Habedere mitanand,
vor 8 Tagen habe ich mit im örtlichen C+C Markt ein Kammstück von knapp 3 kg mitgenommen. Als ich den Kamm aus der Folie nahm war ich ziemlich grantig:_base:. Das Kammstück war total zerklüftet, u.a. hing ein Stück Fleisch von ca. 750 gr. an der Seite herunter.
Naja, was soll man machen, also hab ich die 750 gr. separat eingepökelt.
Zirka 30 gr. NPS,
ein paar Wachholderbeeren zerdrückt,
3 Lohrbeerblätter,
1 TL Traubenzucker,
etwas Koreander,
etwas Meersalz,
und eine deftige Brise Chilli
5 Tage Pökelzeit, danach 3 Stunden gewässert und noch 2 Tage durchbrennen lassen.
Heute früh 8 Uhr den AZK angeheizt. Mein Nachbar hat mich übrigens beobachtet
Jetzt lass ich einfach mal die Bilders sprechen..
erstmal die Morgenimpression
jetzt gehts los
befeuert wurde mit Brekkies und Buchenholz-Mehl
zwischendurch noch mit Paprika edelsüß eingepudert
rausgenommen wurde das kleine Stückchen mit einer KT von 65 Grad. Ich wollte das Teil keinesfalls warm essen sondern abkühlen lassen und als heißgeräucherten Schinken präsentieren.
Ohne das ich von irgendwo her ein Rezept oder eine Empfehlung dafür habe machte ich einfach den Versuch, das Fleisch - warm - einzuvacuumieren
der Schinken durfte bei Zimmertemperatur langsam abkühlen. Morgen werde ich den Anschnitt wagen und werde über das Ergebnis berichten. Bin schon selber ganz gespannt :lechz1:
vor 8 Tagen habe ich mit im örtlichen C+C Markt ein Kammstück von knapp 3 kg mitgenommen. Als ich den Kamm aus der Folie nahm war ich ziemlich grantig:_base:. Das Kammstück war total zerklüftet, u.a. hing ein Stück Fleisch von ca. 750 gr. an der Seite herunter.
Naja, was soll man machen, also hab ich die 750 gr. separat eingepökelt.
Zirka 30 gr. NPS,
ein paar Wachholderbeeren zerdrückt,
3 Lohrbeerblätter,
1 TL Traubenzucker,
etwas Koreander,
etwas Meersalz,
und eine deftige Brise Chilli
5 Tage Pökelzeit, danach 3 Stunden gewässert und noch 2 Tage durchbrennen lassen.
Heute früh 8 Uhr den AZK angeheizt. Mein Nachbar hat mich übrigens beobachtet

Jetzt lass ich einfach mal die Bilders sprechen..
erstmal die Morgenimpression
jetzt gehts los
befeuert wurde mit Brekkies und Buchenholz-Mehl
zwischendurch noch mit Paprika edelsüß eingepudert
rausgenommen wurde das kleine Stückchen mit einer KT von 65 Grad. Ich wollte das Teil keinesfalls warm essen sondern abkühlen lassen und als heißgeräucherten Schinken präsentieren.
Ohne das ich von irgendwo her ein Rezept oder eine Empfehlung dafür habe machte ich einfach den Versuch, das Fleisch - warm - einzuvacuumieren
der Schinken durfte bei Zimmertemperatur langsam abkühlen. Morgen werde ich den Anschnitt wagen und werde über das Ergebnis berichten. Bin schon selber ganz gespannt :lechz1:
Zuletzt bearbeitet: