Hallo an Alle!
Habe die letzten Tage und Wochen nicht nur über die mir nächste Woche bevorstehende Meisterprüfung, sondern auch über zurückliegenden Grillgerätsünden nachgedacht (als da wären z.B. Tankstellengrill, Landmann-Kugel, ja sogar ein "Grilleimer" beim Angeln)
Beschämt las' ich also mal wieder im Forum und beschloss, daß sich diese Saison alles grundlegend ändern sollte. - Wie also ein besserer Griller werden?
Als Erstes musste ein neues, ernsthafteres Gerät her. - Bloß was?
Nach langen Hin und Her beschloss ich, daß mein Messias und zukünftiger Erlöser "Weber" heissen sollte. Also ins Auto gesprungen und im Tiefflug zum nächsten Grillgerätedealer. Dort angekommen stellte sich die Frage, welchem Modell ich mich, als "verlorener Sohn" und neuer Grilljünger, als würdig erweisen sollte? ... ... ...
Durch das Klingeln der Kasse wurde ich dann schneller als mir lieb war, wieder zurück in die Realität geholt. - Der "Grillpharisäer" bedeutete mir, 349 Teuros über den Tresen des Hauses zu schieben. Aber, na gut.
"Der Grillgott vergelt's", murmelte ich noch als ich aus dem Laden ging und mein neues Grillutensil im Wagen verstaute.
Jetzt sitze ich wieder hier am Rechner, nutze die SuFunktion und mache mir Gedanken, wie ich das von mir auserkorene Gerät am Besten nutze.
- Hatte ich ja völlig vergessen. - Neben meinen beiden VA-Spiessgrills (Russian-like) steht jetzt ein Weber '57 OTG mit Holzablage. Die dazu passende Abdeckung, Edelstahlbürste und Tropfschalen natürlich auch.
Der einzige Faktor der sich nie ändern wird, sind meine Brekkis - da gibts glaube ich nichts Besseres als die Buchendinger von Raiffeisen.
-----------------
Jetzt mal ein paar Dinge die mir unter den Nägeln brennen:
-Beim indirekten Grillen den Rost einfetten?
- Wieviel Kohlebriketts verbraucht das Gerät so?
- Was sollte man als Anfänger mit einer Kugel am Besten grillen?
- Was ist eure Geheimwaffe wenn ihr Gäste habt (vom Aufwand-Ahaaaa-Faktor)?
- Lohnt sich ein Spareribhalter?
Danke schon mal im Voraus an Alle!
Internette Grüsse vom "Verlorenen Sohn"
Habe die letzten Tage und Wochen nicht nur über die mir nächste Woche bevorstehende Meisterprüfung, sondern auch über zurückliegenden Grillgerätsünden nachgedacht (als da wären z.B. Tankstellengrill, Landmann-Kugel, ja sogar ein "Grilleimer" beim Angeln)
Beschämt las' ich also mal wieder im Forum und beschloss, daß sich diese Saison alles grundlegend ändern sollte. - Wie also ein besserer Griller werden?
Als Erstes musste ein neues, ernsthafteres Gerät her. - Bloß was?
Nach langen Hin und Her beschloss ich, daß mein Messias und zukünftiger Erlöser "Weber" heissen sollte. Also ins Auto gesprungen und im Tiefflug zum nächsten Grillgerätedealer. Dort angekommen stellte sich die Frage, welchem Modell ich mich, als "verlorener Sohn" und neuer Grilljünger, als würdig erweisen sollte? ... ... ...
Durch das Klingeln der Kasse wurde ich dann schneller als mir lieb war, wieder zurück in die Realität geholt. - Der "Grillpharisäer" bedeutete mir, 349 Teuros über den Tresen des Hauses zu schieben. Aber, na gut.
"Der Grillgott vergelt's", murmelte ich noch als ich aus dem Laden ging und mein neues Grillutensil im Wagen verstaute.
Jetzt sitze ich wieder hier am Rechner, nutze die SuFunktion und mache mir Gedanken, wie ich das von mir auserkorene Gerät am Besten nutze.
- Hatte ich ja völlig vergessen. - Neben meinen beiden VA-Spiessgrills (Russian-like) steht jetzt ein Weber '57 OTG mit Holzablage. Die dazu passende Abdeckung, Edelstahlbürste und Tropfschalen natürlich auch.
Der einzige Faktor der sich nie ändern wird, sind meine Brekkis - da gibts glaube ich nichts Besseres als die Buchendinger von Raiffeisen.
-----------------
Jetzt mal ein paar Dinge die mir unter den Nägeln brennen:
-Beim indirekten Grillen den Rost einfetten?
- Wieviel Kohlebriketts verbraucht das Gerät so?
- Was sollte man als Anfänger mit einer Kugel am Besten grillen?
- Was ist eure Geheimwaffe wenn ihr Gäste habt (vom Aufwand-Ahaaaa-Faktor)?
- Lohnt sich ein Spareribhalter?
Danke schon mal im Voraus an Alle!
Internette Grüsse vom "Verlorenen Sohn"
