• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Heißgeräucherte Rostbratwürste

schmock

EGGsperte
10+ Jahre im GSV
Der einigermaßen gläubige Vorzeigekatholik darf ja mit dem 12:00 Uhr Glockenschlag am Karsamstag wieder Fleisch essen. So war ich heute morgen beim Metzger und da lachen mich diese herrlichen Rostbratwürste an. Da ich schon lange mal Wurst räuchern wollte, habe ich gleich mal ein paar mitgenommen und dann sofort den kleinen Räucherofen klar gemacht. Die Vorbereitungen beschränken sich in diesem Fall auf EInkaufen, Räucherofen vorbereiten, Kohlen starten und ausharren :) Also, genau das richtige für mich :)

Nun aber die Bilder:


DSC_6114_bearbeitet_skaliert.jpg


Ein Wetter heute... aber die Natur braucht den Regen.


DSC_6115_bearbeitet_skaliert.jpg


Die Schale heute mal mit Sand befüllt. Aufheizdauer einiges länger, dafür bleibt die Temperatur im inneren stablier bei der leichten Blechbüchse.


DSC_6117_bearbeitet_skaliert.jpg


Und gleich geht's los...


DSC_6126_bearbeitet_skaliert.jpg


Erst bei 60°. Die Sau. Wobei ich dem Thermometer nicht weiter traue, als ich ein Kreuzfahrtschiff schmeissen kann.


DSC_6128_bearbeitet_skaliert.jpg


Dann mal drauf mit den Würstchen.


DSC_6129_bearbeitet_skaliert.jpg


Hiermit wird geräuchert: Buchenmehl und Wacholderbeeren.


DSC_6140_bearbeitet_skaliert.jpg


Da isser in Action. Man sieht, wo es überall undicht ist - eigentlich überall :)


DSC_6141_bearbeitet_skaliert.jpg


Mal umgesiedelt, war mir etwas zu eng da im Durchgang.


DSC_6148_bearbeitet_skaliert.jpg


DSC_6149_bearbeitet_skaliert.jpg


DSC_6150_bearbeitet_skaliert.jpg


Aber das Resultat kann sich sehen lassen. Und geschmeckt haben sie herrlich. Wobei auch das Ausgangsmaterial nicht schlecht ist. Das gibt's nochmal.

VG, Patrick und frohe Ostern beisammen!
 

Anhänge

  • DSC_6114_bearbeitet_skaliert.jpg
    DSC_6114_bearbeitet_skaliert.jpg
    269,9 KB · Aufrufe: 1.149
  • DSC_6115_bearbeitet_skaliert.jpg
    DSC_6115_bearbeitet_skaliert.jpg
    231,7 KB · Aufrufe: 1.137
  • DSC_6117_bearbeitet_skaliert.jpg
    DSC_6117_bearbeitet_skaliert.jpg
    177,7 KB · Aufrufe: 1.149
  • DSC_6126_bearbeitet_skaliert.jpg
    DSC_6126_bearbeitet_skaliert.jpg
    126,7 KB · Aufrufe: 1.127
  • DSC_6128_bearbeitet_skaliert.jpg
    DSC_6128_bearbeitet_skaliert.jpg
    121,6 KB · Aufrufe: 1.069
  • DSC_6129_bearbeitet_skaliert.jpg
    DSC_6129_bearbeitet_skaliert.jpg
    154,2 KB · Aufrufe: 1.124
  • DSC_6140_bearbeitet_skaliert.jpg
    DSC_6140_bearbeitet_skaliert.jpg
    206,9 KB · Aufrufe: 1.113
  • DSC_6141_bearbeitet_skaliert.jpg
    DSC_6141_bearbeitet_skaliert.jpg
    237,9 KB · Aufrufe: 1.130
  • DSC_6148_bearbeitet_skaliert.jpg
    DSC_6148_bearbeitet_skaliert.jpg
    130,3 KB · Aufrufe: 1.111
  • DSC_6149_bearbeitet_skaliert.jpg
    DSC_6149_bearbeitet_skaliert.jpg
    126,6 KB · Aufrufe: 1.116
  • DSC_6150_bearbeitet_skaliert.jpg
    DSC_6150_bearbeitet_skaliert.jpg
    130,7 KB · Aufrufe: 1.124
Super Idee. Das merk ich mir!

Gruß FLO17
 
Moinsen,

Klasse Idee, Klasse Umsetzung und Klasse Bilder..wenn ich mich an heißräuchern mache sind das auf jeden Fall eines der ersten Schmakazien;)

Gruß Felli
 
ist eine schöne Sache, die man auch in Monaten ohne " r " herstellen kann.
Praktisch ein Ganzjahresprodukt.:thumb2:

Gruß
Ralph
 
Sehr gut. Muss ich auch mal ausprobieren. Ob das wohl auch in meinem kleinen Tischräucherofen klappt? Mal sehen, Versuch macht kluch.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Danke euch! Das freut mich.

@Wilde 13 War Dir die Haut nach dem räuchern nicht zu ledrig? Ich habe schon gedacht, ich rauch die nochmal aber nur kurz und koche bzw. grille sie dann fertig. Die Haut an meinen war schon ziemlich ledrig / zäh...

VG, Patrick
 
Hi nstyles,

Nach dem die Thüringer Rostbratwurst eine geschützte geographische Angabe ist, ich aber in Oberschwaben wohne und dort auch mein Metzger produziert, waren es keine Thüringer. Aber gut waren sie... :) Ich denke, sie sind vergleichbar mit den Thüringern.

Viele Grüsse, Patrick
 
Zurück
Oben Unten