• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Lammrücken mit Brin d'Amour

duckenfeld

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Letztes Wochenende gab es nach langer Zeit mal wieder Lammrücken. Mit Brin d'Amour gratiniert, dazu Paprikagemüse und Polenta mit Oliven und getrockneten Paprika.
Davor ein wenig Carpaccio.

Hier schon einmal das Ergebnis:

DSC01112.jpg


DSC01140.jpg



Doch davor mussten noch ein paar andere Arbeiten erledigt werden:

Zuerst den Rücken zerlegen. Ich habe an der Seite angefangen, weil ich ursprünglich vorgehabt habe, beide Rückenstränge im Ganzen auszulösen. Leider hat es nicht geklappt, die Fettabdeckung war zu dünn..... oder das Messer nicht scharf genug..

DSC01050.jpg

DSC01052.jpg


DSC01057.jpg



DSC01060.jpg


Der Rücken, die Knochen nebst Parüren davon die Grundlage für die Sauce
DSC01061.jpg

DSC01062.jpg


DSC01066.jpg


Anrösten
DSC01069_01.jpg


und Gemüse dazu
DSC01074.jpg


tomatisieren und mit Rotwein ablöschen
DSC01084.jpg


und dann auffüllen. Da die Lammbrühe im Froster versteckt war, musste ich Wasser nehmen....


Der Brin d'Amour, schon gewürfelt, als Auflage für den Lammrücken
DSC01102.jpg


angebraten
DSC01104.jpg


und zwischendurch die Vorspeise

DSC01108.jpg

DSC01112.jpg


Der Lammrücken im Ofen, bei 90 Grad, auf 54 Grat KT.
DSC01114.jpg


die Polenta habe ich in Alufolie gerollt und dann geschnitten,
DSC01121.jpg


DSC01123.jpg



DSC01124.jpg


DSC01125.jpg


Tellerbilder
DSC01133.jpg

DSC01140.jpg



Der Käse passt hervorragend zum Lamm. Paprika, Polenta und Oliven sowieso.

DSC01091.jpg
 

Anhänge

  • DSC01050.jpg
    DSC01050.jpg
    124,9 KB · Aufrufe: 496
  • DSC01052.jpg
    DSC01052.jpg
    119,6 KB · Aufrufe: 500
  • DSC01057.jpg
    DSC01057.jpg
    111,5 KB · Aufrufe: 454
  • DSC01060.jpg
    DSC01060.jpg
    193,5 KB · Aufrufe: 464
  • DSC01061.jpg
    DSC01061.jpg
    183,1 KB · Aufrufe: 451
  • DSC01062.jpg
    DSC01062.jpg
    165 KB · Aufrufe: 429
  • DSC01066.jpg
    DSC01066.jpg
    193,3 KB · Aufrufe: 423
  • DSC01069_01.jpg
    DSC01069_01.jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 512
  • DSC01074.jpg
    DSC01074.jpg
    176,7 KB · Aufrufe: 450
  • DSC01084.jpg
    DSC01084.jpg
    171,1 KB · Aufrufe: 546
  • DSC01091.jpg
    DSC01091.jpg
    174 KB · Aufrufe: 431
  • DSC01102.jpg
    DSC01102.jpg
    140,5 KB · Aufrufe: 506
  • DSC01104.jpg
    DSC01104.jpg
    171,4 KB · Aufrufe: 525
  • DSC01108.jpg
    DSC01108.jpg
    133,3 KB · Aufrufe: 469
  • DSC01112.jpg
    DSC01112.jpg
    144,7 KB · Aufrufe: 474
  • DSC01114.jpg
    DSC01114.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 490
  • DSC01121.jpg
    DSC01121.jpg
    149,2 KB · Aufrufe: 553
  • DSC01123.jpg
    DSC01123.jpg
    178,7 KB · Aufrufe: 446
  • DSC01124.jpg
    DSC01124.jpg
    182,9 KB · Aufrufe: 446
  • DSC01125.jpg
    DSC01125.jpg
    117,7 KB · Aufrufe: 475
  • DSC01133.jpg
    DSC01133.jpg
    126,1 KB · Aufrufe: 438
  • DSC01140.jpg
    DSC01140.jpg
    140,1 KB · Aufrufe: 480
Zum Niederknien... :sabber: mit dem Menü kochst Du manchen Starkoch an die Wand... richtig gut und genau mein Ding :thumb2:
...und keine Innereien ;)

Eines muss in Anbetracht dieses Threads noch gesagt werden... Du brauchst definitiv keinen Fotokurs ;)

Glück Auf
 
Volker, das sieht einfach nur genial aus. Die Idee ist klasse und die Umsetzung ist absolut hochwertig. Schön, dass du mit den Bildern vom fertigen Gericht beginnst und dann die Herstellung zeigst. Das mache ich auf meiner Homepage auch, finde das ein nettes Stilmittel.
 
:sabber: Ich kann mir leider nicht mal im Ansatz vorstellen, wie geil das geschmeckt haben muss!
Wäre ich Gast gewesen, ich hätte dir ALLES weggefuttert :lol:
 
Volker -eine Sensation!
cheer.gif
clap_girlie2_1.gif
clapgirl.gif
clapgirl.gif
clapgirl.gif
clap_girlie2_1.gif
cheer.gif

Eine Präsentation die jedem besonderen Kochbuch alle Ehre macht!
chapeau-bas.png
 

Anhänge

  • cheer.gif
    cheer.gif
    2,2 KB · Aufrufe: 375
  • clap_girlie2_1.gif
    clap_girlie2_1.gif
    5,3 KB · Aufrufe: 373
  • clapgirl.gif
    clapgirl.gif
    4,7 KB · Aufrufe: 385
  • chapeau-bas.png
    chapeau-bas.png
    1,4 KB · Aufrufe: 435
Eines muss in Anbetracht dieses Threads noch gesagt werden... Du brauchst definitiv keinen Fotokurs ;)

Wobei man, so wie Du es bei Deinen letzten Bildern gemacht hast, mit dem Arrangieren vom Essen, einem speziellen Hintergrund doch bessere Ergebnisse erzielt. Bei mir spielt dann immer der Zeitdruck eine Rolle, weil die Gäste warten und das Essen kalt wird. Die Idee, die Tellerbilder nach dem Essen zu machen, fordert dann natürlich auch noch eine gewisse Standhaftigkeit: nicht vorher alles auf zu essen ;)

Schön, dass du mit den Bildern vom fertigen Gericht beginnst und dann die Herstellung zeigst. Das mache ich auf meiner Homepage auch, finde das ein nettes Stilmittel.

Ja, man weiß dann schon worauf das Ganze dann hinausläuft und es sollte auch neugierig machen.


@all - vielen Dank für die schönen Kommentare! Es freut mich, wenn es gefällt.
 
Moin Volker,

klasse! :thumb1:

Das sieht sehr appetitanregend aus
happa.gif


:prost:
 

Anhänge

  • happa.gif
    happa.gif
    488 Bytes · Aufrufe: 352
Klasse ^3.

Gruß
Peter
 
Hervorragend schaut das alles aus. Ich bin eigentlich kein Polenta-Freund, aber die hätt ich gern probiert. Oliven mag bei uns leider keiner - ausser mir.
 
Das sieht verdammt perfekt aus. Klasse gemacht
 
First Class !:respekt:

:sabber:

Gruß Matthias
 
und darauf freu ich mich auch schon :thumb2:
Ich mich auch. Die Lammzungen sind schon gepökelt und werden dann heiß geräuchert. Von den Nierchen und den Herzen werde ich wohl Spieße machen. Obwohl die Nierchen ja auch gut mit Senfsauce schmecken. Bei der Leber muss ich mal schauen wie ich die zubereiten werde.
 
Zunge gepökelt und heißgeräuchert ist ein Traum. Ich habs allerdings bis jetzt nur von Rind und Schwein gemacht. Da bin ich seeehr auf Deine Lammzungen gespannt
 
Zurück
Oben Unten