chris170687
Fleischesser
Hallo zusammen, ich stell mich mal kurz vor
Mein Name ist Christoph, ich bin 27 Jahre jung, komme aus der Nähe von Frankfurt am Main und ich Grille für mein Leben gern. Das bedeutet das ich auch bei schlecht Wetter grille.
Was Grille ich gerne
An sich vieles bevorzugt jedoch Steaks, Fisch, diverse Spieße bis hin zum schönen T-Bone oder 3.2.1 Ribs. Gemüse und Obst gehören natürlich auch dazu wie unter anderem das Bierhähnchen oder Pizza.
Kurze Vorgeschichte
Ich habe ca. 2 Jahre auf einen China Grill (4 Brenner & Kochplatte) für 150€ gegrillt, der mich nun im Stich gelassen hat da er sich aufgelöst und überall Löcher gebildet hat.
Nach langem überlegen ob ich mir das selbe Model nochmal holen sollte oder nicht bin ich zur Entscheidung gekommen das ich mir was gutes "gescheites" holen möchte was mich nicht im Stich lässt. Versteht mich nicht falsch, der China Grill hat auch gegrillt^^ Ich sag immer: entscheidend ist was vom Grill runter kommt.
Broil King / nein danke.
Also ich mich auf dem Weg gemacht zum Fachhändler und diverse Grill angeschaut und befummelt. An diesem Tag hab ich einige befummelt von BK bis Napo und Weber usw. Lange Rede kurzer Sinn : bin ich letztenendes beim BK Monarch hängen geblieben. Mit 25% Nachlass eingepackt und zuhause los gelegt.
Leider bin ich mit dem Grill (nach 8 Vergrillungen) überhaupt nicht zufrieden, da er mich schon diverse Nerven / Anrufe gekostet hat und ich mir für den Preis was anderes vorgestellt habe. Das Sprichwort, wer billig käuft, käuft 2 mal passt hier nicht ganz hin.
Weber oder Napoleon oder...?
Jetzt habe ich vor mein Budget zu erhöhen.
Ausgesuchte Modelle sind unter anderem Weber Genesis, Napoleon LEX 485. Bitte keine BK nennen, die Modelle kenne ich, jedoch nach dem Hick hack sind die für mich gestorben. Weber würde ich nur kaufen wollen wenn es nicht anders geht, da ich nicht so der "Riesen" Fan bin. Vom LEX habe ich bisher gutes und auch schlechtes gehört (Rost) vielleicht kennt ja einer von euch noch ein paar Alternativen. Diese Alternativen sollten jedoch nicht die Grenze von 1450€ überschreiten.
Vielen Dank im Voraus und für etwaige Rechtschreibfehler entschuldige ich mich.
Einen schönen Tag noch!
Lg Christoph
Mein Name ist Christoph, ich bin 27 Jahre jung, komme aus der Nähe von Frankfurt am Main und ich Grille für mein Leben gern. Das bedeutet das ich auch bei schlecht Wetter grille.
Was Grille ich gerne
An sich vieles bevorzugt jedoch Steaks, Fisch, diverse Spieße bis hin zum schönen T-Bone oder 3.2.1 Ribs. Gemüse und Obst gehören natürlich auch dazu wie unter anderem das Bierhähnchen oder Pizza.
Kurze Vorgeschichte
Ich habe ca. 2 Jahre auf einen China Grill (4 Brenner & Kochplatte) für 150€ gegrillt, der mich nun im Stich gelassen hat da er sich aufgelöst und überall Löcher gebildet hat.
Nach langem überlegen ob ich mir das selbe Model nochmal holen sollte oder nicht bin ich zur Entscheidung gekommen das ich mir was gutes "gescheites" holen möchte was mich nicht im Stich lässt. Versteht mich nicht falsch, der China Grill hat auch gegrillt^^ Ich sag immer: entscheidend ist was vom Grill runter kommt.
Broil King / nein danke.
Also ich mich auf dem Weg gemacht zum Fachhändler und diverse Grill angeschaut und befummelt. An diesem Tag hab ich einige befummelt von BK bis Napo und Weber usw. Lange Rede kurzer Sinn : bin ich letztenendes beim BK Monarch hängen geblieben. Mit 25% Nachlass eingepackt und zuhause los gelegt.
Leider bin ich mit dem Grill (nach 8 Vergrillungen) überhaupt nicht zufrieden, da er mich schon diverse Nerven / Anrufe gekostet hat und ich mir für den Preis was anderes vorgestellt habe. Das Sprichwort, wer billig käuft, käuft 2 mal passt hier nicht ganz hin.
Weber oder Napoleon oder...?
Jetzt habe ich vor mein Budget zu erhöhen.
Ausgesuchte Modelle sind unter anderem Weber Genesis, Napoleon LEX 485. Bitte keine BK nennen, die Modelle kenne ich, jedoch nach dem Hick hack sind die für mich gestorben. Weber würde ich nur kaufen wollen wenn es nicht anders geht, da ich nicht so der "Riesen" Fan bin. Vom LEX habe ich bisher gutes und auch schlechtes gehört (Rost) vielleicht kennt ja einer von euch noch ein paar Alternativen. Diese Alternativen sollten jedoch nicht die Grenze von 1450€ überschreiten.
Vielen Dank im Voraus und für etwaige Rechtschreibfehler entschuldige ich mich.
Einen schönen Tag noch!
Lg Christoph