Hallo Sportsfreunde,
ich bin der Holger und lese seit ein paar Wochen auf dieser Seite mit. Da mir eure Beiträge sehr gut gefallen,
Wollte ich auch mal etwas beitragen.
Nach Burger,Hähnchen und 5.0.0 Rips gibt es heute Ente.
Die Ente hat 2300g, ist überwiegend in Deutschland geflogen und glaube auch hier gestorben.
Gefüllt habe ich Sie mit Äpfel, Salz und Pfeffer.
Von außen nur mit Salz, dann in Folie eingepackt und noch ne Nacht zum schlafen in den Kühlschrank geschickt.
Um 10:50 ist der Vogel bei ca. 200 Grad in die Kugel geflogen. So war das Ergebnis nach einer Stunde.
Jetzt habe ich die Schönheit gedreht.
Nach 2 Stunden 15 Minuten kam die Schönheit noch mal auf die Sonnenbank.
Zwischendurch ist mir die Temperatur leider auf ca. 140 Grad laut Deckeltermometer gefallen.
Schnell noch ein paar Kohlen nachgelegt und mehr Luft, jetzt hatte die Kleine schöne 230 Grad zum bräunen.
Jetzt geht es kleinen an den Kragen.
Mit dem Schirm hat mein Sohn seine Ansprüche auf genau diesen Flügel angemeldete.
Jetzt noch schnell ein Tellerbild. Der Rotkohl ist selbst gemacht und die Klöße wegen Zeitmangel aus der Tüte
(es ist halt Montag morgen).
Fleisch war super zart, Flügel und Beine schön knusprig, nur die Brust war noch sehr fettig und hätte krosser sein können.
Die Familie hat es nicht gestört, die Kinder haben zum Schluss noch die Äpfel aus der Füllung gegessen.
Ente wird auf jedenfalls wiederholt!!!
ich bin der Holger und lese seit ein paar Wochen auf dieser Seite mit. Da mir eure Beiträge sehr gut gefallen,
Wollte ich auch mal etwas beitragen.
Nach Burger,Hähnchen und 5.0.0 Rips gibt es heute Ente.
Die Ente hat 2300g, ist überwiegend in Deutschland geflogen und glaube auch hier gestorben.
Gefüllt habe ich Sie mit Äpfel, Salz und Pfeffer.
Von außen nur mit Salz, dann in Folie eingepackt und noch ne Nacht zum schlafen in den Kühlschrank geschickt.
Um 10:50 ist der Vogel bei ca. 200 Grad in die Kugel geflogen. So war das Ergebnis nach einer Stunde.
Jetzt habe ich die Schönheit gedreht.
Nach 2 Stunden 15 Minuten kam die Schönheit noch mal auf die Sonnenbank.
Zwischendurch ist mir die Temperatur leider auf ca. 140 Grad laut Deckeltermometer gefallen.
Schnell noch ein paar Kohlen nachgelegt und mehr Luft, jetzt hatte die Kleine schöne 230 Grad zum bräunen.
Jetzt geht es kleinen an den Kragen.
Jetzt noch schnell ein Tellerbild. Der Rotkohl ist selbst gemacht und die Klöße wegen Zeitmangel aus der Tüte
(es ist halt Montag morgen).
Fleisch war super zart, Flügel und Beine schön knusprig, nur die Brust war noch sehr fettig und hätte krosser sein können.
Die Familie hat es nicht gestört, die Kinder haben zum Schluss noch die Äpfel aus der Füllung gegessen.
Ente wird auf jedenfalls wiederholt!!!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: