders geniale Anregung... die krosse Hähnchenhaut... genial. Das Rezept steht damit auch auf meiner To-Do-List.

:thumb1:
 
Sehr lecker, sehr appetitlich. Erweitert meine Wokrezepte-Sammlung.
 
Der Wahnsinn !!:sabber:

:respekt:

Gruß Matthias
 
sieht nicht schlecht aus.
 
machen wir als wokker neulinge auch am samstag, bilder werden dann folgen :D

schaut super leckerrr aus !!!! :kugel:
 
Saubel geblaten die Tzicken :D

:prost:
 
Leckere "Wokerei" hast Du da veranstaltet.:respekt:

:hmmmm:Den Holzriff hättest Du aber nun auch wirklich noch zum Smoken verwenden können, oder ?!
:whip:So eine Verschwendung.
 
morgen folgen fotos von uns, wir machen das rezept nach, was echt toll ist.
wird der erste einsatz am grill sein mit einem wok :D
 
Wunderbar lecker und bunt!

Da fällt mir ein, habe dieses Jahr noch nicht gewokt!
 
Mist brauche ne Drehleiter, dann enter' ich die Situation über das Balkongeländer.....

Stäbchen' putz'

Christian
 
Zurück
Oben Unten