• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Mediterrane Calamari zu Mittag

Smokin´Anderl

Grillkönig
15+ Jahre im GSV
Hallo!

Heute war ich in der Metro in Salzburg und hab frische Mittelmeercalamaris gekauft.

Natürlich mussten die gegrillt werden.

Dazu gab es Babyspinat mit Balsamicozwiebeln, Potatoewedges und Spanische Grillpaprika

Als Vorspeise für mich ganz allein US-BEEF weil heute Neuware in der Metro kam und das Beef deshalb unter den halben Preis gekostet hat! 320gr. für 3 Euro!!!!

Gemacht hab ich die Calamari so:

Als erstes musste ich leider die Kauwerkzeuge rausdrücken und auch der Tintensack war noch drin. (vom ersten Calamari ist die Tinte jetzt am Vorhang in der Küche... :x )

Ist schon ein komisches Getier wenn man das so daliegen sieht... wie vom anderen Stern...

Marinade für die 1,25kg Calamari:

3 Zehen Knoblauch
1 gr. Zweig Rosmarin
1 TL Thymian
Meersalz
Schale von 1/2 Zitrone (meine war von MEINEN eigenen Baum :) )
Saft von 1 Zitrone
2 Stamperl Ouzo
Olivenöl
Chiliflocken

Das alles im Mörser zerstampfen, über die geputzen Tintenfische kippen und bis zum grillen immer wieder gut durchmischen!

Spinatsalat:

1 Pkg. Babyspinat - selbstverständlich waschen

1 Rote Zwiebel feingehackt
1 Knoblauchzehe feingehackt
2 - 3 grosse Schuß guten Balsamico (wie viel genau ist ja wie immer Geschmackssache)
2 TL französischen Honigsenf
1 TL brauner Zucker
Wasser
Meersalz
etwas feingehackter Rosmarin

Alle Marinadenzutaten zusammenmischen und ziehen lassen. Wenn die Balsamicozwiebeln fertig sind mit diesen und dem Spinat zusammenmischen

Balsamicozwiebeln:

2 Rote Zwiebeln in Ringe geschnitten
1 Schuß Balsamicoessig
1 EL Olivenöl
1 TL brauner Zucker

Die Zwiebelringe im Olivenöl weichdünsten, mit dem Balsamico ablöschen, brauner Zucker dazugeben und etwas einreduzieren.

Potatoewedges:

Kartoffeln mit Schale waschen, mit Cajungewürz und Olivenöl mischen und im BO ca 1 1/2 Stunden bei 180 Grad knusprig backen.

Alles in Allen ein sehr gutes Essen, bloß die Calamari herrichten ist ned jedermanns Sache...
eine Marmeladen-Semmel darf man da nicht sein ;-)

So jetzt noch ein paar Fotos:

Frische Calamari... erinnert irgendwie an Eingeweide... finde ich :D

3277_dsc00919_1.jpg


... ist schon unglaublich was man alles essen kann

3277_dsc00921_1.jpg


die anderen Zutaten... und die Vorspeise für mich - USA BEEF Rostbratenscheiben!!
achja, bei uns in der Metro gibts jetzt auch Jack Daniels Saucen regulär zu kaufen. Sind scheinbar neu und in ENGLAND hergestellt... naja schaumamoi

3277_dsc00920_1.jpg


Marinadenzutaten für die Calamari:

3277_dsc00926_1.jpg


Sodala, die Tintenfische geputzt

3277_dsc00925_1.jpg


Marinade ist fertig

3277_dsc00927_1.jpg


Balsamicozwiebeln... des is echt wos ganz guads...

3277_dsc00932_1.jpg


Kartoffeln geschnitten und gewürzt, darunter die Grillpaprika

3277_dsc00931_1.jpg


3277_dsc00930_1.jpg


So, jetzt muss ich anhand von 2 US-Steaks prüfen ob die Hitze im Grill passt...
jep, schaut ganz danoch aus... :cool:

3277_dsc00938_1.jpg


A Bier dazua... ohne Bier koa Grilln...

3277_dsc00935_1.jpg


Grill für die Fisch und Paprika herrichten

3277_dsc00940_1.jpg


und los gehts...

3277_dsc00941_1.jpg


so, des kommt dann dabei raus... superzart und hocharomatisch.

3277_dsc00943_1.jpg


A Bier passt dazua auf jeden Foi besser ois a Glasl Wein weils doch recht würzig is.
Und danoch a Stamperl eiskalten Ouzo und a Tass Kaffää und die Welt ist wieder in Ordnung!

Das Foto hab ich mitten unterm Essen gemacht, deshalb schauts ned ganz so dekorativ aus.
Am Anfang hab ich leider vergessen den Teller gscheid fotogen herzurichten.. :patsch:

3277_dsc00944_1.jpg



bis dann

gruß

andi..

ps: kaum fertig mitn Grilln und scho werds Wetter wieder komisch... :cry:
 
:o :o
Sehr geil!!!!!


:prost:
 
:o :o Wow was für eine Dokumentation. Ganz großes Kino. :respekt: :respekt: :ola:
'Wielange hast du die Aliens gegrillt? Werde den Beitrag gleich nochmal anschauen. :cool: :prost: :prost:
 
Die Tentakelviecher warn nur ganz kurz drauf, so 3 - 4 Minuten. Ich hab sie dann in der Pfanne rotieren lassen. Also die Pfanne auf Halb große Hitze halb indirekt gestellt.
So hab ich die rohen auf der einen Seite von allen Seiten schön braun grillen lassen und sie dann zum nachgaren auf die indirekte Seite getan. Hat super funktioniert.
 
Ich liebe Calamari

Sehr schön!

:prost:
 
:o Echt klasse, könnt ich mich jetzt auch drüberstürzen. :happa:
Tinte am Vorhang kommt nicht so gut...aber vielleicht kannst Du den ja blau einfärben. :evil: :lol:
Spaß beiseite, wirklich großes Kino. :thumb2:
:prost:
 
servus Herr Nachbar, (i bin der teisendorfer baier)

schee schauns aus Deine Tintenfischerl!

letzen sommer hab i beim Globus drent in Freilassing Tintenfischtuben kauft,
san a guad aufm Grill, nur ned zu lang derfmas drauflossn, genau wia Du schreibst nur a paar Minuten.
gruas stefan
 
Gaaanz grosses Kino!

Aber wenn du denkst, du brauchst jemand zum Fotografieren, Flaschen öffnen, Anrichten, ...
ANRUF genügt - bin sofort da (höchstens 10Minuten)

:D Unter Nachbarn hilft man sich doch gerne! :D
 
@ SteffMartl und Indian Griller

Hawedere... häd garned denkt dass doch a boa in der Nähe han ausser a boa von meine Arbeitskollegen und mir de ah so spinnern midn Grilln.

Is ja toll.

Wos habts ihr dann selber für Grillgeräte?

I hob bloß an Weber OTG 57 Gold, an Noname-Mini"kugl"-Hutzlgrill (auf den stäh i meistens mein AZK auffe) und a ungarischen Dreibein mit an 10 und 15 Liter Kessel zum drohenga.

und oiwei an Riesenappetit... - des is des schlimme ;-)
 
Servus Nachbarn,

i hob mi und mei Ausrüstung (zumindest des wesentliche) mid a paar Buidln vorgstellt,
"....und wida a Bayer" des bin i.
(oiso: Grill mit Drehspiess, eigenbau, beheizbar von unten und wahlweise seitlich, Steckerlfischgrill, neue Räucherkammer gemauert, Drehspiess für ganzes Lamm oder Ferkelchen, und inzwischen a ein DO, und da ohne Bier kein Grillen nadirle mei nette Hausbrauerei ned zu vagessen., ach ja und ois an Fleisch und Fisch kimmt aus eigener
Erzeugung)

gruas an Eich
da stefan aus Teisendorf
 
Hawedäre, Brüder im Rauch!

Naja Hartwaren nicht rasend im eigenen 30m2 Garten, aber doch ein Gußfaß, Weber OTS 57 gepimpt (Aschekasten, Klapprost, Gußrost, Stein, Wok, Rotisserie, Smokinator 1000, Grillpfannen, ... ), 2 Ferkelgriller(eingestellt bei einem Freund), Dreibein, Kessel 10l, eine unübersichtliche Zangen- und Wender-Sammlung (nehme ja doch immer die gleichen), Pinsel, Mop&Kübel, Fisch- und Gemüsekörbe, verschieden Räucherhölzer, einen Hut gegen den von Salzburg eingeschleppten Schnürlregen, Kochbücher gerechnet nach Meter, zu wenig Platz, zuviel Hunger (trotzdem eine Figur wie Biafra) und immer an Durscht!
 
Servus Indian Griller, (was grillst Du da lt. Deinem Namen?)

Dein Ferkelgrill, hast ned a Buidl?
Do im Forum mächt doch jeder Buidln sehn...
.....probiers mal mit einer intensiven Bierkur damit dir auch was onewachst
(bei mir huifts)
gruas da stefan
 
Zurück
Oben Unten