• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Muffin Pan Chicken

Olly007

Schlachthofbesitzer
5+ Jahre im GSV
IMG_4309.JPG


Zutaten (bekannt von meinen Chicken Lollipops)
4 EL Paprika edelsüß
1 EL brauner Zucker
1 TL Knoblauchpulver
1 TL Zwiebelpulver
3 EL Hähnchengold
1 TL Chiliwürzer
1/3 TL Chilipulver, scharf
1 TL frisch gemahlenen Pfeffer
1 TL Selleriesalz
2 TL Kochsalz
Butter
ca. 1,5 kg komplette Hähnchenschenkel

Optional
Marinade / Dippsauce (Honig-Barbecue-Sauce) (Rezept)

Die Hähnchenschenkel werden von den Unterschenkeln befreit. Dazu in der Höhe des Gelenks die Haut/Fleisch einschneiden und den Unterschenkel auskugeln. Diese können später z. B. als Chicken Lollipops weiterverarbeitet werden.
Die Hähnchenoberschenkel auf die Hautseite legen und mit zwei langen Schnitten entlang des Knochens, Selbigen entnehmen.
Die Haut- und Innenseite der "aufgeklappten" Schenkel mit dem Rub einreiben.

IMG_4277.JPG


In jeder Vertiefung der Muffin-Form kommt ein kleines Stückchen Butter, später auch noch oben drauf (habe ich mal beim Texaner gesehen). Nun wird jeweils das Ende des Fleisches leicht nach innen gestülpt und "das Bällchen" in die Form versenkt (Hautseite aussen).

IMG_4290.JPG


Bei einer Gartemperatur von ca. 180 – 200 Grad garen die Schenkel nun ca. 30 – 45 min. bis zu einer Kerntemperatur von 85 Grad.

IMG_4293.JPG


Nachdem die Ziel-KT erreicht wurde entnimmt man die einzelnen Bällchen und grillt sie, um Röstaromen zu erzielen, noch einmal ganz kurz unter direkter Hitze. Wer möchte kann sie danach mit einer Marinade einpinseln bzw. mit einer Dipping Sauce vernaschen.

IMG_4303.JPG


Fazit
Die Aussenseite ist kross, das Innere ist sehr saftig, der Geschmack ist vorzüglich! Die wahnsinnig leckeren Muffin Pan Chicken lohnen sich definitiv! Bitte einige Zeit für die Vorbereitung in der Küche einplanen.

IMG_4277.JPG


IMG_4290.JPG


IMG_4293.JPG


IMG_4303.JPG


IMG_4309.JPG
 

Anhänge

  • IMG_4277.JPG
    IMG_4277.JPG
    230,2 KB · Aufrufe: 1.397
  • IMG_4290.JPG
    IMG_4290.JPG
    227,4 KB · Aufrufe: 1.399
  • IMG_4293.JPG
    IMG_4293.JPG
    309,8 KB · Aufrufe: 1.393
  • IMG_4303.JPG
    IMG_4303.JPG
    319,9 KB · Aufrufe: 1.390
  • IMG_4309.JPG
    IMG_4309.JPG
    200,6 KB · Aufrufe: 1.328
Zuletzt bearbeitet:
DAS will ich die ganze zeit auch schon machen - hier nun mit super anleitung! So bastel ich das nach! Daumen hoch!
 
Das sieht sehr gut aus.
Werd ich wohl auch mal testen müsse .:D
 
Super Olly!! Sieht echt lecker aus!! Könntest du mir vll. ein Bildl senden Wie du die Knochen so sauber rausbekommst? :)

Meine Hände waren so dermaßen "verdreckt", dass ich von Fotos absehen musste.
Aber es ist ganz einfach. Du fühlst den Knochen und machst genau an dieser Stelle einen Längstschnitt. Nun legst du den Knochen frei, indem du das Fleisch von ihm runter schabst. Dann einfach rausziehen.
Wenn du dabei denkst "das kann doch nicht richtig sein, was ich hier gerade mache", dann machst du es genau richtig!
 
Wenn ich nich so faul beim auslösen wäre...

Sehr schöne Bilder :happa:
 
Das sind mal muffins nach meinem Geschmack :D
Top Präsentation!

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben Unten