Hallo,
Am Sonntag habe ich zum ersten mal ein Hähnchen auf dem Weber Hähnchenhalter versucht.
Zutaten:
1,5kg Hähnchen aus freilaufender Landhaltung
Rosmarin
Thymian
1 Chili
1 EL Olivenöl
2 EL Honig
1 EL braunen Zucker
und das Bier natürlich, für den Hähnchenhalter,sowie einen Schluck in die Marinade
Fürs Raucharoma eine Handvoll Hickoryspäne
Alles gut gemischt, und den Flattermann damit gleichmässig eingepinselt.
Die gewässerten Späne direkt auf die Flaviobars, und kräftig eingeheizt, bis der Rauch aufstieg.
Den Flattermann reingestellt und bei 170° bis zu einer KT von 80° gehen lassen.
1/4 Stunde vor Grillende nochmals mit der Marinade eingepinselt
Denke das Ergebnis kann sich schon sehen lassen, und geschmacklich auch sehr lecker.
Aber ich muss auch gestehen dass irgend etwas nicht 100% richtig war.
Denn die Haut war nicht schön knusprig wie ich es mir gewünscht hätte, sondern eher noch labbrig.
das fertige Ergebnis
und noch das Tellerbild
Am Sonntag habe ich zum ersten mal ein Hähnchen auf dem Weber Hähnchenhalter versucht.
Zutaten:
1,5kg Hähnchen aus freilaufender Landhaltung

Rosmarin
Thymian
1 Chili
1 EL Olivenöl
2 EL Honig
1 EL braunen Zucker
und das Bier natürlich, für den Hähnchenhalter,sowie einen Schluck in die Marinade
Fürs Raucharoma eine Handvoll Hickoryspäne
Alles gut gemischt, und den Flattermann damit gleichmässig eingepinselt.
Die gewässerten Späne direkt auf die Flaviobars, und kräftig eingeheizt, bis der Rauch aufstieg.
Den Flattermann reingestellt und bei 170° bis zu einer KT von 80° gehen lassen.
1/4 Stunde vor Grillende nochmals mit der Marinade eingepinselt
Denke das Ergebnis kann sich schon sehen lassen, und geschmacklich auch sehr lecker.
Aber ich muss auch gestehen dass irgend etwas nicht 100% richtig war.
Denn die Haut war nicht schön knusprig wie ich es mir gewünscht hätte, sondern eher noch labbrig.
das fertige Ergebnis
und noch das Tellerbild