Hallo Grillgemeinde,
am 24.12 waren wir bei meinen Schwiegerleuten eingeladen und ich hatte die Ehre zu grillen. Es wurde Krustenbraten verlangt und ich habe geliefert
Hatte etwas bammel da ich noch nie auf dem ODC Ascona 570 gegrillt hatte. Er war jedoch sehr bedienerfreundlich
.
Eingepudert hatte ich den Krusti am Vortag mit Meersalz, schwarzem Pfeffer, Kümmel und etwas Muskatnuss.
2 Stunden vor dem Grillen die Kruste mit dem Cuttermesser routenförmig eingeschnitten und die Zwischenräume mich reichlich Meersalz eingerieben. In die V2A Form ca 2 cm Salzwasser gefüllt und den Braten mit der Schwarte nach unten für 2 Stunden eingelegt.
Nun den Braten bei 180°C indirekter Hitze bis zu einer KT von 72 Grad gegart und alle 20 min die Schwarte mich reichlich Salzwasser eingepinselt. Die V2A Form war mit Salzwasser befüllt.
Sind die 72 Grad erreicht den Grill auf ca 280 Grad erhitzen und die Kruste "POPPEN" lassen.
Bei 75°C KT habe ich den Braten von Grill genommen und ca 10 min im 75 Grad warmen BO ruhen lassen.
Beste Grüße wünscht Euch der Adi
am 24.12 waren wir bei meinen Schwiegerleuten eingeladen und ich hatte die Ehre zu grillen. Es wurde Krustenbraten verlangt und ich habe geliefert

Eingepudert hatte ich den Krusti am Vortag mit Meersalz, schwarzem Pfeffer, Kümmel und etwas Muskatnuss.
2 Stunden vor dem Grillen die Kruste mit dem Cuttermesser routenförmig eingeschnitten und die Zwischenräume mich reichlich Meersalz eingerieben. In die V2A Form ca 2 cm Salzwasser gefüllt und den Braten mit der Schwarte nach unten für 2 Stunden eingelegt.
Nun den Braten bei 180°C indirekter Hitze bis zu einer KT von 72 Grad gegart und alle 20 min die Schwarte mich reichlich Salzwasser eingepinselt. Die V2A Form war mit Salzwasser befüllt.
Sind die 72 Grad erreicht den Grill auf ca 280 Grad erhitzen und die Kruste "POPPEN" lassen.

Bei 75°C KT habe ich den Braten von Grill genommen und ca 10 min im 75 Grad warmen BO ruhen lassen.
Beste Grüße wünscht Euch der Adi
