• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Noch ein Eigenbau in LM

Qualitynine

Militanter Veganer
Hallo zusammen,
ich plane und lese nun schon einige Zeit (ca. 2 Jahre). Wie wahrscheinlich üblich, überwirft man einige Ideen und kommt als Laie wohl nie zum Optimum.

Am allerliebsten würde ich so nen Birnenförmigen Ofen wie im "Ofenbauer aus Arnthal".. - da bin ich aber nicht sicher obe die Baumaterialen Ziegel 7 Kalkmörtel als Laie so Dauerhaft aufgebaut werden können....

Empfehlungen gehen immer wieder in Richtung Schamottsteine / Gewölbe..

Habe nun einfach mal angefangen und Fundamente auszuheben - sollte am Wochendne fertig werden - Bilder stelle ich dann ein.

Bin aktuell in Prag auf Dienstreise, hier beim Hornbach gibt es Schamottsteine NF für ca. 1,3€ und 300x 150xca70 für 1,6€ - sind ziemlich rauh und unterschiedlich gefärbt - von weiß bis bräunlci - und habe keine Ahnung woher die kommen etc. - bin ewig um die Dinger rumgelaufen habe aber noch keine gekauft...

mal sehen wies weitergeht

Gruß Q9
 
ich denke auch und wenn dem so ist könnte er sich meinem Ofen bei mir ansehen
ist ja nur ein Katzensprung....na mal sehn

ein Klick in die Karte ist halt immer gut...
 
So, um auch ein bisschen was zu zeigen, anbei der Aushub :rotfl:.

3qm Kies sind abstatt dessen nun in der Erde. Das zeige ich nach dem Ausschalen

Q9

Aushub.jpg
 

Anhänge

  • Aushub.jpg
    Aushub.jpg
    207,8 KB · Aufrufe: 413
:oops: das hat ja lange gedauer...in der Zeit hättese ja her laufen können...:D...

und was heist den überhaupt Q9 ?

hast ne PN.
 
Ja, bin noch am üben - versuche es nochmal auf nem anderen Weg



Q9

PS - Q9 war mal ein Wortspiel aus meiner Beruflichen Tätigkeit (Q ualitätss..)
und die 9 kommt vom Moped ZX 9 R
 




Wollte eigentlich einPhotobucket Bild verlinken - na wenigstens kann ich jetzt PNs


OK geht noch nicht wie ich es will, und die "Büroklammer" habe ich auch nicht gefunden..
Q9
 
wenn du auf ein Thema antwortest gehst du am besten auf die Büroklammer um ein Bild hochzuladen anschliesend nochmal auf die Klammer um es einzufügen...hat bei mir auch ein bisschen gedauert bis der Groschen gefallen ist :D


die Büroklammer ist ein Symbol neben dem Smileys Symbol direkt über der Schrift
 
Fundamente.jpg


Danke für die "Büroklammer" mal sehen ob es geht.
Anbei nun die "Fundamente"

Ganz links kommt ein gemauertes Hochbeet (da wo das Grünzeug steht)- dann der Ofen und rechts zwischen Stampfer und Eisen soll mal der Grill hin.

Jetzt muß ich aber erst mal Steine besorgen.
Mein Plan ist aktuell alles mit Normalformatigen klinkern zu mauern. Dann ne Betonarbeitsplatte darauf dann den Ofen und ebenfalls mit Klinkern verblenden.
Den Ofen selbst und den Grill innen mit Schamott?...

Bin selbst gepannt wies weitergeht

Q9

Fundamente.jpg
 

Anhänge

  • Fundamente.jpg
    Fundamente.jpg
    120,6 KB · Aufrufe: 765
Na dann hau mal rein, da bleib ich dabei!
 
Jein, habe nicht über nen Ramster nachgedacht.
Wie schon erwähnt ist die Idee schon lange am Gären - allerdings habe ich immer noch keinen kompletten Plan. Als Laie ist das nicht so einfach die Komplette Planung am Anfang umzusetzen :sad:

Deshalb habe ich nun einfach mal angefangen.
Werde dann immer den Nächsten Schritt planen und umsetzen.

Schritt 1 - Auswahl des Standortes - erledigt
Schritt 2 - Ungefähre Abmessungen festlegen - erledigt
Schritt 3 - Fundamente erstellen - erledigt
Schritt 4 - Festlegen der Steine .. - erledigt ( werden NF Klinker )- Beschaffung - in Arbeit
Schritt 5 - Bodenausgleich bis Fundamenthöhe
Schritt 5 - Mauern bis zur Arbeitsplattenhöhe
....

Für die nächsten steps habe ich noch reichlich fragen parat :oops:

z.B - Mörtel / Aschekasten / Zusätzliche Lüftung? Ofentür? / Isolierung der Bodenplatte / Luftführung (Schornstein muß hinten stehen) / Gewölbeform / Isolierung................:blah:

Kommt dann aber alles zu seiner Zeit etwas detaillierter

Gruß
Q9
 
Schritt 5 - Mauern bis zur Arbeitsplattenhöhe

Hi,

vor diesem Schritt solltest du wissen wie dein Aufbau ist (also Isolierung und oder Sandschüttung, Backboden) und vor allem Backbodenhöhe = Arbeitshöhe!

Gruß Johannes
 
Zurück
Oben Unten