Hallo iebe Grillfreunde,
die Überschrift sagt es bereits - ich suche einen Grill und weis nicht, was ich eigentlich will.
Das liegt an diesem Forum, welches ich durchstöbert habe. So viele Impressionen, die müssen erstmal verarbeitet werde.
1. Ich bin (oder war ich es nur bislang?) großer Verfechter von Holzkohlegrills. Hier lese ich fast nur Beiträge zu Gasgrills. Warum? Ist es wegen der Krebsgefahr oder ist man variabler?
2. Ich komme vom 10-20 Euro Grill. Ein 50-100 Euro Grill war vor diesem Forum schon eine große Investition. Hier lese ich von Grills jenseits der 200 Euro bis jenseits der 1000 Euro. Oh mein Gott. Ich dachte, die wären für die Gastronomie?
3. Was will ich grillen, was schwebt mir vor?
Bislang habe ich recht klassisch gegrillt: Fleischspieße jeglicher Art, Rinderfilet, Hähnchenschenkel, Fisch, Gemüse. Immer auf Holzkohle. Ich würde mich aber auch gerne an Pulled Pork und Beef Brisket wagen. Geht das mit dem von mir ausgegucktem Grill überhaupt?
http://amazon.de/dp/B00HTOC8ZK
4. Meine aktuelle Begründung, diesen Grill anzuschaffen: Gute Rezensionen auf testsieger.de, Haube mit Thermometer und einstellbarer Luftzufuhr (damit ich das Filet so hinbekomme wie in Pfanne+Ofen), Holzkohle, Preis, Aussehen, Stabilität.
Wie kann ich meinen Überlegungen mehr Qualität geben, in Bezug darauf, was ich bruzzeln will?
Bitte haut mich nicht einfach in die Tonne. Es war mir bislang nicht bewußt, welche Möglichkeiten ich mit einem tollen Grill habe und wie sich eine falsche Entscheidung evtl. auf meine Möglichkeiten auswirkt.
Dass ich irgendein Gericht nicht kochen könnte, glaube ich nicht. Ich bin ein sehr guter Koch, bin jedoch ob der Möglichkeiten, die ein moderner Grill bietet etwas überfahren (-;
Freue mich auf Eure Denkanstöße und Tipps!
Konkrete Produktvorschläge bitte erstmal im unteren Preissegment ansiedel, bis 250 Euro wäre ich bereit zu investieren.
Vielen Dank!
die Überschrift sagt es bereits - ich suche einen Grill und weis nicht, was ich eigentlich will.
Das liegt an diesem Forum, welches ich durchstöbert habe. So viele Impressionen, die müssen erstmal verarbeitet werde.
1. Ich bin (oder war ich es nur bislang?) großer Verfechter von Holzkohlegrills. Hier lese ich fast nur Beiträge zu Gasgrills. Warum? Ist es wegen der Krebsgefahr oder ist man variabler?
2. Ich komme vom 10-20 Euro Grill. Ein 50-100 Euro Grill war vor diesem Forum schon eine große Investition. Hier lese ich von Grills jenseits der 200 Euro bis jenseits der 1000 Euro. Oh mein Gott. Ich dachte, die wären für die Gastronomie?
3. Was will ich grillen, was schwebt mir vor?
Bislang habe ich recht klassisch gegrillt: Fleischspieße jeglicher Art, Rinderfilet, Hähnchenschenkel, Fisch, Gemüse. Immer auf Holzkohle. Ich würde mich aber auch gerne an Pulled Pork und Beef Brisket wagen. Geht das mit dem von mir ausgegucktem Grill überhaupt?
http://amazon.de/dp/B00HTOC8ZK
4. Meine aktuelle Begründung, diesen Grill anzuschaffen: Gute Rezensionen auf testsieger.de, Haube mit Thermometer und einstellbarer Luftzufuhr (damit ich das Filet so hinbekomme wie in Pfanne+Ofen), Holzkohle, Preis, Aussehen, Stabilität.
Wie kann ich meinen Überlegungen mehr Qualität geben, in Bezug darauf, was ich bruzzeln will?
Bitte haut mich nicht einfach in die Tonne. Es war mir bislang nicht bewußt, welche Möglichkeiten ich mit einem tollen Grill habe und wie sich eine falsche Entscheidung evtl. auf meine Möglichkeiten auswirkt.
Dass ich irgendein Gericht nicht kochen könnte, glaube ich nicht. Ich bin ein sehr guter Koch, bin jedoch ob der Möglichkeiten, die ein moderner Grill bietet etwas überfahren (-;
Freue mich auf Eure Denkanstöße und Tipps!
Konkrete Produktvorschläge bitte erstmal im unteren Preissegment ansiedel, bis 250 Euro wäre ich bereit zu investieren.
Vielen Dank!