• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Le Feu Turtle 2.0, Erfahrungen?

transalper

Militanter Veganer
15+ Jahre im GSV
Moin Leute, wir sind gerade in in Dänemark und ich bin beim Surfen nach dem Cozze Pizzaofen, der hier auch günstiger als in Deutschland ist, auf einen Ofen namens

LE FEU TURTLE 2.0​

gestoßen. Etwas teurer als der Cozze 13 (unter 1100 Kronen bei Harald Nyborg) . Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?
 
Erfahrungen würden mich auch interessieren, den gibt es momentan bei veepee für € 199,00
 
Würde mich auch interessieren. Bei dem Preis darf man wahrscheinlich nicht viel erwarten. Hatte eigentlich den Alfa Forni Nano mit Holzfeuerung im Auge. Gibt's die Alfa Forni in Dänemark eigentlich auch günstiger ? 900€ ist halt schon happig
 
Moin, ich bin z.ZT. in Dänemark und möchte mir bei Bilka einen Pizzaofen Le Feu Turtle 2.0 für meines Erachtens günstige 1500 DKR = 200 € zulegen.
Ich habe aber das Problem mit dem Gasanschluss für Deutschland. Hat jemand die Erfahrung ob ich einen normalen deutschen 50Bar-Anschluss nutzen kann, denn hier bekommen ich nur einen 30 Bar-Regler, oder wie ist das zu Handhaben? Danke für die Hilfe.
 
Ja Hallo, ich habe mir gestern bei der dänischen Elektronik-Kette ''Power.DK" in Randers den Pizzaofen Le Fou Turtle 2.0 gekauft zu einem unschlagbar günstigen Preis von 949 DKR, das sind umgerechnet rund 128 Tacken......da konnte ich dann den nicht liegenlassen. Selbst bei Bilka ist er momentan rund 60€ teurer und das ist dann schon mit ca. 190 € ein super günstiger Preis. Vergleicht mal die Preise dazu in Deutschland
 
Moin, ich habe ihn nun seit gut 3 Monaten im Einsatz und habe den Kauf nicht bereut. Bei der Zubereitung von Pizzen, muss man aber immer sie im Auge behalten. da sie ansonsten sehr schnell am Rand verbrennen, wenn man nicht aufpasst und sie immer etwas dreht.
Schade ist, das dieser Pizzaofen keinen automatisch, drehenden Grillteller hat. Ansonsten kann ich nur sagen, die Pizza ist quasi in 2 Minuten fertig. Alles in allem, wenn man den Ofen günstig schießen kann, ein Top-Pizzagrill, nur den Originalen Listenpreis von 810€ würde ich nicht dafür ausgeben.
 
Schade ist, das dieser Pizzaofen keinen automatisch, drehenden Grillteller hat.
Den Le Feu Turtle Motion Pizzaofen mit motorbetriebenem 18" Drehteller bekommst du aktuell mit 50% Rabatt für 299,95€ + 8,95€ Versand.
Z3M6Ly9pYm9vZC1nby1wcm9kdWN0aW9uLWdjcy1zdG9yYWdlL2ltYWdlcy9zb3VyY2UvMTk0MDA0OC5wbmc

Es wird für das Gerät ein 30 mBar Druckminderer benötigt.
 
Gibt es inzwischen mehrere Leute, die Erfahrungen mit dem Le Feu Turtle 2.0 oder mit dem Turtle Motion sammeln oder am besten auch mit anderen Ofen vergleichen konnten?

Ich wohne selber in Dänemark und will meinen ersten Pizzaofen anschaffen.
Der Turtle 2.0 würde aktuell nur 130€ kosten, allerdings denke ich, dass dieser insgesamt doch zu klein sein könnte. Sowohl die Backfläche (35cm) als auch der Platz zum Handtieren mit der Pizza im Ofen.
Der Motion kostet ca 240€ und ist schonmal deutlich größer (46cm Backfläche) und durch den rotierenden Stein sollte das handling ja auch einfacher sein?!

Bin am Überlegen, ob ein günstiger Einstieg mit den Turtles lohnt oder ob man doch lieber einmal direkt richtig investieren sollte und evtl sowas wie einen Ardore oder Emozione von Pizza Party nimmt.
 
Der Le Feu Turtle 2.0 scheint ja nun durch den Turtle 3.1 abgelöst worden zu sein...große Unterschiede außer der Bezeichnung kann ich allerdings nicht erkennen 🧐 Weiß jemand mehr?
Wie dick/stark ist z.B. eigentlich der Pizzastein, oder wie ist das genaue Maß der Öffnung? Sämtliche Quellen im Internet inkl. Herstellerseite halten sich da leider sehr bedeckt 😒
 
Ja die Informationslage war vorher auch schon recht gering.

Eine Neuerung ist auf jeden fall dass der Pizzastein in dem Boden eingelassen ist. Dadurch ist glaub ich auch die Öffnung und/oder die Backfläche etwas größer.

Ich hatte damals ein paar weitere Änderungen im Vergleich herausgefunden, kann mich aber nicht mehr so genau daran erinnern.

Es waren aber eher Kleinigkeiten, in Summe aber doch genug, dass ich persönlich den 3er bevorzugt hätte. Das hat mich zumindest auch eher abgehalten den Turtle damals zu kaufen.

Btw nur so als Info, in Deutschland ist der Turtle 3 mit einer UVP von 400€ gelistet... In DK liegt die UVP umgerechnet bei 227€. Ersten Preise hab ich ab ca 170€ gefunden. Also falls Interesse besteht vll auch mal in dänischen Shops vorbeischauen ob da wer nach Deutschland liefert ;)
 
in Deutschland ist der Turtle 3 mit einer UVP von 400€ gelistet... In DK liegt die UVP umgerechnet bei 227€
vll auch mal in dänischen Shops vorbeischauen ob da wer nach Deutschland liefert
Das ist schon echt krass! Gestern hätte es den 3.1 bei ibood aber auch für unter 180,- gegeben 😇

Wo liegt denn der Turtle Motion in DK so preislich, der würde mich aufgrund der Größe vielleicht eher reizen...oder der Morso Forno Spin 🤔
 
Der Motion liegt aktuell bei 260€. Gab es auch schon für 240 oder gar weniger

Forno Spin kostet 440€

Im Angebot ist gerade auch der Etna Fermo für 375€ allerdings hat der Shop wohl keine internationale Lieferung

Aber generell gibt es gerade bei Grills/Pizzaöfen oft gute Preise hier in Dänemark.
 
Gestern hätte es den 3.1 bei ibood aber auch für unter 180,- gegeben
Sogar immer noch, allerdings nennen die ihn hier: Turtle 3.0 , deshalb habe ich ihn vorhin erst nicht mehr gefunden...dürfte sich aber definitiv um den selben Ofen handeln (allerdings fehlt jeglicher Hinweis auf die verbaute Düse ob 30 oder 50 mbar ::?::) Bei dem Preis bin ich schon am Überlegen, optisch finde ich ihn echt chic und U-Brenner mit 8 KW klingt auch ganz ordentlich....
 
Zurück
Oben Unten