Hallo zusammen,
da ich meinen Gewölbekeller gerne für das "Naturreifeverfahren für schnittfeste Rohwurst" (beschrieben im Buch Würste, Sülzen, Pasteten von Bernhard Gahm) nutzen würde, bin ich auf der Suche nach einem guten und günstigen Hygrometer/Thermometer.
Momentan habe ich 5 Grad im Gewölbe. Die Temperatur kann ich bestimmt gut regeln (Fenster auf/zu, Türe angrenzend an den Heizungskeller auf/zu). Durch den Naturboden müsste ich auch die Luftfeuchte regulieren können - muss ich halt den Gewölbe gießen .
Hat jemand Erfahrungen mit dem Reifeverfahren im Gewölbekeller und/oder kann mir gute Tipps zum Hygrometer/Thermometer geben.
Danke schonmal!
Grüßle
Beate
da ich meinen Gewölbekeller gerne für das "Naturreifeverfahren für schnittfeste Rohwurst" (beschrieben im Buch Würste, Sülzen, Pasteten von Bernhard Gahm) nutzen würde, bin ich auf der Suche nach einem guten und günstigen Hygrometer/Thermometer.
Momentan habe ich 5 Grad im Gewölbe. Die Temperatur kann ich bestimmt gut regeln (Fenster auf/zu, Türe angrenzend an den Heizungskeller auf/zu). Durch den Naturboden müsste ich auch die Luftfeuchte regulieren können - muss ich halt den Gewölbe gießen .
Hat jemand Erfahrungen mit dem Reifeverfahren im Gewölbekeller und/oder kann mir gute Tipps zum Hygrometer/Thermometer geben.
Danke schonmal!
Grüßle
Beate