• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

mein erstes Entrecote

abra

Bundesgrillminister
5+ Jahre im GSV
Hello

Von gutem essen habe ich keine Ahnung,
bin aber stets bemüht, mich weiterzuentwickeln. :D

Noch nie im Leben hatte ich Entrecote,
aber das sieht hier immer so lecker aus, drum versuch ich das mal.


1.
gekauft beim MmV,
hat 480gr., gegrillt werden soll erst erst direkt auf Holzkohle in der Weber Kugel, dann in der indirekten Zone auf KT ziehen. Den Fettrand hab ich eingeschnitte, damit sich das Fleisch nicht verformt.
CIMG2816.JPG



2.
gegrillt auf direkter Hitze,
90 Sekunden, umgesetzt und nochmal 90 Sekunden,
dann wenden und wieder 2x 90 Sekunden.
Gewünschtes Branding Muster hat natürlich nicht geklappt, geht wohl nur auffem Gustrost ? :hmmmm:
dannach in die indirekte Zone und auf KT gezogen (will 52°)
2014-03-17 12.50.06.jpg


3.
nachdem das geschafft war,
kamm das Fleisch rein aufs Holzbrett.
Und dann der spannende Moment des Aufschneidens, hier isser:
CIMG2821.JPG




Ein schönes verspätetes 1-Mann Frühstück.
So schmeckt also Entrecote. :rolleyes:
Wo ist den da der Unterschied zu Rumpsteak ? ausser daß das Fleisch fetter ist ?

Verzeiht diese Frage,
auch wenn sie euch dämlich erscheint, aber ich weiß es halt nicht und frage nach.

Zu guter letzt der abra fauxpas :ballballa:
Göga meint: warum schneidest das komplett auf ?
Ich dann: hab ich im GSV so gesehen
Sie wieder: aber das wird ja dann schneller kalt
ich später dann: habs gemerkt

:lach::lach::lach:
 

Anhänge

  • 2014-03-17 12.50.06.jpg
    2014-03-17 12.50.06.jpg
    250,5 KB · Aufrufe: 1.022
  • CIMG2816.JPG
    CIMG2816.JPG
    157,2 KB · Aufrufe: 1.051
  • CIMG2821.JPG
    CIMG2821.JPG
    226,2 KB · Aufrufe: 976
Also erst einmal darf ich doch sagen, dass mir Dein Ergebnis wirklich gut gefällt! Hast den Gargrad schön getroffen und wenn man bedenkt, dass Du mit Holzkohle aber ohne Gussrost oder Gussplatte etc. gearbeitet hast, gefällt mir auch die Kruste noch besser!
Hättest den Grill bzw den Rost ggf. bei geschlossenem Deckel noch länger vorheizen können, dann gibt's auch so ein Branding, aber seien wir ehrlich, das ist nur für die Optik.

Alternativ statt Grill in der Gusspfanne oder Eisenpfanne... zubereiten! Das gibt dann eine schöne und gleichmäßige Kruste... guckst Du hier

Warum Entrecôte??? Genau, weil's durchwachsener ist... Fett = Geschmacksträger + saftig :-)
und ein wenig günstiger als Roastbeef (= Rumpsteak) ist es üblicherweise auch.

Warum so komisch aufschneiden??? Weil man's so gut anrichten kann... damit siehse jut aus anne Ampel.... macht'n schlanken Fuß wa ;)
Kann'se jut im JeSV mit prollen 'uf de Fotos... :D

Aber mal unter uns Klosterbrüdern... mir gefällt dein Steak echt gut! :thumb2:

Glück Auf
 
Mir gefällt dein Steak auch sehr gut. :thumb2:
 
Sieht doch hervorangend aus.
Bei mir wirds nich so schnell kalt weil ratz fatz alles weg is
 
Ein sehr schönes Erstlingswerk!
Und mit den Kohleschalen ist es auch ganz einfach das gewünschte Setup in der Kugel mit wenigen Handgriffen herzustellen.

Beide Kohleschalen in die Mitte oder an den Rand stellen, mit durchgeglühter Kohle befüllen, eine davon etwas weniger und etwas warten (Vents unten voll auf).
Nach etwa 5 Minuten den Deckel drauf und die oberen Vents halb auf.
Den Grill und den Rost gut 10 Minuten aufheizen.
Deckel runter und es kann losgehen.
Das Steak wie beschrieben direkt angrillen.
Dann - gerne auch entkoppelt auf einem zweiten Rost - das Fleisch in den indirekten Bereich legen und - wichtig!!!! - die besser gefüllte Kohlenschale raus aus dem Grill.
Die weniger befüllte sorgt nun locker für 100 bis 120 Grad und das reicht um das Fleisch auf die gewünschte KT zu bringen.

Dann ist das Fleisch an den Rändern weniger grau und ideal gegart.

:prost:
 
Hello und Danke euch :dankedanke:

@taigawutz:

da sind ein paar wertvolle Tipps fürs nächste mal dabei.

.........und - wichtig!!!! - die besser gefüllte Kohlenschale raus aus dem Grill.
Die weniger befüllte sorgt nun locker für 100 bis 120 Grad und das reicht um das Fleisch auf die gewünschte KT zu bringen.

dieser hier ist der wertvollste, danke :dankedanke:

Ja, ich hab die Kohlekörbe ganz neu, gerade zum zweiten mal im Einsatz.

Ich hab mich ja immer gewundert,
wenn es hier geschrieben wurde,
im BO bei 110°.....oder 120° hochziehen auf die gewünschte KT
.....nun, ich wollte nicht extra den BO anmachen, ich geh einfach in die indirekte Zone, hab ich gemeint :hmmmm:

Also wie im zweiten Bild oben.
unmittelbar davor ist dieses Bild entstanden:
CIMG2819.JPG




nach der 90/90/90/90 Aktion hatte ich KT 32°,
nicht schimpfen <-- es war nicht direkt von Kühlschrank auffem Grill, hatte es eine Stunde in der Küche liegen.


Wie lange zieht man den so auf KT bei 120° ?

Wenn ich sagen würde, ich habe für die angestrebte KT ein paar Minuten gebraucht......so 5 oder 6 oder 7.......<--hab nicht drauf geschaut. .......

.......ja dann wisst ihr, daß meine indirekte Zone weit mehr als 120° hatte :woot:





Fehler gemacht ?

oder ist es egal, schnell oder langsam KT zu erreichen ?
 

Anhänge

  • CIMG2819.JPG
    CIMG2819.JPG
    195,1 KB · Aufrufe: 909
Langsamer ist besser!
Bei 5 cm Dicke können das auch schon mal 30 Minuten sein.

:prost:
 
Hallo Abra, schönes Stück Floisch hast du da gezaubert :respekt:
Deine grundehrliche Art deine Berichte zu schreiben Gefällt mir sehr gut, weiter so, macht immer wieder Spaß deine Freds zu lesen (auch wenn ich nicht alle kommentiere)
@taigawutz: Danke für die Tipps, sind auch für mich Hilfreich :thumb1:
 
Schönes Stück Fleisch hast du da gezaubert. :v:
 
Hallo Abra,

klasse Ersstlingswerk! :respekt:

die Grilltips zur Optimierung hast DU ja bereits von Taigawutz bekommen. Ich habe noch einen, damit das Fleisch nicht so schnell auskühlt:

Das Geheimnis sind vorgewärmte Teller
Kluge raden machen.gif
trust_me-001.gif


Immer wieder schön Deine Beiträge !
 

Anhänge

  • Kluge raden machen.gif
    Kluge raden machen.gif
    630 Bytes · Aufrufe: 866
  • trust_me-001.gif
    trust_me-001.gif
    1,1 KB · Aufrufe: 837
Zu guter letzt der abra fauxpas :ballballa:
Göga meint: warum schneidest das komplett auf ?
Ich dann: hab ich im GSV so gesehen
Sie wieder: aber das wird ja dann schneller kalt
ich später dann: habs gemerkt

Ist schon okay, macht das Fleisch quasi "zarter".
Bei einigen Teilen (z.B. Flank) ist es sogar zwingend erforderlich die Fleischfasern auf diese Art zu kürzen, um das Fleisch überhaupt genießbar zu bekommen.
 
Schönes Steak hast da gemacht!
Kann nur bestätigen daß eine niedrige Temperatur in der indirekten Zone das Fleisch noch besser macht beim Ziehen auf die gewünschte KT.

Tip von mir: Wärme den Teller auf dem das Steak angerichtet wird vor, dann wird dir das Fleisch auch nicht kalt wenn du es langsam genießen möchtest...

Gruß,

Hellboy76
 
das ist insgesamt ein guter Thread, denn hier werden mal wieder die Grundlagen besprochen...

Abra, sieht gut aus und macht Hunger :messer:
 
Geiles Steak, da bekomme ich direkt wieder Hunger. Auch wenn das Üben mit gutem Fleisch auf Dauer ins Geld geht...
... Es lohnt sich --- und macht viel Spaß :muh:

kann es sein, dass dein Fleischer ein Problem mit geraden Schnitten hat?
 
Sieht super aus! Und: So ein Brandig-Gitter-Dings braucht imho kein Mensch. Die ganze Oberfläche schön gleichmäßig knusprig braun schmeckt mir persönlich besser als dünne Streifen im Karomuster... Zumindest bei so einem Stück Fleisch.

Viele Grüße,

Peckheim.
 
Zurück
Oben Unten