Freunde der schwarzen Döpfe,
es sind ja mittlerweile ein paar Tage vergangen seit den letzten DO- Gerichten und es juckt mal wieder in den Fingern was zu dopfen.
Da wir noch so einiges in unserem Chuckwagon rumliegen haben was mal weg sollte, habe ich mal dieses Freestyle-Gericht "kreiert".
Kochen ohne Einkaufen hat auch was.
Die Zutaten:
Für die Pralinen
4 "grobe Pälzer" Bratwürste
etwas Bacon
3 Paprka (mix)
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Zwiebel
4 Knoblauchzehen, nach belieben
1/2 Habanero, gelb
1 Bischoffsmütze, rot
1 Ds. Tomaten
Tomatenmark
Portwein
Rotwein
Kräuter der Provence
Paprika edelsüss und scharf
Olivenöl zu anbraten
Für den Reis
2 Schalotten
3 Knoblauchzehen
1 Tasse Reis
Olivenöl
1,25 Tassen Brühe
Die Würste wurden vom Darm befreit und zu kleinen Pralinen gerollt.
Rundherum in Olivenöl anbraten und dann aus dem DO nehmen.
Speck und Zwiebeln anschwitzen,
Paprika, Knoblauch und Chilis dazu und mit anbraten.
Mit Tomatenmark etwas tomatisieren und dann mit Port und Rotwein ablöschen.
Die Tomaten und etwas Wasser dazu..
und die Pralinen wieder zurück in den Dopf
Nach ca einer halben Stunde mit dem Reis anfangen.
Zuerst Schalotten und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen.
Reis dazu und leicht glasig schwitzen.
Dann das Ganze mit der Brühe angiessen.
Im Miniturm dann für 20 min garen.
Erst aufkochen und dann auf dem Deckel die Kohlen nach aussen.
Immer mal wieder umrühren bis der Reis fertig ist.
Unsere Pralinen sind auch soweit.
Noch etwas nachsalzen und dann kann schon angerichtet werden.
Es ist angerichtet, bon Appetit.
Ein sehr schmackhaftes Rumfort-Gericht.
Danke fürs Reinschauen.
es sind ja mittlerweile ein paar Tage vergangen seit den letzten DO- Gerichten und es juckt mal wieder in den Fingern was zu dopfen.
Da wir noch so einiges in unserem Chuckwagon rumliegen haben was mal weg sollte, habe ich mal dieses Freestyle-Gericht "kreiert".
Kochen ohne Einkaufen hat auch was.
Die Zutaten:
Für die Pralinen
4 "grobe Pälzer" Bratwürste
etwas Bacon
3 Paprka (mix)
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Zwiebel
4 Knoblauchzehen, nach belieben
1/2 Habanero, gelb
1 Bischoffsmütze, rot
1 Ds. Tomaten
Tomatenmark
Portwein
Rotwein
Kräuter der Provence
Paprika edelsüss und scharf
Olivenöl zu anbraten
Für den Reis
2 Schalotten
3 Knoblauchzehen
1 Tasse Reis
Olivenöl
1,25 Tassen Brühe
Die Würste wurden vom Darm befreit und zu kleinen Pralinen gerollt.
Rundherum in Olivenöl anbraten und dann aus dem DO nehmen.
Speck und Zwiebeln anschwitzen,
Paprika, Knoblauch und Chilis dazu und mit anbraten.
Mit Tomatenmark etwas tomatisieren und dann mit Port und Rotwein ablöschen.
Die Tomaten und etwas Wasser dazu..
und die Pralinen wieder zurück in den Dopf
Nach ca einer halben Stunde mit dem Reis anfangen.
Zuerst Schalotten und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen.
Reis dazu und leicht glasig schwitzen.
Dann das Ganze mit der Brühe angiessen.
Im Miniturm dann für 20 min garen.
Erst aufkochen und dann auf dem Deckel die Kohlen nach aussen.
Immer mal wieder umrühren bis der Reis fertig ist.
Unsere Pralinen sind auch soweit.
Noch etwas nachsalzen und dann kann schon angerichtet werden.
Es ist angerichtet, bon Appetit.
Ein sehr schmackhaftes Rumfort-Gericht.
Danke fürs Reinschauen.

Anhänge
-
Mettpralinen – 03.jpg34,7 KB · Aufrufe: 741
-
Mettpralinen – 02.jpg65,4 KB · Aufrufe: 718
-
Mettpralinen – 06.jpg60,8 KB · Aufrufe: 702
-
Mettpralinen – 04.jpg45,2 KB · Aufrufe: 753
-
Mettpralinen – 05.jpg57,5 KB · Aufrufe: 708
-
Mettpralinen – 01.jpg66,1 KB · Aufrufe: 701
-
Mettpralinen – 07.jpg63 KB · Aufrufe: 718
-
Mettpralinen – 13.jpg43,5 KB · Aufrufe: 702
-
Mettpralinen – 12.jpg66,6 KB · Aufrufe: 739
-
Mettpralinen – 11.jpg63,5 KB · Aufrufe: 696
-
Mettpralinen – 08.jpg56,8 KB · Aufrufe: 702
-
Mettpralinen – 10.jpg72,7 KB · Aufrufe: 696
-
Mettpralinen – 09.jpg59,4 KB · Aufrufe: 737