Titel:
Napoleon vs. BroilKing
WO wird gegrillt?:Terrasse, Balkon
WO steht der Grill?:
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:Gas
WIE OFT wird gegrillt?:2x die Woche
WIE soll gegrillt werden?:[60] % direkt -> Anteil in Prozent
[20] % indirekt -> Anteil in Prozent
[10] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[10] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)
WAS soll gegrillt werden?:[20] % indirekt -> Anteil in Prozent
[10] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[10] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)
[70] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[20] % Fisch -> Anteil in Prozent
[10] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ ] % sonstiges -> Anteil in Prozent
UNBEDINGT erforderliche Features:[20] % Fisch -> Anteil in Prozent
[10] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ ] % sonstiges -> Anteil in Prozent
Spieß, Backburner
WIEVIELE Personen sollen begrillt werden?:1-5
Wie hoch ist dein BUDGET?:2.000 €
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:Grillstationen
WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:BroilKing Signet 90:
Ganz OK, aber im Vergleich zu anderen Modellen evtl. doch etwas zu klein.
Napoleon LEX 485:
Schicker Grill mit Sizzle Zone, allerdings ist soviel Abstand zw. den Blechen über den Brennern. Da ist sicher keine gleichmäßige Hitzeverteilung möglich, oder?
BroilKing Regal 490 Pro:
Für gut befunden. Mit Edelstahl-Rost. Ohne Sizzle Zone.
Napoleon Prestige P500:
Für sehr gut befunden. Mit (höhenverstellbarer) Sizzle Zone, Edelstahl-Rost und Drehspieß komplett Edelstahl.
DIES müsst ihr noch wissen!:Ganz OK, aber im Vergleich zu anderen Modellen evtl. doch etwas zu klein.
Napoleon LEX 485:
Schicker Grill mit Sizzle Zone, allerdings ist soviel Abstand zw. den Blechen über den Brennern. Da ist sicher keine gleichmäßige Hitzeverteilung möglich, oder?
BroilKing Regal 490 Pro:
Für gut befunden. Mit Edelstahl-Rost. Ohne Sizzle Zone.
Napoleon Prestige P500:
Für sehr gut befunden. Mit (höhenverstellbarer) Sizzle Zone, Edelstahl-Rost und Drehspieß komplett Edelstahl.
Ich habe mir die Geräte heute Morgen angeschaut.
Aktuell schwanke ich zw. BroilKing Regal 490 Pro und den beiden Napoleon-Grills.
Folgende Angebote habe ich erhalten:
Was meint ihr?
Danke schon mal im Voraus!
Aktuell schwanke ich zw. BroilKing Regal 490 Pro und den beiden Napoleon-Grills.
Folgende Angebote habe ich erhalten:
- BroilKing Regal 490 Pro für 1.400 EUR
- Napoleon LEX 485 inkl. Spieß für 1.450 EUR
- Napoleon Prestige P500 inkl. Spieß für 1.850 EUR
Was meint ihr?
Danke schon mal im Voraus!