mit Frischem Salat, Bratkartoffeln und was gutem zu Trinken!
Der Hauptdarsteller ... französisches Maishühnchen
eine Marinade aus Olivia, Thymian (Normaler Thymian, 2 verschiedene Zitronenthymian), Knoblauch, Zitronensaft und Schale, grobes Salz und eine Mischung aus Chili und Pfeffer herstellen
je eine Scheibe Biozitrone, Thymian, Knoblauch, Salz und Öl unter die Haut schieben, sodass die Brüste geschützt werden und somit die Garzeit etwas länger wird.
das Hähnchen am Rücken auftrennen und platt drücken und die Keulen bis auf den Knochen einschneiden (somit soll die Garzeit zwischen Brustfleisch und Keulenfleisch angeglichen werden), mit der Marinade einreiben,
Fire On
1h 180° mit Apfelholz! befeuert... und ab dafür!
in der Zeit den Salat (mit Schnittlauch, Zitronenmelisse und Thymianblüten aus dem Garten ... das fezt) essen...
einen Veneziano trinken... (Prosecco, Aperol, Orange, Soda und Eis)


Bratkartoffeln zur Beilage aus Bamberger Hörnchen mit Salz Pfeffer würzen, und ein paar chiliflocken würzen, nach 2/3 der Bratzeit Rosmarin aus dem Garten ( fetzt!!! ), Knoblauch und Zwiebeln dazu....
fertig....
nach 1h ... etwas Dunkel, der shice Wind... hatte meist 200° und viel Rauch! Zum Schluss noch 2-3 min indirekt (ganz rechts) mit Haut nach unten gegrillt, dass alles schön knusprig wird!
Tellerbild
und der "Arbeitsplatz" ... so kann man sich an den Feiertag gewöhnen!
Fazit: Lecker war´s!!!!! die Haut knusprig, das Fleisch Sehr!!! saftig und Göga zufrieden!
wird wiederholt!!!
Der Hauptdarsteller ... französisches Maishühnchen
eine Marinade aus Olivia, Thymian (Normaler Thymian, 2 verschiedene Zitronenthymian), Knoblauch, Zitronensaft und Schale, grobes Salz und eine Mischung aus Chili und Pfeffer herstellen
je eine Scheibe Biozitrone, Thymian, Knoblauch, Salz und Öl unter die Haut schieben, sodass die Brüste geschützt werden und somit die Garzeit etwas länger wird.
das Hähnchen am Rücken auftrennen und platt drücken und die Keulen bis auf den Knochen einschneiden (somit soll die Garzeit zwischen Brustfleisch und Keulenfleisch angeglichen werden), mit der Marinade einreiben,
Fire On

1h 180° mit Apfelholz! befeuert... und ab dafür!
in der Zeit den Salat (mit Schnittlauch, Zitronenmelisse und Thymianblüten aus dem Garten ... das fezt) essen...
einen Veneziano trinken... (Prosecco, Aperol, Orange, Soda und Eis)



Bratkartoffeln zur Beilage aus Bamberger Hörnchen mit Salz Pfeffer würzen, und ein paar chiliflocken würzen, nach 2/3 der Bratzeit Rosmarin aus dem Garten ( fetzt!!! ), Knoblauch und Zwiebeln dazu....
fertig....
nach 1h ... etwas Dunkel, der shice Wind... hatte meist 200° und viel Rauch! Zum Schluss noch 2-3 min indirekt (ganz rechts) mit Haut nach unten gegrillt, dass alles schön knusprig wird!
Tellerbild
und der "Arbeitsplatz" ... so kann man sich an den Feiertag gewöhnen!
Fazit: Lecker war´s!!!!! die Haut knusprig, das Fleisch Sehr!!! saftig und Göga zufrieden!
wird wiederholt!!!
Zuletzt bearbeitet: