Hallo liebe Sportfreunde,
heute wollten wir ja eigentlich, wie angekündigt, eine leckere Paella im "Can Gavella" an der Playa de Muro (oder doch Euro?
) essen. Aber irgendwie wollten die Betreiber unser Geld nicht haben, es gab den ganzen Tag keinen Tisch mehr zu ergattern
Also mussten wir kurzfristig umdisponieren...
Aber der Reihe nach:
Heute vormittag sind wir das erste Mal an einen neuen Strand in einer wunderschönen Bucht gefahren. Wir wussten heute morgen nur, dass wir in die Bucht von Alcudia wollten, dort ist auch das besagte "Can Gavella". Also sind wir losgefahren und waren auf einmal in einem Dorf, in dem es nicht mehr weiterging. Hat von Euch schon mal jemand von Betlem gehört? Richtig, wir auch nicht. Dort haben wir uns in eine Sackgassen- Straße gestellt und sind einfach mal einen Trampelpfad entlang gelaufen. Es ging durch eine Menge Gestrüpp, und plötzlich fanden wir uns oberhalb einer zauberhaften Bucht wieder und konnten auf türkisfarbenes Wasser blicken. Die Bucht befand sich ca. 40m unterhalb unseres Standpunktes, also haben wir den Trampelpfad weiter verfolgt und sind wie die Bergziegen auf abenteuerlichen Wegen schlussendlich am Boden angekommen. Leider kein Sandstand, aber man kann ja nicht alles haben. Kiesel und größere Steine, aber das tat der Schönheit der Bucht keinen Abbruch. Und das Wasser war ein Traum, zwar etwas warm, aber wen wundert es bei nunmehr tagelang über 35°C im Schatten. Nachmittags sind wir dann zur Playa de Muro gefahren, weil wir ja eigentlich unsere Paella essen wollten. Aber für heute und auch für morgen gab es keine Möglichkeit mehr, einen Tisch zu reservieren,
Also sind wir noch ca. 2,5 Stunden am Strand vor Ort geblieben und auf dem Weg nach Hause konnten wir 2 schöne Doraden erwischen... Noch ein paar Kräuter dazu gekauft, und schon konnte begonnen werden.
Leider ist die Haut der Doraden auf dem Rost hängen geblieben, aber das tat dem leckeren Geschmack keinen Abbruch...
Aber sehr selbst:
Zutaten:
- 2 Doraden, entschuppt und ausgenommen
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- 1/2 Zitronen, in halben Scheiben
- Kräuter
Zubereitung:
- die Doraden waschen, trockenen und mit jeweils 4 Schnitten auf jeder Seite versehen
- mit der Marinade aus Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer außen gut einreiben
- das Innere der Fische auf beiden Seiten mit Zitronenscheiben auslegen, die Kräuter hinein geben und den Rest der Marinade ebenfalls
- den Grill auf direkte Hitze vorbereiten und die Doraden auf jeder Seite ca. 4min. garen
Zuerst zeige ich Euch mal die traumhafte, neu entdeckte Bucht und dann die Bilder der nicht ganz geglückten Doraden. Geschmacklich Top, aber optisch nicht so ansehnlich...
Bitte seht mir die Qualität der Bilder nach... Wie @PuMod schon schrieb sind es Nebelbilder. Aber ich hoffe, man kann trotzdem etwas erkennen. Lecker war es auf jeden Fall, und der Tag war bis auf die Absage im "Can Gavella" ein Träumchen.
Mal schauen, vielleicht gibt es ja hier in Port de Soller noch ein Paella- Restaurant für morgen, welches noch einen Tisch frei hat.
Viele Grüße aus Port de Soller,
Micha
heute wollten wir ja eigentlich, wie angekündigt, eine leckere Paella im "Can Gavella" an der Playa de Muro (oder doch Euro?


Aber der Reihe nach:
Heute vormittag sind wir das erste Mal an einen neuen Strand in einer wunderschönen Bucht gefahren. Wir wussten heute morgen nur, dass wir in die Bucht von Alcudia wollten, dort ist auch das besagte "Can Gavella". Also sind wir losgefahren und waren auf einmal in einem Dorf, in dem es nicht mehr weiterging. Hat von Euch schon mal jemand von Betlem gehört? Richtig, wir auch nicht. Dort haben wir uns in eine Sackgassen- Straße gestellt und sind einfach mal einen Trampelpfad entlang gelaufen. Es ging durch eine Menge Gestrüpp, und plötzlich fanden wir uns oberhalb einer zauberhaften Bucht wieder und konnten auf türkisfarbenes Wasser blicken. Die Bucht befand sich ca. 40m unterhalb unseres Standpunktes, also haben wir den Trampelpfad weiter verfolgt und sind wie die Bergziegen auf abenteuerlichen Wegen schlussendlich am Boden angekommen. Leider kein Sandstand, aber man kann ja nicht alles haben. Kiesel und größere Steine, aber das tat der Schönheit der Bucht keinen Abbruch. Und das Wasser war ein Traum, zwar etwas warm, aber wen wundert es bei nunmehr tagelang über 35°C im Schatten. Nachmittags sind wir dann zur Playa de Muro gefahren, weil wir ja eigentlich unsere Paella essen wollten. Aber für heute und auch für morgen gab es keine Möglichkeit mehr, einen Tisch zu reservieren,
Also sind wir noch ca. 2,5 Stunden am Strand vor Ort geblieben und auf dem Weg nach Hause konnten wir 2 schöne Doraden erwischen... Noch ein paar Kräuter dazu gekauft, und schon konnte begonnen werden.
Leider ist die Haut der Doraden auf dem Rost hängen geblieben, aber das tat dem leckeren Geschmack keinen Abbruch...
Aber sehr selbst:
Zutaten:
- 2 Doraden, entschuppt und ausgenommen
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- 1/2 Zitronen, in halben Scheiben
- Kräuter
Zubereitung:
- die Doraden waschen, trockenen und mit jeweils 4 Schnitten auf jeder Seite versehen
- mit der Marinade aus Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer außen gut einreiben
- das Innere der Fische auf beiden Seiten mit Zitronenscheiben auslegen, die Kräuter hinein geben und den Rest der Marinade ebenfalls
- den Grill auf direkte Hitze vorbereiten und die Doraden auf jeder Seite ca. 4min. garen
Zuerst zeige ich Euch mal die traumhafte, neu entdeckte Bucht und dann die Bilder der nicht ganz geglückten Doraden. Geschmacklich Top, aber optisch nicht so ansehnlich...
Bitte seht mir die Qualität der Bilder nach... Wie @PuMod schon schrieb sind es Nebelbilder. Aber ich hoffe, man kann trotzdem etwas erkennen. Lecker war es auf jeden Fall, und der Tag war bis auf die Absage im "Can Gavella" ein Träumchen.
Mal schauen, vielleicht gibt es ja hier in Port de Soller noch ein Paella- Restaurant für morgen, welches noch einen Tisch frei hat.
Viele Grüße aus Port de Soller,
Micha
Anhänge
-
IMG_6395.JPG725,9 KB · Aufrufe: 869
-
IMG_6397.JPG486,6 KB · Aufrufe: 869
-
IMG_6400.JPG659 KB · Aufrufe: 871
-
IMG_6382.JPG487,6 KB · Aufrufe: 858
-
IMG_6388.JPG520,1 KB · Aufrufe: 866
-
IMG_6401.JPG404 KB · Aufrufe: 854
-
IMG_6406.jpg393,3 KB · Aufrufe: 847
-
IMG_6409.JPG345,2 KB · Aufrufe: 854
-
IMG_6412.JPG436,3 KB · Aufrufe: 857
-
IMG_6415.JPG286,8 KB · Aufrufe: 844
-
IMG_6417.JPG399,1 KB · Aufrufe: 850
-
IMG_6426.JPG428,8 KB · Aufrufe: 846
-
IMG_6427.JPG401,6 KB · Aufrufe: 850
-
IMG_6434.JPG289,8 KB · Aufrufe: 841
-
IMG_6435.JPG303,6 KB · Aufrufe: 853
-
IMG_6438.JPG305,6 KB · Aufrufe: 841