• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Highlandbeef in Nubian Chocolate

exotec

Grillkönig
10+ Jahre im GSV
angestachelt von r2d2's Fleisch-am-Stück-Wochenende Tafelspitz kommt bei mir erstmals Nubian Chocolate zum Einsatz.

Von meinem Einkauf beim Hochlandrind-Züchter war noch ein etwas merkwürdig geschnittenes Stück übrig, dass dafür zum Einsatz kommen soll.

Als gestern aus dem Gefrierschrank raus und im Kühlschrank auftauen lassen. Zugeputzt hatte ich es schon wie es sich gehört vor dem Einfrieren.

Heute also nur mehr rubben und vakuumieren. Morgen Vormittag auf den Grill und low and slow bis 60 KT ziehen. Muss was feines werden, weil ich diese Woche so brav trainiert habe :D

21903-1384621112-11f6fb07e7b99acb7fd1cf1a1acf18ff.jpg

21904-1384621129-c41c8cb5d25ef7e5d3db8518618a9136.jpg

21905-1384621147-6ce1a03a18771d7d69b812bc72b47b71.jpg
 
als Beilage sind Schnittlauchsoße, Semmelkren und Rösti vorgesehen
21956-1384689345-900d6dec5e695018b96921145232b08f.jpg


noch ein bisserl Farbe holen :-)
21957-1384689361-88814ef1c5c69e909490fc01ad0c4a69.jpg


wie schon eingangs geschrieben, etwas merkwürdiger Zuschnitt. Damit es nicht gegen die Faser aufgeschnitten wird, hätte ich es stehend aufschneiden müssen. das habe ich dann bleiben lassen und bewusst so aufgeschnitten - also nicht zu viel schimpfen mit mir ;-)
21958-1384689373-9ae49e96917cd88eac6880e378ef2e84.jpg


und am Teller mit Bier für mich
21960-1384689400-dda0531c0bca4c7c7e8ed596911fe887.jpg

21959-1384689393-49450106d519c3e200ec9e2c71147a50.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nubian Chocolate --> mein absoluter Rub Favorit bisher! ein Wahnsinn wie gut das mit dem Rest (Kren) harmoniert :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Karl!
Wow,sieht das appetitlich aus!!!
smilie_essen_069[1].gif

Da hast Du mich echt neugierig auf den Rub gemacht.
Kannst Du bitte mal was zur Herstellung des Semmelkrens sagen?

Gruß Swen
 

Anhänge

  • smilie_essen_069[1].gif
    smilie_essen_069[1].gif
    1,9 KB · Aufrufe: 497
Servus Swen,

für den Semmelkren 3 alte Semmeln würfelig geschnitten, mit Butter ganz leicht anrösten (soll keine Farbe nehmen), mit Rindssuppe aufgiessen, leicht köcheln bis schön sämig. dann frisch gerissenen Kren, etwas Obers, Salz und Pfeffer.

genaue Mengen kann ich leider nicht liefern. Macht meine Frau und die macht Sossen und Beilagen alle nach Gefühl ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt schon ein wenig gestaunt, bei den Beilagen und der Sauce.
Ich kann mir schon vorstellen, dass der Kren mit dem NC harmoniert ... das werde ich testen!

:prost:
 
Servus Swen,

für den Semmelkren 3 alte Semmeln würfelig geschnitten, mit Butter ganz leicht anrösten (soll keine Farbe nehmen), mit Rindssuppe aufgiessen, leicht köcheln bis schön sämig. dann frisch gerissenen Kren, etwas Obers, Salz und Pfeffer.

genaue Mengen kann ich leider nicht liefern. Macht meine Frau und die macht Sossen und Beilagen alle nach Gefühl ;-)
Hallo Karl!
Danke für die Antwort,ist schon notiert und wird probiert!
mysmilie_2403[1].gif


Gruß Swen
 

Anhänge

  • mysmilie_2403[1].gif
    mysmilie_2403[1].gif
    11,9 KB · Aufrufe: 406
Zurück
Oben Unten