• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Napoleon P500 Phantom - 2025 - Nachfolger

Hey Leute,

mal ein Update von mir.

Ich hatte 2 Grills bestellt.
Bei einem gibt es leider Probleme mit der Beleuchtung. Denke ich brauche 2 neue LED Platinen.
Halte euch da auf dem laufenden.

Der andere funktioniert tadellos.
Gerne würde ich mal die Zeit zum aufheizen und die maximal erreichte Temperatur mit euch vergleichen.

Hinweis:
Die Position der Tropfbleche überhalb des elektronischen Temperaturfühlers ist ESSENTIELL für die angezeigte Temperatur.
Ich habe die beiden Bleche etwas weiter zusammengedrückt und anstelle von 235°C zeigt er nun über 310°C an.
Das deckt sich auch mit der Messung meines Infrarot Thermometer.

Die Temperatur Messung würde ich gerne in jeweils 10, 20 & 30 Minuten splitten.
Jeweils Deckelthermometer & Temperaturfühler

Hier meine Ergebnisse:
(Durchschnitt von 3 Läufen - Temperatur unter 0 - Gasflasche hatte mehrere Durchläufe hinter sich und Eis angesetzt)

10 Minuten: 230 - 260°C (Deckel) / 250°C Rost
20 Minuten: 280°C (Deckel) / 280°C Rost
30 Minuten: 315°C (Deckel) / 307°C Rost

Ich freue mich auf eure Erfahrungen :)

Viele Grüße aus dem Westerwald
Chris
 
10 Minuten: 230 - 260°C (Deckel) / 250°C Rost
20 Minuten: 280°C (Deckel) / 280°C Rost
30 Minuten: 315°C (Deckel) / 307°C Rost
Ich kann nur mit meinem Phantom P500 2022 vergleichen, da habe ich vor kurzem noch getestet. Bei 5Grad Außentemperatur braucht der 4 Minuten, um auf 200Grad Deckeltemperatur zu heizen. 6 Minuten auf 250, 9Minuten auf 300, 14 Minuten auf 350, 24 Minuten bis 400 Grad.

Vielleicht sollte ich den doch behalten 😳.
 
Ich habe den Grill 4-5 mal voll hochgeheizt und kam nie über 320°C Deckeltemperatur.

Ich habe im übrigen auch verschiedene Druckminderer und auch die Brennereinstellungen überprüft.

Nur die Gasflasche habe ich nicht gewechselt. Diese war aber neu!

Mein alter P500 Phantom (Erste Generation) war auch heißer.
Aber nicht falsch verstehen. Die Leistung reicht zum verkohlen locker aus ^^
 
Hey Leute,

mal ein Update von mir.


Bei einem gibt es leider Probleme mit der Beleuchtung. Denke ich brauche 2 neue LED Platinen.
Halte euch da auf dem laufenden.

:)

Viele Grüße aus dem Westerwald
Chris

Hi Chris

das ist interessant. Wie äußert sich der Fehler ? Bei mir liegt ein Problem vor, dass bei teilweise die rote Beleuchtung trotz ausgeschaltetem Brenner leuchtet und nur sehr schwer davon zu überzeugen ist aus zu blieben. Das geschieht beim linken Regler immer - beim rechten ab und zu ...

Lg
KaLo
 
Hi Chris

das ist interessant. Wie äußert sich der Fehler ? Bei mir liegt ein Problem vor, dass bei teilweise die rote Beleuchtung trotz ausgeschaltetem Brenner leuchtet und nur sehr schwer davon zu überzeugen ist aus zu blieben. Das geschieht beim linken Regler immer - beim rechten ab und zu ...

Lg
KaLo


Bitte sehr :)
 
Ich habe es bei mir gerade getestet. Alles so wie es funktionieren soll. Das Einzige was ich bei dem kalten Wetter habe ist, dass das Deckelthermometer am Anfang der Aufheizphase etwas beschlagen ist. Denke aber, dass das normal ist, da die Dinger ja nicht Luftdicht sind, da sie bei Hitze sonst platzen könnten.

Achja, was mir noch aufgefallen ist, ist das die Temperatur des Grillrostfühlers schneller nach oben geht, wenn ich den Grill nach der Aufheizphase öffne und ihn dann etwas offen stehen lasse.
 
Moin in die Runde,

stehe vor der Entscheidung ob ich meinen jetzigen Rogue 3-Brenner Se nochmal aufpimpen soll mit sämtlichen Zubehör von Grillrost ( Doppelwand, Edelstahl Rost, Griddel Plancha oder neue Napoleon full size etc) was mich sicher auch 6-800 € kosten wird oder ich auf den Phantom Prestige upgrade.
Vorteil wäre ein Brenner mehr etc.

Bin am schwanken zwischen dem 2024 Modell was um die 2k im Deal wäre oder eben den neuen 2025 für knapp 3k.

Wie schaut es denn mit der Hitzeentwicklung aus- wird der 2024 tatsächlich heißer als der 2025?
Mein Herz sagt klar 2025 ;) mein Bauch 2024 Modell und mein Verstand - nee komm mach den alten Rogue frisch;)

Über jeden Tip freue ich mich ;)
 
War jetzt am WE beim Prinzen und habe mir mal einen Überblick verschafft.
Der Phantom Prestige 500 connected sieht schon richtig wuchtig aus - aber ein paar Sachen stören mich.

- So richtig smart ist er nicht / eher so ein Mittelding.
- Warum um alles in der Welt haben sie die schönen Guss-Edelstahl-Gitter in 4 kleine Teile geteilt?! das ist ein furchtbares hin und her wackeln.

Letztendlich hat mich der Prestige Pro mehr angesprochen, aber hier gibt es leider kein neues Modell bzw. erst 2026.
Kommt mit Beleuchtung, massiven Gitterrosten und durchdachtem Unterschrank schon gut.

Ich bräuchte eine Mischung aus Phantom, Prestige und Pro.
 
Dann warte am besten noch bis nächstes Jahr. Wirst sicher nicht enttäuscht sein ;-).

Ich persönlich empfinde aber die Edelstahl Gussroste als die besten am Markt.
Aber das ist Geschmacksache!!!

Mit Smart hat der Grill wenig zu tun. Deswegen würde ich den Grill auch niemanden empfehlen.
Also NICHT wegen der "Smart" Funktionen. Aus allen anderen Gründen schon.
Die Temperaturfühler zeigen auch ganz andere Werte an als mein Meater.
Muss das mal im Auge behalten.

Wenn der mal für 2.500€ Angeboten wird passt der noch besser in den Markt. :)
 
Dann warte am besten noch bis nächstes Jahr. Wirst sicher nicht enttäuscht sein ;-).

Ich persönlich empfinde aber die Edelstahl Gussroste als die besten am Markt.
Aber das ist Geschmacksache!!!

Mit Smart hat der Grill wenig zu tun. Deswegen würde ich den Grill auch niemanden empfehlen.
Also NICHT wegen der "Smart" Funktionen. Aus allen anderen Gründen schon.
Die Temperaturfühler zeigen auch ganz andere Werte an als mein Meater.
Muss das mal im Auge behalten.

Wenn der mal für 2.500€ Angeboten wird passt der noch besser in den Markt. :)

Dann warte am besten noch bis nächstes Jahr. Wirst sicher nicht enttäuscht sein ;-).

Ich persönlich empfinde aber die Edelstahl Gussroste als die besten am Markt.
Aber das ist Geschmacksache!!!

Mit Smart hat der Grill wenig zu tun. Deswegen würde ich den Grill auch niemanden empfehlen.
Also NICHT wegen der "Smart" Funktionen. Aus allen anderen Gründen schon.
Die Temperaturfühler zeigen auch ganz andere Werte an als mein Meater.
Muss das mal im Auge behalten.

Wenn der mal für 2.500€ Angeboten wird passt der noch besser in den Markt. :)
Ja absolut- ist einfach ein Grillthermometer- aber klar, nur als Randotiz.
Viel wichtiger finde ich es einfach schade dass die Roste in 4 Teile unterteilt sind.

Den Prestige pro gibt es derzeit für 2,5k und den Phantom für 2,7k bei einem bekannetn Shop als Angebot.
Ich bin echt am überlegen - oder eben doch nochmal ein bisschen was in meinen erst1,5 Jahren alten Rogue invetsieren
 
Zurück
Oben Unten