Mit dem bisherigen Equipment (Holzkohle Säulengrill) war das ja nicht machbar. Mit meinem neuen Q300 kann ich aber jetzt auch langsam und mit Deckel...
Also mein erster Braten Versuch -- Aussentemp: -5°C
Fleisch: 1,7kg (Jung)Schweinerücken mit Schwarte, gepökelt
Vorbereitung: manche Geschenke machen erst auf den 2. Blick Sinn: vor Jahren bekamen wir einen Elektrogrill geschenkt. Das Innenleben entpuppte sich jetzt als geniales Zubehör zum indirekt Grillen
Schwarte eingeschnitten, dann 2 Std. die Schwarte in Salzwasser gelegt
Unterdessen Gemüse für den Sud: Mohrrüben und Zwiebel und Aromalieferant
Als Beilage Bratkartoffelspalten (gewürzt und geölt)
Nach dem wässern getrocknet, gesalzen und gepfeffert. Ein kurzes Branding verpasst, dann auf die Schale mit Rost, in der sich schon ein Bierchen und das Gemüse befanden. Ab damit auf den Q, bei ca. 175° (beide Brenner auf Minimum). Nach einer Stunde:
Wie sich später herausstellt wars für die Kartoffeln zu früh...
Unterdessen hab ich noch ein Bier und bestimmt einen Liter Wasser nachgegossen. Nach 2 Stunden bei Kerntemperatur von 73° beide Brenner auf volle Tüte: (Kartoffeln mussten leider schon raus, sonst wären sie komplett verbrannt)
nach weiteren 10 Minuten mit Kerntemp v. 77° raus und untenrum in Jehova (damit die Kruste nicht aufweicht)
Währenddessen den Sud m. Gemüse kurz püriert und nochmals etwas verdünnt. Dann servierfertig
Anschnitt und Teller: (es hat sich noch etwas Bayrisch Kraut dazu gesellt, was meine Holde unterdessen gebrutzelt hatte)
Oh wie lecker !!! Trotzdem bleibt ein kleiner Rest
Nachtisch:
Gut gelungen fürs erste mal, meine Frau und Kinder waren zufrieden.
Beim nächsten muss ich evtl. noch etwas geduldiger sein...
Kommentare erwünscht,
Fra(n)k.
Also mein erster Braten Versuch -- Aussentemp: -5°C
Fleisch: 1,7kg (Jung)Schweinerücken mit Schwarte, gepökelt
Vorbereitung: manche Geschenke machen erst auf den 2. Blick Sinn: vor Jahren bekamen wir einen Elektrogrill geschenkt. Das Innenleben entpuppte sich jetzt als geniales Zubehör zum indirekt Grillen
Schwarte eingeschnitten, dann 2 Std. die Schwarte in Salzwasser gelegt
Unterdessen Gemüse für den Sud: Mohrrüben und Zwiebel und Aromalieferant
Als Beilage Bratkartoffelspalten (gewürzt und geölt)
Nach dem wässern getrocknet, gesalzen und gepfeffert. Ein kurzes Branding verpasst, dann auf die Schale mit Rost, in der sich schon ein Bierchen und das Gemüse befanden. Ab damit auf den Q, bei ca. 175° (beide Brenner auf Minimum). Nach einer Stunde:
Wie sich später herausstellt wars für die Kartoffeln zu früh...
Unterdessen hab ich noch ein Bier und bestimmt einen Liter Wasser nachgegossen. Nach 2 Stunden bei Kerntemperatur von 73° beide Brenner auf volle Tüte: (Kartoffeln mussten leider schon raus, sonst wären sie komplett verbrannt)
nach weiteren 10 Minuten mit Kerntemp v. 77° raus und untenrum in Jehova (damit die Kruste nicht aufweicht)
Währenddessen den Sud m. Gemüse kurz püriert und nochmals etwas verdünnt. Dann servierfertig
Anschnitt und Teller: (es hat sich noch etwas Bayrisch Kraut dazu gesellt, was meine Holde unterdessen gebrutzelt hatte)
Oh wie lecker !!! Trotzdem bleibt ein kleiner Rest
Nachtisch:
Gut gelungen fürs erste mal, meine Frau und Kinder waren zufrieden.
Beim nächsten muss ich evtl. noch etwas geduldiger sein...
Kommentare erwünscht,
Fra(n)k.