Ein feuchtes Küchenkrepp mit ein wenig Asche aus dem Kamin betupfen, über die Scheibe damit und mit einem zweiten, sauberen Blatt nachwischen. Versuchs mal, das klappt wunderbar.
Hi @John F ,
wie versprochen, hier das Resultat, der Reinigung unserer Kaminglasscheiben, nach deiner empfohlenen Methode.
Erst mal den Kamin anfeuern, das war gestern...
da geht noch was...
schon besser,
aber jetzt...
die obigen Bilder sind gestern am Silvesterabend entstanden.
Heute morgen, nach dem Frühstück, dann die Glasscheiben des Kamins, genau nach der Methode @John F gereinigt. Leider davon keine Fotos gemacht (sorry vergessen), da ich so verblüfft war, wie leicht sich die Scheiben säubern ließen. Das ging ruck zuck und alles war wieder sauber.
Nun den Kamin wieder vorbereitet für das nächste Mal...
wie zu sehen ist, alle Scheiben wieder sauber...
noch etwas näher...
einfach toll wie schnell das ging...
damit habe ich früher gereinigt...
aber es mußte immer 30 bis 60 Minuten Einwirkzeit abgewartet werden...
und ätzend war es auch, da mußte ich auch noch Einmalhanschuhe überziehen,
mit dieser Methode, mit feuchtem Küchenkrepp und trocken nachwischen,
habe ich mir noch nicht mal die Finger schmutzig gemacht...
jetzt muss ich mal sehen, was ich mit dem Vorrat anfange...
nochmals vielen Dank John, für diese Arbeitserleichterung.
(Psssst, nicht verraten, ich glaub jetzt mach ich den Kamin bestimmt häufger an)
Anhänge
-
P1070409.JPG133,2 KB · Aufrufe: 1.204
-
P1070417.JPG98,9 KB · Aufrufe: 1.153
-
P1070418.JPG153,6 KB · Aufrufe: 1.128
-
20150101_124958.jpg137,1 KB · Aufrufe: 1.125
-
20150101_124921.jpg139 KB · Aufrufe: 1.099
-
20150101_125025.jpg146,6 KB · Aufrufe: 1.112
-
20150101_123754.jpg85,9 KB · Aufrufe: 1.107
-
20150101_123824.jpg177,8 KB · Aufrufe: 1.126
-
20150101_124042.jpg128,4 KB · Aufrufe: 1.135