• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Lidl Gas-Wok.

Wie ist denn das vom Preis her für das Ding ? bzw. Preis Leistung bei den 10kw ??
Hab dahingehend keine Ahnung, was habt ihr denn für eure "Triebwerke" bei welcher Leistung bezahlt ?
 
Ich finds halt gut, daß er direkt mit Ständer usw. kommt.
Quasi unmittelbar einsatzbereit.

Ich bin nämlich nicht so der große Bastler :rotfll:


Mich würde interessieren, ob der Kauf lohnt, und 10KW ausreichend sind.
 
Hallo zusammen.

Bin gerade über das hier gestolpert:

tepro Gas-Wok SHANGHAI - LIDL Deutschland - lidl.de


Ist aber nix, oder?

Sofort kaufen, ist ein Top-Produkt. Ne aber mal im Ernst, das ist das gefühlte 3. oder 4. mal, dass das Ding hier angefragt wird. Und die Frage wie das vom Preis her ist, ist ja wohl auch nicht ernst gemeint oder? Da gibt´s einen Thread, als wichtig angepinnt, Beschaffungsquellen Mitteldruckbrenner, dann noch einen
Sammelbestellung bei Manniu II, also ein wenig einlesen müsst ihr euch schon.
 
Ich habe mich doch eingelesen. Und den Preis der Manitous kenne ich auch.


Ich wollte wissen, ob man mit diesem Ding von Lidl auch anständig wokken kann oder ob es zwingend über 20KW sein müssen.

So hat mir Dein Beitrag jetzt leider in keinster Weise weitergeholfen.
Außer dem Hinweis auf die anderen Fragen zu diesem Wok.
Und dem gehe ich gleich mal nach, obwohl ich vorhin dazu nix gefunden habe.
 
Naja, der wurde hier tatsächlich schon öfter mal angefragt.

Der Ständer könnte praktisch sein, hat allerdings keine Ablagen.

Der Brenner selbst ist ein Niederdruckgerät, mit seiner Leistung dürfte er im oberen Bereich der Hockerkocher liegen, die es in der Bucht ab ca. 50 Euro gibt.

Zum Flammenbild kann ich jetzt nix sagen. Die Woks selbst sind aus Edelstahl. Vielleicht taugen sie ja als Kompostbehälter? Mit diesem Drahtrost lässt sich vielleicht ein Hühner- oder Karnickelstall reparieren?
 
Nein, es müssen keine > 20kW sein.

Als ich das letzte Mal bei Dodgeman im Claim war, haben wir uns auch ein wenig über Woks und Wokbrenner unterhalten. Seine Meinung war, dass Brenner in der Größenordnung vom 41er Wokbrenner (z.B. bei wok-world.de) eigentlich für alles ausreichend ist und alles darüber einfach überzogen und narrisch ist - und aus diesem Grunde einfach geil ist ;-)

Sprich: Ein Wokbrenner, der gestandene Drachen vor Neid erblassen lässt, ist zwar gut für's Ego, aber nicht wirklich für den Hausgebrauch notwendig.

Der 41er Brenner hat 13kW.

Grüsse,
Wolfgang
 
Die MANnius kannst Du auf jeden herkömmlichen Tisch stellen. Mir erscheint das LIDLgestell etwas fragil. Wenn Du da ordentlich am arbeiten bist... Fragwürdig. Zum Brenner kann ich nix sagen, kenn ich nicht.
 
@QBorg: Der 41er ist ein Mitteldruckbrenner mit einem anerkannt guten Flammenbild und einer ordentlichen Wokauflage. Bei diesem Lidl-Teil ist das alles nicht gegeben, würde daher unbedingt den 41er vorziehen. Allerdings sind die Mannius sogar nochmal günstiger zu bekommen.
 
Naja, der wurde hier tatsächlich schon öfter mal angefragt.

Der Ständer könnte praktisch sein, hat allerdings keine Ablagen.

Der Brenner selbst ist ein Niederdruckgerät, mit seiner Leistung dürfte er im oberen Bereich der Hockerkocher liegen, die es in der Bucht ab ca. 50 Euro gibt.

Zum Flammenbild kann ich jetzt nix sagen. Die Woks selbst sind aus Edelstahl. Vielleicht taugen sie ja als Kompostbehälter? Mit diesem Drahtrost lässt sich vielleicht ein Hühner- oder Karnickelstall reparieren?

*ROTFL* :rotfll:

Ja, das war mir auch schon klar, das Zeug taugt nix.
Es ging mir ja nur um den Ständer und den Brenner.
 
@frank: Definitiv würd ich auch den 41er nehmen. Aber es ging ja um die Frage, ob man unbedingt >20kW braucht.

Rein von der Leistung des Brenners klingt das Lidl-Teil ja nicht allzu schlecht - aber der Rest lässt mich nicht so wirklich frohlocken.
 
Moin,
mit 10KW kann man gut wokken, der Edelstahleimer ist aber ungeeignet und der Brenner hat genau die Nachteile eines Hockerkochers.

Ich habe solch ein Modell in Amiland gesehen.....

41er auf den Tisch stellen
anständigen Wok kaufen und Spaß haben.

Gruß

ach so......10KW zum einbrennen des Woks ist etwas mühsamer, zum kochen aber ok.
 
Moin,
mit 10KW kann man gut wokken, der Edelstahleimer ist aber ungeeignet und der Brenner hat genau die Nachteile eines Hockerkochers.

Ich habe solch ein Modell in Amiland gesehen.....

41er auf den Tisch stellen
anständigen Wok kaufen und Spaß haben.

Gruß

ach so......10KW zum einbrennen des Woks ist etwas mühsamer, zum kochen aber ok.

Dazu mal gleich 2 Fragen.

Was für Nachteile hat denn der Brenner eines Hockerkochers?

Und wenn man den 41er auf den Tisch stellt, muss was drunter oder kann der direkt auf dem Holz stehen? Wird er nicht zu heiß? Und wenn ich mir das Bild bei Wok World noch mal anschaue, dann komme ich wieder zu dem gleichen Eindruck wie schon zuvor: Das bleibt doch so nicht stehen, wenn ich da mit einem Wok drauf rumhantiere. Muss da nicht eine Halterung o.ä. drunter?
 
...Sprich: Ein Wokbrenner, der gestandene Drachen vor Neid erblassen lässt, ist zwar gut für's Ego, aber nicht wirklich für den Hausgebrauch notwendig...

Genau das habe ich mir nämlich schon immer beim wirklich gespannten Lesen der Hardwarevorstellungen hier gedacht. Nur, ich will nix vorführen oder demonstrieren, sondern nur einfach 2-4 Mal im Monat etwas anständig im Wok brutzeln.
 
Also ich habe den X72 und den D83. Die wiegen 10 kg und die stehen stabil.

Das ist ja schon mal gut.
Denn ich will wirklich nicht noch irgend einen Tisch oder gestell o.ä. basteln... Naja, vielleicht kann ichs ja auch einfach nicht :lame:
 
Also die asiatischen Wokbrenner sind so konstruiert, dass sie für sich stehen können. Da kippelt nix, das sind um und bei zehn Kilo Gusseisen.

Und vor allem haben sie eine ordentliche Wokaufnahme, in der der Wok richtig ruht und gut zu bewegen ist. Das ist weder beim Hockerkocher der Fall noch bei diesem Lidl-Teil. Da findet der Wok ja gar keinen Halt.

Geht nicht um Show-Wokken, mir jedenfalls nicht. Aber ich will ordentlich wokken können.
 
Bingo für diesen Kommentar gibts 100 Punkte

Nein, es müssen keine > 20kW sein.

Als ich das letzte Mal bei Dodgeman im Claim war, haben wir uns auch ein wenig über Woks und Wokbrenner unterhalten. Seine Meinung war, dass Brenner in der Größenordnung vom 41er Wokbrenner (z.B. bei wok-world.de) eigentlich für alles ausreichend ist und alles darüber einfach überzogen und narrisch ist - und aus diesem Grunde einfach geil ist ;-)

Sprich: Ein Wokbrenner, der gestandene Drachen vor Neid erblassen lässt, ist zwar gut für's Ego, aber nicht wirklich für den Hausgebrauch notwendig.

Der 41er Brenner hat 13kW.

Grüsse,
Wolfgang

um was geht es den 20-30 KW Propheten eigentlich?
Bekommen die Provisionen vom GASprom Gerd?
Endlich mal einer der die Sache auf den Punkt bringt! 13 KW sind mehr als genug alles andere ist unnötige Energieverschwendung, oder befriedigt das Ego kleiner Pyromanen.
Auch ob der Brenner nun ein Jet, Ring, Brumm oder ein Plemplem Brenner ist mit zentraler Flamme oder großen Flammbild kann nur den interessieren, der sich mehr fürs große Feuerwerk mit Getöse als fürs kochen mit dem Wok interessiert.
Da ich selber Koch mit langjähriger Asienerfahrung bin, kann ich mich hier über so manchen "Wok-Experten" köstlich amüsieren.

gehabt euch wohl!
 
um was geht es den 20-30 KW Propheten eigentlich?
Bekommen die Provisionen vom GASprom Gerd?
Endlich mal einer der die Sache auf den Punkt bringt! 13 KW sind mehr als genug alles andere ist unnötige Energieverschwendung, oder befriedigt das Ego kleiner Pyromanen.
Auch ob der Brenner nun ein Jet, Ring, Brumm oder ein Plemplem Brenner ist mit zentraler Flamme oder großen Flammbild kann nur den interessieren, der sich mehr fürs große Feuerwerk mit Getöse als fürs kochen mit dem Wok interessiert.
Da ich selber Koch mit langjähriger Asienerfahrung bin, kann ich mich hier über so manchen "Wok-Experten" köstlich amüsieren.

gehabt euch wohl!

3 Beiträge und gleich sowas!!! Das wird ja immer besser hier.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten