Hallo liebe Sportfreunde,
endlich habe ich mal wieder die Zeit gefunden hier ein "Grillerchen" zu posten. Die letzte Zeit ist es beruflich echt richtig stressig. Das heißt zwar nicht, dass ich nicht mehr koche/ grille/ wokke, aber dass ich nicht mehr soviel Zeit und dann auch die Muße habe, hier noch einen Beitrag zu posten
Gestern war es aber anders und ich wollte mal wieder einen Beitrag schreiben mit etwas, was ich noch nie gemacht habe, was ich mir aber wirklich gut vorstellen konnte... Und gestern war so ein schönes Wetter zum Grillen
Eigentlich hatte ich dafür alles im Haus, nur die Curry- Fleischwurst musste ich kaufen. Schnell noch das WuKi befragt, ob er auch Bock darauf hat. Und nach der positiven Antwort habe ich mich ans Werk gemacht, aber seht selbst...
Zutaten:
- 5 Curry Fleischwürste
- kleine Gewürzgurken, längs geviertelt
- Gouda- und Cheddarkäse in Scheiben, diese in Stift geschnitten
- Röstzwiebeln
- M-S-B- Sauce vom Großmeister @master-sir-buana
- 10 Toastbrotscheiben, entrindet und mit einem Nudelholz plattiert
- 15 Scheiben Bacon
Zubereitung:
- die Fleischwürste bei mittlerer Hitze angrillen, bis ein wenig Branding haben
- vom Grill nehmen und erkalten lassen
- die Fleischwürste in der Mitte aufschneiden, aber nicht ganz halbieren
- die Wurstseiten etwas auseinanderdrücken und dann die Wurst "aushöhlen", so dass man einen Hohlraum in der Currywurst erhält
- nun die Gurkenviertel auf die eine Seite und den in Streifen geschnittenen Käse auf die andere Seite einfüllen und mit Röstzwiebeln bestreuen
- alles etwas in die Wurst hereindrücken, dass die Füllung etwas kompakter wird
- M-S-B- Sauce über die Röstzwiebeln geben und etwas warten, bis die Sauce eingezogen ist
- nun die Currywürste mit jeweils 2 plattierten, entrindeten Toastbrotscheiben ummanteln und den Bacon um alles herumwickeln, bis eine schöne feste Rolle entstanden ist
- den Grill auf ca. 150°C indirekt Hitze vorbereiten und die Würste ca. 5 min. Temperatur nehmen lassen
- den Grill nun auf ca. 250° direkte Hitze aufheizen und die Würste rund herum bis zum gewünschten Bräunungsgrad grillen
- wer mag, noch etwas M-S-B- Sauce oben auf die Würste geben und genießen...
Und da es wirklich ein Geschmackserlebnis war, möchte ich Euch auch optisch daran teilhaben lassen, es sind aber wieder viele Bilder (eigentlich wie immer
)

Ich muss sagen: LEIDER GEIL!!!
Die Teilchen haben richtig gut geschmeckt... Das Toastbrot hat den Baconsaft schön aufgenommen und in Kombination mit M-S-B- Sauce kommt so ein "BBQ- Dog" wirklich gut.
Es ist schon ein gewisser Aufwand, den man hier betreiben muss, aber es lohnt sich auf jeden Fall.
Und sicherlich kann man dies so im Prizinp mit allen Füllungen machen, die man sich vorstellen kann (z.B. getrocknete Tomaten, Basilikum, Knoblauch, Mozzarella etc.).
Das hat es sicherlich bei uns zuhause nicht das letzte Mal gegeben
Und jetzt ran ans Nachbauen, es lohnt sich wirklich...
Viele Grüße aus Hannover,
Micha
endlich habe ich mal wieder die Zeit gefunden hier ein "Grillerchen" zu posten. Die letzte Zeit ist es beruflich echt richtig stressig. Das heißt zwar nicht, dass ich nicht mehr koche/ grille/ wokke, aber dass ich nicht mehr soviel Zeit und dann auch die Muße habe, hier noch einen Beitrag zu posten

Gestern war es aber anders und ich wollte mal wieder einen Beitrag schreiben mit etwas, was ich noch nie gemacht habe, was ich mir aber wirklich gut vorstellen konnte... Und gestern war so ein schönes Wetter zum Grillen

Eigentlich hatte ich dafür alles im Haus, nur die Curry- Fleischwurst musste ich kaufen. Schnell noch das WuKi befragt, ob er auch Bock darauf hat. Und nach der positiven Antwort habe ich mich ans Werk gemacht, aber seht selbst...
Zutaten:
- 5 Curry Fleischwürste
- kleine Gewürzgurken, längs geviertelt
- Gouda- und Cheddarkäse in Scheiben, diese in Stift geschnitten
- Röstzwiebeln
- M-S-B- Sauce vom Großmeister @master-sir-buana
- 10 Toastbrotscheiben, entrindet und mit einem Nudelholz plattiert
- 15 Scheiben Bacon
Zubereitung:
- die Fleischwürste bei mittlerer Hitze angrillen, bis ein wenig Branding haben
- vom Grill nehmen und erkalten lassen
- die Fleischwürste in der Mitte aufschneiden, aber nicht ganz halbieren
- die Wurstseiten etwas auseinanderdrücken und dann die Wurst "aushöhlen", so dass man einen Hohlraum in der Currywurst erhält
- nun die Gurkenviertel auf die eine Seite und den in Streifen geschnittenen Käse auf die andere Seite einfüllen und mit Röstzwiebeln bestreuen
- alles etwas in die Wurst hereindrücken, dass die Füllung etwas kompakter wird
- M-S-B- Sauce über die Röstzwiebeln geben und etwas warten, bis die Sauce eingezogen ist
- nun die Currywürste mit jeweils 2 plattierten, entrindeten Toastbrotscheiben ummanteln und den Bacon um alles herumwickeln, bis eine schöne feste Rolle entstanden ist
- den Grill auf ca. 150°C indirekt Hitze vorbereiten und die Würste ca. 5 min. Temperatur nehmen lassen
- den Grill nun auf ca. 250° direkte Hitze aufheizen und die Würste rund herum bis zum gewünschten Bräunungsgrad grillen
- wer mag, noch etwas M-S-B- Sauce oben auf die Würste geben und genießen...
Und da es wirklich ein Geschmackserlebnis war, möchte ich Euch auch optisch daran teilhaben lassen, es sind aber wieder viele Bilder (eigentlich wie immer


Ich muss sagen: LEIDER GEIL!!!

Die Teilchen haben richtig gut geschmeckt... Das Toastbrot hat den Baconsaft schön aufgenommen und in Kombination mit M-S-B- Sauce kommt so ein "BBQ- Dog" wirklich gut.
Es ist schon ein gewisser Aufwand, den man hier betreiben muss, aber es lohnt sich auf jeden Fall.
Und sicherlich kann man dies so im Prizinp mit allen Füllungen machen, die man sich vorstellen kann (z.B. getrocknete Tomaten, Basilikum, Knoblauch, Mozzarella etc.).
Das hat es sicherlich bei uns zuhause nicht das letzte Mal gegeben

Und jetzt ran ans Nachbauen, es lohnt sich wirklich...
Viele Grüße aus Hannover,
Micha
Anhänge
-
IMG_5444.JPG296,8 KB · Aufrufe: 1.951
-
IMG_5448.JPG267,7 KB · Aufrufe: 1.923
-
IMG_5452.JPG335,8 KB · Aufrufe: 2.004
-
IMG_5456.JPG381,8 KB · Aufrufe: 1.911
-
IMG_5460.JPG296,4 KB · Aufrufe: 1.906
-
IMG_5465.JPG225,9 KB · Aufrufe: 1.942
-
IMG_5466.JPG242,6 KB · Aufrufe: 1.947
-
IMG_5470.JPG282,7 KB · Aufrufe: 1.936
-
IMG_5473.JPG345,1 KB · Aufrufe: 1.924
-
IMG_5475.JPG310,9 KB · Aufrufe: 1.924
-
IMG_5478.JPG300,3 KB · Aufrufe: 1.934
-
IMG_5489.JPG345,5 KB · Aufrufe: 1.939
-
IMG_5491.JPG304,3 KB · Aufrufe: 1.950
-
IMG_5492.JPG297,1 KB · Aufrufe: 1.907
-
IMG_5495.JPG325,8 KB · Aufrufe: 1.930
-
IMG_5498.JPG282 KB · Aufrufe: 1.921
-
IMG_5505.JPG168,5 KB · Aufrufe: 1.908
-
IMG_5507.JPG267,1 KB · Aufrufe: 1.914
-
IMG_5512.JPG350,8 KB · Aufrufe: 1.942
-
IMG_5517.JPG334,5 KB · Aufrufe: 1.924
-
IMG_5521.JPG365,2 KB · Aufrufe: 1.907
-
IMG_5524.JPG400,5 KB · Aufrufe: 1.906
-
IMG_5527.JPG399,7 KB · Aufrufe: 1.912
-
IMG_5530.JPG239,9 KB · Aufrufe: 1.959
-
IMG_5536.JPG246,6 KB · Aufrufe: 1.942
-
IMG_5540.JPG255,1 KB · Aufrufe: 1.911
-
IMG_5547.JPG280,1 KB · Aufrufe: 1.916
-
IMG_5552.JPG266,8 KB · Aufrufe: 1.914