gategirl
Grillkaiser
Letzten Samstag habe ich kurzentschlossen den genialen Kaskuacha von da Tom nachgebastelt - mit (Achtung Eigenlob) recht gelungenem Ergebnis. Es wurden nur noch ein paar Rumrosinen in die Quarkmasse geworfen, das konnte ich mir einfach nicht verkneifen - natürlich ganz ohne Hintergedanken, dass es ja immer diese notorischen Rosinenhasser unter den Gästen gibt
und dann mir mehr bleiben würde. Aber leider Pech gehabt!
Die Zubereitung ist ja denkbar easy, und der Backvorgang sehr entspannt, mal abgesehen vom heftigen Sabbern angesichts der himmlischen Düfte, die beim Kontrollöffnen herausgewabert kamen.
Einziges Manko: 4 Stunden abkühlen lassen??? Dazu hat leider mein Waffenarsenal nicht ausgereicht, und so haben wir uns dann auf den herrlich fluffigen, sehr lauwarmen Kuchen gestürzt. Ein Gedicht von Käsekuchen! Vielen Dank an Tom für diese Inspiration
Wir hatten 6 Brekkies unten und etwa 75 Minuten Backzeit. Oben war er perfekt, unten an ein, zwei Stellen einen ganz kleinen Tick zu dunkel. Statt des Backpapiers habe ich Back-Jehova benutzt, des gibt nicht so ein Gfrett beim Auslegen des DOpfs.
Die Farben sind auf dem letzten Bild ein wenig "nicht vorhanden", habe im Dunklen fotografiert, und war zu faul beim Blitzbetrieb den Weißabgleich zu korrigieren (weißer Teller), daher dann ohne Blitz...
Fazit: Wen laden wir dieses Wochenende ein, damit ich wieder diesen phänomenalen Kuchen backen kann?
Viele Grüße
Moni

Die Zubereitung ist ja denkbar easy, und der Backvorgang sehr entspannt, mal abgesehen vom heftigen Sabbern angesichts der himmlischen Düfte, die beim Kontrollöffnen herausgewabert kamen.
Einziges Manko: 4 Stunden abkühlen lassen??? Dazu hat leider mein Waffenarsenal nicht ausgereicht, und so haben wir uns dann auf den herrlich fluffigen, sehr lauwarmen Kuchen gestürzt. Ein Gedicht von Käsekuchen! Vielen Dank an Tom für diese Inspiration

Wir hatten 6 Brekkies unten und etwa 75 Minuten Backzeit. Oben war er perfekt, unten an ein, zwei Stellen einen ganz kleinen Tick zu dunkel. Statt des Backpapiers habe ich Back-Jehova benutzt, des gibt nicht so ein Gfrett beim Auslegen des DOpfs.
Die Farben sind auf dem letzten Bild ein wenig "nicht vorhanden", habe im Dunklen fotografiert, und war zu faul beim Blitzbetrieb den Weißabgleich zu korrigieren (weißer Teller), daher dann ohne Blitz...
Fazit: Wen laden wir dieses Wochenende ein, damit ich wieder diesen phänomenalen Kuchen backen kann?
Viele Grüße
Moni